Alfa Romeo 4C

Traumwagen

macht Rennlizenz
Registriert
13 Juni 2015
Wagen
anderer Wagen
Fährt hier jemand im Forum den Alfa Romeo 4C und kann mir kurz seine Erfahrung mitteilen. Möchte diesen Wagen mal Probefahren . Werde ich jetzt mal in Angriff nehmen habe Urlaub. Gruß Michael
 
Thread abonniert, würde mich ebenfalls interessieren. Sound ist toll, Motor & Design auch, Stauraum hat er angeblich null. :rolleyes:

Probefahrt habe ich auch vor. :sneaky:
 
Was ich erstaunlich finde, am Anfang war das Auto der Renner schlechthin und auf Monate hin ausverkauft, mittlerweile ein Ladenhüter. Keine Ahnung warum, ich finde es immer noch ein schönes und interessantes Auto. Mit der Alpine habe ich mir ja ein sehr ähnliches Konzept bestellt
 
Was ich erstaunlich finde, am Anfang war das Auto der Renner schlechthin und auf Monate hin ausverkauft, mittlerweile ein Ladenhüter. Keine Ahnung warum, ...
Ich bin ja öfter mal bei Autohäusern, die neben anderen Exoten auch Alfa Romeo führen. Der kurze Kommentar zum 4C war wiederholt in etwa:
- Reiz des Neuen ist weg;
- zu teuer, zu unpraktisch;
- durch das Monocoque irrwitzige Reparaturkosten.
 
Ja das habe ich auch gelesen. Ich finde das Leistungsgewicht sehr interessant. Klar 4 Zylinder Turbo kaum Hubraum. Sieht sehr schick aus über die Zuverlässigkeit weiß ich so gut wie nichts
 
Was ich erstaunlich finde, am Anfang war das Auto der Renner schlechthin und auf Monate hin ausverkauft, mittlerweile ein Ladenhüter. Keine Ahnung warum, ich finde es immer noch ein schönes und interessantes Auto. Mit der Alpine habe ich mir ja ein sehr ähnliches Konzept bestellt
Also wenn man in den Autobörsen mal schaut, ab 47500€ geht's als Gebrauchtwagen los und was bekommt man dafür? Einen 4-Zylinder mit 241PS. Ich denke da stimmt irgendwie das Preis-/Leistungs- und Prestigeverhältnis für die meisten Leute nicht so wirklich. Und am Ende ist es ja doch nur ein Alfa.
 
Hinzu kommt die direkte preisliche Konkurrenz zum Boxster. Der ist natürlich nicht so extrem, dafür aber eben auch deutlich vielseitiger. Von der größeren Qualitätsvertrauen in Porsche mal ganz abgesehen. :whistle:
 
Ich habe schon in dem Teil gesessen und den Sound gehört. Ist ein genialer Klang mit dem Sportauspuff!!!
Allerdings hat das Teil null Alltagswert und der Vergleich zum Boxster hinkt somit ein wenig.
Das Teil ist nen Spielzeug wie ne Elise z.B.
Allerdings wäre mir so ein Spielzeug gebraucht keine 50K wert
Und gerade die Info bezüglich hoher Reparaturkosten bei Schäden fand ich sehr informativ
 
Naja, ein wenig mehr Auto als eine aktuelle Elise ist der 4C schon. Offen ca. 100kg. Neben erheblichen Reparaturkosten hat mich auch ein mögliches Korrosionsproblem mit den Kohlefaserteilen wieder abgeschreckt. Die Anbindung an Metallteile ist nicht ganz ohne. Die Jahre werden es zeigen. Aber schnell ist das Ding. Am Bilster Berg war ein lustiger Bursche exakt so schnell wie die meisten 911er Fahrer. Und, das Teil ist laut. Echt laut. Viel selbst machen ist da auch nicht mehr, bzw. viel schwieriger. Das fängt schon bei den Aufnahmepunkten für den Wagenheber an und hört beim Einbau einer mechanischen Differentialsperre auf. Vom Getriebe selbst ganz abgesehen. Die frühen Fahrzeuge haben gelegentlich Temperaturprobleme bei warmer Witterung und wildem Einsatz. In Summe dürfte bei einer derartigen Kategorie Fahrzeug eine Elise immer noch eine gute/ bessere Wahl sein. Der Rest ist wie immer Geschmacksache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ein wenig mehr Auto als eine aktuelle Elise ist der 4C schon. Offen ca. 100kg. Neben erheblichen Reparaturkosten hat mich auch ein mögliches Korrosionsproblem mit den Kohlefaserteilen wieder abgeschreckt. Die Anbindung an Metallteile ist nicht ganz ohne. Die Jahre werden es zeigen. Aber schnell ist das Ding. Am Bilster Berg war ein lustiger Bursche exakt so schnell wie die meisten 911er Fahrer. Und, das Teil ist laut. Echt laut. Viel selbst machen ist da auch nicht mehr, bzw. viel schwieriger. Das fängt schon bei den Aufnahmepunkten für den Wagenheber an und hört beim Einbau einer mechanischen Differentialsperre auf. Vom Getriebe selbst ganz abgesehen. Die frühen Fahrzeuge haben gelegentlich Temperaturprobleme bei warmer Witterung und wildem Einsatz. In Summe dürfte bei einer derartigen Kategorie Fahrzeug eine Elise immer noch eine gute/ bessere Wahl sein. Der Rest ist wie immer Geschmacksache.
Das Problem mit Hitze das ist bei vielen Fahrzeugen mit Turbo ein Problem zumindest auf der Rennstrecke Bilster Berg ein brutal schneller c63 ja hat nur die 30 Minuten Stint nicht geschafft wegen Überhitzung
Öltemperatur > 140 Grad dann nimmt er die Leistung weg. R8 in SPA auch ständig eine Pause von ca. 1 - 2 Minuten gemacht. Auf der Autobahn die Könige . Rennstrecke ist eben anders.
 
@Drops4 ich meine jeder Sportwagen oder große Limousine sind die Könige auf der Autobahn da passiert nichts mit Überhitzung etc.
Rennstrecke ist anders . Ich bin auch kein Autobahn Fan nur bis zum Nürburgring muss ich halt über die Autobahn;)
 

Anhänge

  • upload_2017-8-6_22-32-57.png
    upload_2017-8-6_22-32-57.png
    163,6 KB · Aufrufe: 102
Fährt hier jemand im Forum den Alfa Romeo 4C und kann mir kurz seine Erfahrung mitteilen. Möchte diesen Wagen mal Probefahren . Werde ich jetzt mal in Angriff nehmen habe Urlaub. Gruß Michael

Ich glaube der User @draebi fährt einen 4C.

Soweit ich das aus dem Alfisti.net verfolgen kann, ist man dort mit der Zuverlässigkeit des 4C ziemlich zufrieden - und das Alfisti.net ist der eigenen Marke gegenüber noch weitaus kritischer eingestellt als dieses Forum ;)

Ich finde den 4C in beiden Varianten (mittlerweile) ziemlich schick, jedenfalls äußerlich. Er sieht aus wie ein italienischer Supersportwagen in klein - quasi ein Westentaschenferrari.Vor allem wenn man direkt daneben steht, wirkt das Auto richtig. Hier in Düsseldorf und auf den einschlägig bekannten Pisten in der Umgebung sieht man des Öfteren welche.

Bei Sixt ist der 4C gegenwärtig im Angebot, wenn man denn einen bekommt. Bei 4C-Probefahrten auf die Selbstbeteiligung achten, die ist meist heftig. Manche Alfa-Händler vermieten auch gegen Cash für einen ganzen Tag.
 
Ich finde den 4C als Coupé immer noch eines der schönsten Autos am Markt. Gefahren bin ich ihn leider noch nicht.
Was man hört soll das Getriebe den Fahrspaß ziemlich schmälern, Alltagsnutzen geht gegen null und die Anschaffungskosten sind doch auf einem sehr hohen Niveau, wie ich finde. Zudem werden die Gebrauchtwagenpreise nachProdultionsende sicher mehr als stabil bleiben.
 
Ich habe eine Anfrage bei Sixt gestartet. Für mich ist der nächste Düsseldorf/KÖ oder Köln Maritim Hotel mal sehen.
Möchte halt gerne fahren. Ist schon sehr hochpreisig.
 
Ich habe eine Anfrage bei Sixt gestartet. Für mich ist der nächste Düsseldorf/KÖ oder Köln Maritim Hotel mal sehen.
Möchte halt gerne fahren. Ist schon sehr hochpreisig.

Viel Erfolg bei Sixt :12thumbsu

Falls es nicht klappt und da Du von "hier" bist:

Der Witzel in Bochum ist sicher am erfolgversprechensten. In der Regel hat er ein zugelassenes Fahrzeug:

http://witzel.de/ALFA ROMEO/gebrauc...+spider-18-tbi-leder-xenon-klima-lm-felgen-bt


Der Preckel in Krefeld hatte vor ein paar Wochen ebenfalls einen zugelassenen 4C, der auch für Probefahrten herausgegeben wurde.

https://www.autozentren-pa.de/


Asap in Düsseldorf hat eigentlich immer einen oder mehrere 4C im Angebot. Der Verkäufer sagte dort, es sei möglich mal zu fahren, auch für ein paar Stunden. Aber nur bei gutem Wetter. Muss man aber anfragen, weil die nicht immer ein zugelassenes Fahrzeug haben.

http://www.autosalon-am-park.de/index.php?id=41
 
@Surprize danke für den Tipp . Am Freitag kann ich in M-Gladbach einen 4C Spider fahren für ca. 60 Min. reicht ja um einen Eindruck zu erhalten.
Bin gespant auf das gesamte Konzept und die Fahrwerksdynamik . Höchsttempo ist für mich nicht interessant. Kann ja mit meinem schnell fahren.
 
@Surprize danke für den Tipp . Am Freitag kann ich in M-Gladbach einen 4C Spider fahren für ca. 60 Min. reicht ja um einen Eindruck zu erhalten.
Bin gespant auf das gesamte Konzept und die Fahrwerksdynamik . Höchsttempo ist für mich nicht interessant. Kann ja mit meinem schnell fahren.

Frag mal, ob Du auch etwas länger darfst, denn um M'Gladbach herum ist es etwas dünne' mit kurvigen Pisten. Und gerade das sollte doch mit dem 4C ausprobiert werden ;)

In jedem Fall viel Spaß! :12thumbsu
 
Hallo zusammen Probefahrt wurde verlegt wegen dem schlechten Wetter. Nächster Termin Donnerstag 17.08 11:00 Uhr. Werde berichten.
 
Finde den Wagen optisch einfach traumhaft,der perfekte Westentaschenferrari. Wirkt live noch besser als auf Fotos.
 
Heute war es soweit bin nach M-Gladbach gefahren. Leider stand der Wagen in Düsseldorf der Verkäufer hatte nur seine Signatur nicht geändert.
Egal waren nur 20 KM. Dort angekommen alles sehr gut vorbereitet. Fazit nach einer Probefahrt ist sehr schwierig ich werde meine Einschätzung geben.
Optik einfach genial. Ich mit 1,91 m sehr viel Platz im Spider wie auch im Z. Motor klingt nicht so so gut . Fahrleistungen sehr gut ansprechverhalten und Beschleunigung
sind gut bis sehr gut . Klar wenn man selber 231 PS hat kommt es nicht mehr so rüber als der Umstieg von einem 150 PS oder weniger PS starkem Auto.
Auf der Autobahn bei Tempo 200 ist er auch so zickig wie der Z . Liegt beim Alfa dran vorne kaum Gewicht. Man hat noch ein paar Einstellungsmöglichkeiten für das ansprechverhalten
vom Motor. Fahrwerk und Fahrdynamik sind auf der Landstraße sehr gut wie auch die Bremsen. Lenkung reagiert sehr direkt.
Der Alfa ist mit Sicherheit ein sehr gutes Auto . E0BC9C22-D522-43E8-B33E-67663AB8EDFC.JPG B252BD45-0E1A-43D0-AAED-2724E602B193.JPG
 
Zurück
Oben Unten