Alfa Romeo "back to the roots"

AW: Alfa Romeo "back to the roots"

Öl verbraucht eher mein Z3 3,0i....mein Alfa 146ti nicht.....und was in so einem TÜV-Report steht ist mir auch komplett Latte, weil ich im Dezember mit dem 12 Jahre alten Alfa sowas von problemlos durch den TÜV kam...Zitat des TÜV-Menschenbei der Ansicht des Unterbodens: "der schaut ja fast aus wie neu"....und die Abgasuntersuchung war auch null Problem...ok, er hat erst 126000 km auf der Uhr.
In unsrer Familie hatten wir wohl auch Glück mit unseren Alfas, kenne einige Alfa-Fahrer, die da schon was anderes sagen. Allerdings weiss ich auch wie die mit ihren Fahrzeugen umgehn. Und die BMWs, die wir fuhren (waren auch einige) machten auch keine Zicken.

Das liegt wohl daran dass bei der letzten CT-Aufnahme mein Herz so aussah:






:y
 
AW: Alfa Romeo "back to the roots"

Öl verbraucht eher mein Z3 3,0i....mein Alfa 146ti nicht.....und was in so einem TÜV-Report steht ist mir auch komplett Latte, weil ich im Dezember mit dem 12 Jahre alten Alfa sowas von problemlos durch den TÜV kam...Zitat des TÜV-Menschenbei der Ansicht des Unterbodens: "der schaut ja fast aus wie neu"....und die Abgasuntersuchung war auch null Problem...ok, er hat erst 126000 km auf der Uhr.
In unsrer Familie hatten wir wohl auch Glück mit unseren Alfas, kenne einige Alfa-Fahrer, die da schon was anderes sagen. Allerdings weiss ich auch wie die mit ihren Fahrzeugen umgehn. Und die BMWs, die wir fuhren (waren auch einige) machten auch keine Zicken.

Das liegt wohl daran dass bei der letzten CT-Aufnahme mein Herz so aussah:






:y


:) :t

Also mein Alfa war ein Geschäftsauto der vorher jemand anders gefahren hat. Kann mich gut vorstellen, sicher weil es ein Geschäftsauto war, das etwas wie einfahren und "erst warm fahren vordas mann richtig gass gibt" nicht gemacht ist.....

Gruss Marcel
 
AW: Alfa Romeo "back to the roots"

Öl verbraucht eher mein Z3 3,0i....mein Alfa 146ti nicht.....und was in so einem TÜV-Report steht ist mir auch komplett Latte, weil ich im Dezember mit dem 12 Jahre alten Alfa sowas von problemlos durch den TÜV kam...Zitat des TÜV-Menschenbei der Ansicht des Unterbodens: "der schaut ja fast aus wie neu"....und die Abgasuntersuchung war auch null Problem...ok, er hat erst 126000 km auf der Uhr.
In unsrer Familie hatten wir wohl auch Glück mit unseren Alfas, kenne einige Alfa-Fahrer, die da schon was anderes sagen. Allerdings weiss ich auch wie die mit ihren Fahrzeugen umgehn. Und die BMWs, die wir fuhren (waren auch einige) machten auch keine Zicken.

Das liegt wohl daran dass bei der letzten CT-Aufnahme mein Herz so aussah:





:y

Das ist doch meine "Aufnahme":w:w:w:w:t:t:t
 
AW: Alfa Romeo "back to the roots"

Als "alter" Alfa-Fan freut mich diese Nachricht natürlich.

...

Meine Alfa Vergangenheit:

...
Montreal
...

Dann hatte ich genug vom Frontantrieb bei über 200 PS.:a:a

Mensch, Mensch, Mensch...!!!???
Wirklich auch ein Montreal?
Im Ernst?
Du Glückspilz!!!
DER TRAUM-Alfa schlechthin! Dagegen sind die anderen zwar "nett" , mehr aber auch net!

Wann hattest den denn?
Was ist aus ihm geworden?
Der wäre jetzt heute ein Vermögen wert!

Menno, beneide ich Dich darum, dass Du so einen mal hattest!
Irre!
Da würd ich glatt auf den ZZZZ verzichten dafür (ich hoffe er hört's nicht draussen in der Garage ;))


Grüsse,
Rudi
 
Zurück
Oben Unten