Alltagstauglichkeit, Langstrecke usw.

AW: Alltagstauglichkeit, Langstrecke usw.

Und mein Fazit ist, der Wagen ist für mich definitif Langstrecken tauglich und macht Spass. Am ganzen waren es dann 3500km geworden. 2 Personen, Kofferraum vollbepackt und dann noch Obenohne der Adriaküste entlang... einfach herrlich
Dank richtigem Kofferraum gehts locker (natürlich offen) ... bei mir geht es als nächstes zum 2. mal auf Sardinien, das werden auch 2.500-3.000 km ... freu mich schon drauf. q:
 
AW: Alltagstauglichkeit, Langstrecke usw.

Recht hast du...
Dann wünsch ich dir ne schöne Reise, freu mich schon auf mein nächste :)
 
AW: Alltagstauglichkeit, Langstrecke usw.

Also ich weiß jetzt nicht ob ich und die paar anderen hier so knallharte Schweine sind oder ob einigen anderen einfach schon der Kalk aus der Hose rieselt *duck und wech*

Ich würde ohne mit der Wimper zu zucken mit meinem Z bis ans Ende der Welt fahren wenn da nicht irgendwann Wasser käme. Ich habe auch ein M-Fahrwerk in meinem Z und der Wagen ist schon straff, was ich noch nie als unangenehm empfunden habe, im Gegenteil.
Allerdings ist mein T-Car ein komplett leeres 325i Coupe das auf Ringtool umgebastelt wurde und auch damit habe ich einiges an Langstrecken gerockt. Da war bei über 30°C dann nur die fehlende Klima n Bisl doof.
Was den angeblich lauten Motor angeht bin ich hier regelrecht aus allen Wolken gefallen… den haben sie bei mir scheinbar vergessen einzubauen und meine Ohren sind nachgewiesen absolute Oberklasse!
Und selbst wenn dem so wäre… kann sich wer an die Z3 Werbung erinnern wo der Fahrer das Radio immer wieder ein und aus geschaltet hat um dann letzten Endes die Kassette nach hin ten aus dem Wagen zu werfen… Freude am fahren (hören, fühlen usw.) sag ich nur.

Was ja auch noch wichtig für den Alltag ist ist der Kofferraum. Da hat mich der Z bei der Probefahrt schon völlig umgehauen. Klar ist das kein VW Bus, aber für nen Roadster der auch noch klasse aussieht ist das wie ich finde unglaublich was da rein geht. Für mich allein reicht der logischer Weise für alles, einkaufen, Urlaub… kein Problem. Für 2 Personen ist das auch absolut ausreichend.
Was den Winter angeht kann ich nicht direkt mitreden weil ich den ZZZZ dieses Jahr bei ca. 35°C gekauft habe, aber ein Kumpel von mir mit nem 3,0si fährt seinen das ganze Jahr und hier im Sauerland bekommen wir auch häufig gut was an Schnee aufs Dach. Wenn mans sich selbst nicht zutraut oder einfach „stressfrei“ fahren möchte bleibt die „Anti-Drift_Automatik“ halt eingeschaltet.
Also Z kaufe und dann Glückwunsch zu 30.000km Fahrfreude pur!
 
Zurück
Oben Unten