TomK
Fahrer
- Registriert
- 17 November 2009
Hallo zusammen,
ich hoff hier ist noch keiner genervt vom Thema Sitze im Z4...
Da M-Sitze ja (ausser bei einem gewissen Händler) recht rar sind, bin ich auf der Suche nach ner alternative auf was gestossen, was ich sehr interessant fand.
Der Sitz, der im Wiesmann MF3 und MF4 verbaut ist, wurde von König entwickelt. Bei eku Schalensitze auf der Homepage ( www.eku-sitze.de ), die ja irgendwie mit König zusammenhängen zu scheinen, hab ich einen Sitz gefunden, der dem Wiesmann-Sitz sehr ähnelt, und sich Roadster-Sitz nennt. hier mal ein Bild:
Ich hab gestern mal bei eku-Sports angefragt, um was für einen Sitz es sich handelt und ob der von König ist, auch was er kostet. Den Sitz fände ich optisch ansprechend, weil er net so auffällig ist, wie ein König K5000 z.B., der ja bekanntlich in den Z4 reinpasst.
Was haltet ihr von dem Sitz? Kennt den jemand? Als Bezug könnt ich mir auch gut vorstellen, die Sitzfläche und die Mitte der Rückenlehne mit Alcantara beziehen zu lassen.
ich hoff hier ist noch keiner genervt vom Thema Sitze im Z4...
Da M-Sitze ja (ausser bei einem gewissen Händler) recht rar sind, bin ich auf der Suche nach ner alternative auf was gestossen, was ich sehr interessant fand.
Der Sitz, der im Wiesmann MF3 und MF4 verbaut ist, wurde von König entwickelt. Bei eku Schalensitze auf der Homepage ( www.eku-sitze.de ), die ja irgendwie mit König zusammenhängen zu scheinen, hab ich einen Sitz gefunden, der dem Wiesmann-Sitz sehr ähnelt, und sich Roadster-Sitz nennt. hier mal ein Bild:

Ich hab gestern mal bei eku-Sports angefragt, um was für einen Sitz es sich handelt und ob der von König ist, auch was er kostet. Den Sitz fände ich optisch ansprechend, weil er net so auffällig ist, wie ein König K5000 z.B., der ja bekanntlich in den Z4 reinpasst.
Was haltet ihr von dem Sitz? Kennt den jemand? Als Bezug könnt ich mir auch gut vorstellen, die Sitzfläche und die Mitte der Rückenlehne mit Alcantara beziehen zu lassen.