Alternative zu M-Sitzen

Jens_OS

Fahrer
Registriert
23 Dezember 2010
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach vernüftigen Sportsitzen. Gibt es da passende Sizte außer den
originalen M-Sitzen? Recaro Pole Position sind mir etwas zu heftig, sollte ehr ein
Halbschalen Sitz sein. Kann mir da wer weiterhelfen?
 
sieh zu, dass du originale M-sitze bekommst. die passen (vor allem im roadster) nicht nuroptisch
am besten, sondern sitzen sich auch absolut hervorragend. für mich im E85/86 alternativenlos..


mfg
 
Von Recaro gibt's eigentlich allgemein ziemlich viele Sitze, die sowohl schön als auch praktisch sind, d.h. auch Halbschale und verstellbar, dezente Optik.
Schau doch einfach mal auf der Website
 
Es gibt noch die BMW Performance Sitze.... Wunderschön, aber auch sehr teuer. Ich find die M-Sitze auch absolut klasse. Ich hab in denen noch nie Rückenschmerzen bekommen, auch auf einer 7 Stunden Tour nicht. Da hab ich schon deutlich unbequemer in anderen Standardsitzen gesessen.
 
Habe die ///M Sitze drin, und bin begeistert. Von der Statur bin ich auch ehr lang und dünn. Den Seitenhalt finde ich ordentlich.
 
ich kriege in meinen M Sitzen tatsächlich immer Krämpfe im Gasfuss-Oberschenkel.... nicht richtig krämpfe... aber ab 6 Stunden Autobahn tut es weh
 
Also ich hab auch seit kurzem die M Sitze drin. Kein vergleich zu den Seriensitzen, die alles andere bequem waren...
Als alternative hätte ich sonst noch zwei Sitze von König gefunden, die sollen von Preis/Leistung nicht schlecht sein, hab mich dann aber doch nicht da drüber getraut....
 
@Touri: das Oberschenkel-Thema ist ein klassisches Thema für die Schenkelauflage. Ich würde fast vermuten die ist zu steil bzw. hoch. Der Oberschenkel sollte nicht komplett am Sitz aufliegen.
 
Ich bin von der Statur her auch lang und dünn. Dass heißt, ich habe keinen Seitenhalt und meine Oberschenkel liegen nicht gut
auf. M-Sitze wären halt problemlos wegen Eintragen und so. Ich habe bei anderen nur Bedenken,dass der Tüvi sich quer
stellt oder die Sitze nicht richtig passen.
 
M-Sitze müssen m.E. nicht eingetragen werden.

TÜV ist z.B. bei Recaros auch kein Problem. Die Firma ist fast die Einzige, die zu allen Gutachten oder sogar ABEs zu ihren Sitzen mit entsprechenden Konsolen bieten. König dürfte ebenfalls zu einer dieser Firmen gehören. Das war`s dann aber auch schon.
 
@Touri: das Oberschenkel-Thema ist ein klassisches Thema für die Schenkelauflage. Ich würde fast vermuten die ist zu steil bzw. hoch. Der Oberschenkel sollte nicht komplett am Sitz aufliegen.

neee.... hab schon alles ausprobiert und die Schenkelauflage ist nicht sehr steil.... aber so oft fahre ich ja auch keine 7Std Autobahn... wenn ich pässe fahre habe ich es nicht.... nur bei langen Autobahnstrecken, wo das Bein mehr ruht als sich bewegt.... der Rest an den M-Sitzen ist super, habe aber auch noch nie auf den normalen gesessen, so das ich den Unterschied nicht kenne...
 
@Touri:
Komm, wir tauschen gleich mal.
Weniger Aufwand wird wohl sein die Autos zu tauschen, anstatt die Sitzen umzubauen :D :-)

.
 
Ich tendiere zu den M Sitzen,weil es einfach Plug and Play ist. Würde aber gerne mal probesitzen bevor ich richtig danach suche.
Kommt jemand von euch aus der Nähe von Osnabrück und hat die Sitze drin? ;)
 
Erst empfand ich die ///M-Sitze als zu hart gepolstert. Aber anders rum wird ein Schuh draus. Die Standard Oregon Sitze waren einfach zu weich und haben deshalb kaum Halt geboten. Würde die M-Sitze auch nicht mehr hergeben.
 
Für mich sind die M Sitze perfekt, - zwar schon erheblich knapper gepolstert als die Komfortsitze im 5er Touring, aber das gehört beim Zetti einfach so, schon wegen der guten Rückmeldung ans Popometer 8-)
Auf der diesjährigen Alpentour XXL :t habe ich die M Hocker trotz 1000km Anreise zum Lago und reichlich Alpenpässe so richtig zu schätzen gelernt
 
ich hab auch die M sitze verbaut und muß sagen der schuh paßt
allerdings bin ich 1,94 cm groß und der platz an den beinen reicht gerade so aus
daher werde ich beim Autosattler am Fahrer Sitz hinten die Schale schmäler machen dann kann ich den sitz ganz nach hinten stellen und die Lehne noch mal 8cm kippen
laß mir gerade ein Kostenvoranschlag machen rechne aber mit 300-400.-
 
ich hab auch die M sitze verbaut und muß sagen der schuh paßt
allerdings bin ich 1,94 cm groß und der platz an den beinen reicht gerade so aus
daher werde ich beim Autosattler am Fahrer Sitz hinten die Schale schmäler machen dann kann ich den sitz ganz nach hinten stellen und die Lehne noch mal 8cm kippen
laß mir gerade ein Kostenvoranschlag machen rechne aber mit 300-400.-

Dann halte mich dies bezüglich mal auf dem Laufenden. Passe zwar mit meinen 1,93 noch super in den Wagen aber über ein bischen mehr Spielraum würde ich mich nicht beklagen ;-)

Gruß
 
1,93...hmm also wie steht denn dein Lehne? senkrecht?
ansonsten sollten deine Knie auch fast am Amateurkabarett kleben;)
 
1,93...hmm also wie steht denn dein Lehne? senkrecht?
ansonsten sollten deine Knie auch fast am Amateurkabarett kleben;)

Hey steffel333,

Interessant was du da mit der M-Rückenlehne machen lassen willst. Habe aus selbigem Grund die Rückenlehne von dem normalen Sportsitz angebaut (schmiegt sich so super an die rückwand an), sieht aber bescheiden aus. Kannst ja mal beschreiben was der sattler da gemacht hat, würde mich interessieren.
 
Hallo TieQju

Du hast die Rücklehne von einem Normalen Sportsitz in den M Sitz (Schalen sitz) eingebaut.?
sehr intresant hast Du da bitte mal Bilder?

Also bei mir wird die Hardschale der Rückwand angepaßt
Du kennst ja bestimmt den knick der da stört

Ich versuche bilder zu machen

Grüße
 
Zurück
Oben Unten