"Alterserscheinungen" Z3 QP - Bitte um Hilfe

MrWhite

Fahrer
Registriert
10 Juli 2007
Hallo Zetti Forum,

meine Eltern fahren einen 3.0er Z3 QP, schwarz / schwarz, Automatik. Es war einer der ersten 3.0er und sie sind Erstbesitzer (und sie werden das Auto auch nicht mehr hergeben :t).

Wie dem auch sei, der Zetti hat mittlerweile knapp 120tkm drauf und einige (doch sehr nervende) Probleme:

1. Die Türen gehen nur auf, wenn man mit dem Knie dagegen drückt. Kann man die Türen nachstellen? Wie?

2. Die Seitenscheiben "verkeilen", wenn man sie öffnen möchte. D.h. man muss die Türe öffnen um die Seitenscheiben herunterlassen zu können. Jemand eine Idee wie man das behoben bekommt?

3. Das Auto kühlt sehr oft und hat sehr schnell eine "normale" Wassertemperatur. Ich tippe auf einen defekten Thermostat. Das Auto muss zu BMW um das zu checken, oder?

4. Es wären neue Stossdämpfer fällig, oder? Das Auto läuft nurnoch bescheiden geradeaus &: Kann das noch andere Gründe haben? Diese komischen Buchsen in der Lenkung, die öfter mal ausschlagen, haben wir schon gegen die vom ///M getauscht. Das hat eine Zeit lang was gebracht.

Vielen Dank für die Hilfe!

MrWhite
 
AW: "Alterserscheinungen" Z3 QP - Bitte um Hilfe

Hallo Zetti Forum,

meine Eltern fahren einen 3.0er Z3 QP, schwarz / schwarz, Automatik. Es war einer der ersten 3.0er und sie sind Erstbesitzer (und sie werden das Auto auch nicht mehr hergeben :t).

Wie dem auch sei, der Zetti hat mittlerweile knapp 120tkm drauf und einige (doch sehr nervende) Probleme:

1. Die Türen gehen nur auf, wenn man mit dem Knie dagegen drückt. Kann man die Türen nachstellen? Wie?

2. Die Seitenscheiben "verkeilen", wenn man sie öffnen möchte. D.h. man muss die Türe öffnen um die Seitenscheiben herunterlassen zu können. Jemand eine Idee wie man das behoben bekommt?

3. Das Auto kühlt sehr oft und hat sehr schnell eine "normale" Wassertemperatur. Ich tippe auf einen defekten Thermostat. Das Auto muss zu BMW um das zu checken, oder?

4. Es wären neue Stossdämpfer fällig, oder? Das Auto läuft nurnoch bescheiden geradeaus &: Kann das noch andere Gründe haben? Diese komischen Buchsen in der Lenkung, die öfter mal ausschlagen, haben wir schon gegen die vom ///M getauscht. Das hat eine Zeit lang was gebracht.

Vielen Dank für die Hilfe!

MrWhite
Hallo Mr. White,

fahre auch so einen 3.0QP aus ´01, der wie der deiner Eltern auch so 122.000 km "auf der Uhr" hat (und 1.Hd bei mir ist). Und der hat nichts des von Dir Beschriebenen.

Die von Dir beschriebenen Wehwehchen hören sich teilweise sehr abenteuerlich an.

1)+2)Also Tür öffnen nur mit Druck vom Knie (ich gehe mal davon aus, dass das von innen beschrieben ist) und das Seitenscheibenverkeilen, lassen darauf schließen, dass die Tür nicht mahr an der richtigen Position sitzt. Fraglich ist aber, wie das geschehen konnte. Aber der :) kann da sicher durch Einstellen für Abhilfe sorgen
3) das hört sich nach Thermostat an. Auch der ;)
4) Erstens läuft das ZZZQP ja sowieso nicht so geradeaus wie eine S-Klasse, dann kann das an abgefahrenen Reifen lieghen, falsche Spurund ausgeschlagenen Vorderachsbuchsen (nicht die der Lenkung). Das ist auch beim 3er aus diesen Jahren eine Krankheit und ist bei meinem so zur Halbzeit noch auf Kulanz gemachte worden. Auch da denke ich ist der :) ein guter Ansprechpartner.

Kannst somit alle 4 Punkte dort gleichzeitig abhandeln lassen und bekommst bestimmt nen Sonderpreis.;)

gruß
Thorsten
 
AW: "Alterserscheinungen" Z3 QP - Bitte um Hilfe

Hallo Zetti Forum,

meine Eltern fahren einen 3.0er Z3 QP, schwarz / schwarz, Automatik. Es war einer der ersten 3.0er und sie sind Erstbesitzer (und sie werden das Auto auch nicht mehr hergeben :t).

Wie dem auch sei, der Zetti hat mittlerweile knapp 120tkm drauf und einige (doch sehr nervende) Probleme:

1. Die Türen gehen nur auf, wenn man mit dem Knie dagegen drückt. Kann man die Türen nachstellen? Wie?

2. Die Seitenscheiben "verkeilen", wenn man sie öffnen möchte. D.h. man muss die Türe öffnen um die Seitenscheiben herunterlassen zu können. Jemand eine Idee wie man das behoben bekommt?

3. Das Auto kühlt sehr oft und hat sehr schnell eine "normale" Wassertemperatur. Ich tippe auf einen defekten Thermostat. Das Auto muss zu BMW um das zu checken, oder?

4. Es wären neue Stossdämpfer fällig, oder? Das Auto läuft nurnoch bescheiden geradeaus &: Kann das noch andere Gründe haben? Diese komischen Buchsen in der Lenkung, die öfter mal ausschlagen, haben wir schon gegen die vom ///M getauscht. Das hat eine Zeit lang was gebracht.

Vielen Dank für die Hilfe!

MrWhite

zu 1.:
Probier vorerst mal die Gelenke und schlösser und co. mit Balistol oder WD40 einzusprühen. Das Zeug kann manchmal Wunder bewirken!

zu 2.:
Dazu bzw. zu was ähnlichem gabs mal nen Fred, den ich leider nicht mehr finde. Der Ersteller hats selber "nachjustiert" (war kein Akt)!

zu 3.:
Befindet sich evtl. etwas Luft im Kühlkreislauf?
Wann ist die Flüssigkeit zum letzten Mal gewechselt worden?

zu 4.:
Bilstein Dämpfer! :t
Was ich bei mir festgestellt hab, seitdem ich die Domstrebe drinnen hab, ist "er" etwas unempfindlicher gegenüber Spurillen! Domstrebe kostet 70-80€ aufwärts (eine aus Stahl reicht vollkommen)!
Falls Federn verbaut werden, wird eh alles vermessen usw. , danach dürfte das Prob nicht mehr auftauchen!
 
AW: "Alterserscheinungen" Z3 QP - Bitte um Hilfe

Von innen gehen die Türen normal aus. Nur von außen nicht. Man muss die Türen zum Auto hin drücken um sie entriegeln zu können.

Ich weiß auch nicht warum das so ist aber irgendwie erscheint mir das ganze Auto ein wenig verzogen - nein, kein Unfall bisher. Auch die Motorhaube kann man nicht einfach so entreigeln, man muss richtig heftig an dem Hebel ziehen (viel viel Kraft) ehe sie sich entriegelt ...

Ich denke wir machen mal ne Mängelliste und fahren damit zu BMW ... ich hab halt nur keine Lust drauf das dann die superdicke Rechnung kommt ....

Die Sache mit den Bilsteindämpfern ist eine Überlegung wert. Auch in Hinblick auf die Felgen. Bekommt man die auch via BMW Händler oder lieber im Web bestellen?
 
AW: "Alterserscheinungen" Z3 QP - Bitte um Hilfe

1. Die Türen gehen nur auf, wenn man mit dem Knie dagegen drückt. Kann man die Türen nachstellen? Wie?

Genau das Problem hatte ich bei meinem E36 compact auch (gleiche Baureihe wie Z3). Dachte erst die Türen müssen justiert werden, aber dann hab ich testweise einfach die Schlossmechanik der Tür (da, wo der Schließzapfen reinflutscht) ein bisschen mit Sprühfett eingenebelt. Und siehe da -> keinerlei Probleme mehr :t.
 
AW: "Alterserscheinungen" Z3 QP - Bitte um Hilfe

Hab auch mal den Fall gehabt, dass die Fahrerseite von außen nicht richtig aufgehen wollte! Hab dann das Schloß und andere Teile dort mit Balistol eingesprüht oder besser gesagt ertränkt!

Wegen Dämpfern würde ich mal im Web nachscheun! Schau mal hier in der Suche nach, da gibts nen Fred über günstigste Bezugquelle usw.!
 
AW: "Alterserscheinungen" Z3 QP - Bitte um Hilfe

Mahlzeit,

zum Thema Fensterheber kann es aber auch sein, das der Heber defekt ist.
Ich hab mittlerweile den dritten auf der Fahrerseite drin, bei mir ist immer eine
Niete ausgerissen, an dem wohl ein Teil des Hebers befestigt ist, dann verkeilt die
Scheibe und irgendwann knackt es ganz übel.
Ein neuer Fensterheber (also das Scherengestänge) kostet so um die 80 EUR meine ich.

Gruß
Martin
 
AW: "Alterserscheinungen" Z3 QP - Bitte um Hilfe

Hallo,

die Fahrertür ging bei mir auch langsam etwas schwergängiger. Der :) meinte, die Türen "sacken" mit der Zeit. Ist aber eine Einstellungssache und wurde auch eingestellt (z.B. die Führungsschiene fürs Schloss an der B-Säule ist einstellbar und wohl auch andere Dinge). Auf jeden Fall geht sie wieder.

Gruß
Frank
 
AW: "Alterserscheinungen" Z3 QP - Bitte um Hilfe

Das klingt doch alles wunderbar. Nächste Woche ist Termin bei BMW und ne große Inspektion wird auch gleich gemacht :-)

Danke für die vielen Infos!
 
Zurück
Oben Unten