Alu-Optik Kühlerabdeckung Z4

miko3572

Fahrer
Registriert
26 September 2004
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Alu-Look Abdeckung Kühler Z4


[font=verdana, arial, helvetica]Wollte mal Bilder des nun erhältlichen Alu-Looks für den Kühler BMW Z4 einstellen.
Eventuell erleichtert dies die ein oder andere Entscheidung.
Das BMW Logo ist zusätzlich angebracht.

Leider war ich anfangs vor dem Einbau etwas enttäuscht. Ich war der Meinung es handelt sich um ein echtes Alublech. In Wahrheit ist es aber nur eine Kunststoffklebefolie die einfach auf die vorhandene Abdeckung geklebt wird und mit 2 silberfarbenen Kunststoffschrauben fixiert wird. (Diese Schrauben ersetzen die 2 bereits vorhandenen schwarzen Schrauben)

Nach Einbau (Dauert 2 min.) bin ich allerdings sehr überzeugt ,vorallem in Kombination mit dem BMW Logo in Farbe.
[/font]
 

Anhänge

  • Web Z4 mit Alu-Look 008.jpg
    Web Z4 mit Alu-Look 008.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 1.410
  • Web Z4 mit Alu-Look 001.jpg
    Web Z4 mit Alu-Look 001.jpg
    86,5 KB · Aufrufe: 1.372
AW: Alu-Optik Kühlerabdeckung Z4

Dafür das es nur Kunststoff ist recht teuer 79,- Teuro incl. MwStb: :g :j
Das BMW Logo kostet nochmal 13,- Euro (2 Löcher bohren und mit den Gummistöpseln von unten befestigen wie die Originaldinger auf der Haube)

Sind absofort beim :) zu Bestellen (Neuheit Feb./05)
 
AW: Alu-Optik Kühlerabdeckung Z4

Ähhm... ich verstehe das nicht :M Zu meiner Verteidigung: fahre ja auch keinen Z4 und kenne den auch nicht so auswendig ;) Aber: wenn die Haube geschlossen ist, sieht man das Teil doch gar nicht!? Oder wird da ein Loch in die Haube eingebracht?:O
 
AW: Alu-Optik Kühlerabdeckung Z4

@miko:

Sieht klasse aus, muss ich auch haben.... :t

Meine Frage: Gibt es das BMW Logo spezifisch als Option für diese Abdeckung, oder ist es das normale Logo, welches üblicherweise die Nase ziert? Hast Du evtl. noch die Teile-Nummern?

Was mir ebenfalls sehr gut gefällt sind Deine schwarz lackierten Nieren. Hatte das schonmal bei einem 3.0er gesehen, dachte mir aber dass es bei der 2.5er Niere wohl etwas zuviel schwarz wäre...aber nein, es sieht super aus! :)
 
AW: Alu-Optik Kühlerabdeckung Z4

@ CH Z4:

Das Logo ist ein normales Logo welches normalerweise auf die Motrhaube oder Kofferraum kommt. Es gibt da wohl verschiedene auch welche zum kleben. Die zum kleben haben mir nicht so zugesagt , weil falsche Wölbung und zu klein. Habe mir bei BMW einfach mehrere zeigen lassen und an die Stelle drangehalten um zu sehen welches am ehesten passt.
Ich habe mich für eine Plakette (die mit den 2 dornen auf der Unterseite) zum Befestigen entschieden. (Teilenummer: 51148132375) Kostet ca. 13,- Euro
Zum Befestigen braucht man noch 2 Gummistopfen für die Gegenseite ( Teilenummer: 51141807495) Kosten ca. 0,80 Euro zusammen.
Zur Montage:
Die klebefolie wird einfach nur mit dem bereits angebrachten Tape auf der Kühlerplasikabdeckung aufgeklebt. Vorher mit Reinigungsbenzin gesäubert und mit einem Haftbeschleuniger eingerieben. (alles im Lieferumfang der Folie enthalten. Genauso wie die 2 Silbernen Kunststoffschrauben die die 2 Schwarzen Serienschrauben ersetzen.) Ist aber alles selbsterklärlich auch wenn keine Montageanleitung enthalten ist.
Für die Plakette musst du aber die gesammte Kühlerabdeckung ausbauen, da man sonst nicht auf der Rückseite die Plakette mit den Gummistopfen befestigen kann.(Klingt schlimm, ist es aber nicht) Dauert alles mit Bohren der 2 Löcher (6mm sollten reichen) für die Plakette ca. 10 min. Die Abdeckung ist mit 8 Kunststoffschrauben und 2 Mettalschrauben (Aussen Links u. Rechts) befestigt. Dann einfach nach oben abnehmen.(Die 2 Grossen Kunststoffverstellschrauben haben keine Bedeutung ,sie fixieren nur den eigentlichen Kühler und müssen nicht gelöst werden)
Ich bin von dem Ergebniss mehr als begeistert. (Wenn auch alles zusammen ca. 93,- Euro gekostet hat)

Auch ja die Nieren habe ich vom 3.0i eingebaut und dann die Chromränder in Wagenfarbe lackieren lassen. Denn ich bin der Meinung alles in Schwarz beim schwarzen 2.5 bzw. 2.2 sieht nicht aus. Fehlt sonst der dezente Kontrast.



@ etspace:

Die Geschichte hat nichts mit dem Logo auf der Haube zu tun. Man sieht es nur wenn die Motorhaube offen ist.
Ich weiss eigentlich unnötig, aber mir gefällt es.!!!
Gruss Michael

Gruss Michael
 
AW: Alu-Optik Kühlerabdeckung Z4

Super! :t Vielen Dank.

Ich wollte nächste Woche so oder so zu meinem Händler fahren um mir einen neuen Schaltknauf zu holen, nun wird er wohl etwas mehr Umsatz machen.. :d

Hab mich mit den Stäben der Nieren wohl getäuscht, sie sehen auf den Bildern etwas dunkler aus als beim 3.0er üblich.
 
AW: Alu-Optik Kühlerabdeckung Z4

etspace schrieb:
Ähhm... ich verstehe das nicht :M Zu meiner Verteidigung: fahre ja auch keinen Z4 und kenne den auch nicht so auswendig ;) Aber: wenn die Haube geschlossen ist, sieht man das Teil doch gar nicht!? Oder wird da ein Loch in die Haube eingebracht?:O

das ist für die café aral fraktion ... "ey, muß isch scheibewischwasser gucken" :X :b

schick aussehen tut's ja schon aber bei 80 euronen für unsichtbare optik ... da fällt mir auch bloß noch der hier ein :j
 
AW: Alu-Optik Kühlerabdeckung Z4

Mensch, ihr müsst es ja nicht kaufen wenn's euch zu teuer ist, oder ihr den Sinn dahinter nicht seht :w

Ich z.B. sehe es auch nicht ein wie man Kohle für PDC oder einen Regensensor ausgeben kann, respektiere es aber wenn es ein anderer tut. Menschen sind nun mal verschieden, und so auch die Geschmäcker, das ist ja nichts neues.

Mir gefällts, ich werde mich in Unkosten stürzen,das Teil kaufen (in der Schweiz wird das Teil vermutlich 100 Euro kosten...) und es auch montieren. Und nein, ich werde nicht mit offener Haube fahren ;)

Leben und leben lassen..... :11speechl
 
AW: Alu-Optik Kühlerabdeckung Z4

Moin,

mal langsam, zumindest ich für meinen Teil wollte nur hinterfragen, da ich das nicht ganz verstanden hatte!
Verstehe jetzt zwar immer noch nicht, was das ganze soll, aber dass ich jemandem vorschreiben wollte, für was er sein Geld rauswirft, kann ich nicht erkennen! :w

Von mir aus kann sich jemand die Kühlwasserschläuche vergolden, wenn er lustig ist! :d
 
AW: Alu-Optik Kühlerabdeckung Z4

miko3572 schrieb:
Alu-Look Abdeckung Kühler Z4


[font=verdana, arial, helvetica]Wollte mal Bilder des nun erhältlichen Alu-Looks für den Kühler BMW Z4 einstellen.
Eventuell erleichtert dies die ein oder andere Entscheidung.
Das BMW Logo ist zusätzlich angebracht.

Leider war ich anfangs vor dem Einbau etwas enttäuscht. Ich war der Meinung es handelt sich um ein echtes Alublech. In Wahrheit ist es aber nur eine Kunststoffklebefolie die einfach auf die vorhandene Abdeckung geklebt wird und mit 2 silberfarbenen Kunststoffschrauben fixiert wird. (Diese Schrauben ersetzen die 2 bereits vorhandenen schwarzen Schrauben)

Nach Einbau (Dauert 2 min.) bin ich allerdings sehr überzeugt ,vorallem in Kombination mit dem BMW Logo in Farbe.
[/font]




Hallo,
hast du die Teilenummer für die Alu-Look Abdeckung Kühler Z4 ???

 
AW: Alu-Optik Kühlerabdeckung Z4

Hallo Zetti`s,

sieht gut aus wie ich finde. Ich hatte bei meinem ZZZ den Abdeckdeckel des Zylinderkopfs in Wagenfarbe lackiert. Müsste doch bei dem Deckel auch funzen und ist bestimmt günstiger.

gruss

Wolfgang
 
AW: Alu-Optik Kühlerabdeckung Z4

@WoSie :


Stimmt diese Teilenummer habe ich noch nicht angegeben (nur die für das BMW Logo)

So hier die Teilenummer für die Alu-Look Kühlerabdeckung:

Nr: 51710309268 / Bezeichn.: Abdeckung / Preis : 79,00 Euro:j /

Viel Spass

@ rubbernack:

Ich hatte mich auch schonmal nach einer Lackierung der Motorabdeckung erkundigt Ich war bei mehreren Betrieben ( Auch Foliendesignern ) .Um es vernünftig zu machen würde es um die 100,- Euro kosten (sowohl Lackieren als auch Folien überzug)
Der Teilbereich des Kühlers würde vermutlich etwas weniger kosten. Ich denke aber auch in Verbindung mit dem BMW Logo ist die Klebefolie von BMW belastbarer und Haltbarer (hier kann halt kein Lack abkratzen). Zusätzlich (wenn man den gleichen Bereich lackiert haben möchte wie das Original BMW-Teil hergibt ist die Abklebearbeit recht aufwendig was ebenfalls kostet.

Gruss Michael
 
AW: Alu-Optik Kühlerabdeckung Z4

Moin!
Ich habe diese Kühlerabdeckung nun auch schon fast einen Monat drin, habe gestern aber beim Öffnen der Haube festgestellt, dass die Motorhaube scheinbar auf dem Alu aufliegt - jedenfalls auf der (von vorn gesehen) rechten Seite. Man sieht die Spuren im inneren der Haube und natürlich auf dem Alu. Dort sind nun hässliche Kratzer auf einer 5-Mark-Stück-großen Fläche. :g

Das sollte man doch beim Händler reklamieren können, oder? Meiner Meinung müsste da ein Stück Gummi o.ä. in diesen Bereich der Motorhaube eingeklebt werden, damit keine Druckstelle entsteht.

Die Abdeckung ist übrigens von meinem Händler geliefert und auch eingebaut worden. Habe also nicht selber Hand angelegt. Montagefehler kann also nur bei denen liegen.

Sieht ansonsten superfett aus - bis auf die Kratzer. :#
 
AW: Alu-Optik Kühlerabdeckung Z4

erstmal HALLO @ all! bin ganz neu hier, habe aber schon ganz viel mitgelsen und wollte mich nun auch am geschehen beteidigen!

ihr könnt die 80 € auch sparen, denn ich habe am wochenende eine kleine lackung vorgenommen und das ergebnis ist absolt identisch, aber seht selbst:
 

Anhänge

  • Bild020.jpg
    Bild020.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 169
  • Bild034.jpg
    Bild034.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 162
  • Bild044.jpg
    Bild044.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 172
AW: Alu-Optik Kühlerabdeckung Z4

Prima!!!!!!!!!! :t

Ist der Lack aus der Spraydose?? :w
 
AW: Alu-Optik Kühlerabdeckung Z4

Alle Achtung - nicht schlecht!

Mein Tipp wäre noch, an der Innenseite der Motorhaube, nicht Gummi, sondern Stoff, oder eben Alcantara Microfaser reinzukleben. Oder anderen dickeren Stoff, oder Filz eben.

Gruß, Frank
 
AW: Alu-Optik Kühlerabdeckung Z4

danke danke! hab ganz normalen lack ausser "dose" genommen. erst anschleifen, grundierung drauf und dann 0815-silberspray! das bme emblem habe ich mit silikon draufgeklebt!

@jokin: was machen die fotos :*
 
Zurück
Oben Unten