Hi!
Vielleicht stehen ja andere auch vor der Entscheidung und es hilft etwas...
Eine persönliche und subjektive Meinung zu diesem Thema, da ich mich lange mit dieser Alternative beschäftigt habe. Zur Info hatte vorher einen zzz2.8.
Nehmt ruhig den 2.5 (außer "Geld spielt wirklich keine Rolle").
Mein Eindruck ist, dass BMW (zum absolut positiven) in dem ZZZZ eine gänzlich andere Charakteristik der Motorabstimmung vorgenommen hat. Statt des enttäuschenden ZZZ2.8 Sounds, den ich mit einer G-Power-Anlage aufgepeppt habe, ist hier alles serienmäßig. Der Sound ist bei warmem Motor präsent, leicht aggressiv abgestimmt aber nicht nervend. Ich denke auch, dass außer den beiden erweiterten an den Endtopf (und damit soundunrelevanten) angeschweißten Endrohren keine Unterschiede in der Abgasanlage bestehen.
Denke aber auch, dass der Motor im oberen Drehzahlbereich (der in den meisten Alltagssituationen nicht so häufig vorkommt) etwas zäher ist.
Ich hab auch den 3.0 probegefahren und finde den Soundunterschied (und das war eigtl. meine große Motivation für den 3.0) als eher gering. Soundgenerator ist zwar nett, aber vermisse ich nicht und dürfte beim Offenfahren nicht wirklich einen Beitrag zum Sound leisten. Ich habe das jedenfalls nicht feststellen können.
Fazit: Leistungsmäßig liegt der 2.5 (bis auf den obersten Drehzahlbereich deutlich über dem zzz2.8 und macht in Relation deulich mehr Spass, wegen des Sounderlebnisses ab Werk und seiner wesentlich gesteigerten Agilität. Zusätzlich verbraucht er weniger, als der 3.0.
Klar er fährt "nur" 230-235 und nicht 240-250. Dieser Unterschied spricht aber in Relation (abgesehen von der Realitätsnähe) wiederum für den 2.5.
Wie man diesem Beitrag entnehmen kann, bereue ich die Entscheidung zugunsten des 2.5 überhaupt nicht.
Ohne den 3.0 ZZZZ auf die Füße zu treten, ich meine der beste Kompromiss aus allen relevanten Eigenschaften ist der 2.5.
Wie gesagt ist nur meine persönliche Meinung aber vieleicht hilft es bei der einen oder anderen Entcheidungsfindung.
ciao Georg
Vielleicht stehen ja andere auch vor der Entscheidung und es hilft etwas...
Eine persönliche und subjektive Meinung zu diesem Thema, da ich mich lange mit dieser Alternative beschäftigt habe. Zur Info hatte vorher einen zzz2.8.
Nehmt ruhig den 2.5 (außer "Geld spielt wirklich keine Rolle").
Mein Eindruck ist, dass BMW (zum absolut positiven) in dem ZZZZ eine gänzlich andere Charakteristik der Motorabstimmung vorgenommen hat. Statt des enttäuschenden ZZZ2.8 Sounds, den ich mit einer G-Power-Anlage aufgepeppt habe, ist hier alles serienmäßig. Der Sound ist bei warmem Motor präsent, leicht aggressiv abgestimmt aber nicht nervend. Ich denke auch, dass außer den beiden erweiterten an den Endtopf (und damit soundunrelevanten) angeschweißten Endrohren keine Unterschiede in der Abgasanlage bestehen.
Denke aber auch, dass der Motor im oberen Drehzahlbereich (der in den meisten Alltagssituationen nicht so häufig vorkommt) etwas zäher ist.
Ich hab auch den 3.0 probegefahren und finde den Soundunterschied (und das war eigtl. meine große Motivation für den 3.0) als eher gering. Soundgenerator ist zwar nett, aber vermisse ich nicht und dürfte beim Offenfahren nicht wirklich einen Beitrag zum Sound leisten. Ich habe das jedenfalls nicht feststellen können.
Fazit: Leistungsmäßig liegt der 2.5 (bis auf den obersten Drehzahlbereich deutlich über dem zzz2.8 und macht in Relation deulich mehr Spass, wegen des Sounderlebnisses ab Werk und seiner wesentlich gesteigerten Agilität. Zusätzlich verbraucht er weniger, als der 3.0.
Klar er fährt "nur" 230-235 und nicht 240-250. Dieser Unterschied spricht aber in Relation (abgesehen von der Realitätsnähe) wiederum für den 2.5.
Wie man diesem Beitrag entnehmen kann, bereue ich die Entscheidung zugunsten des 2.5 überhaupt nicht.
Ohne den 3.0 ZZZZ auf die Füße zu treten, ich meine der beste Kompromiss aus allen relevanten Eigenschaften ist der 2.5.
Wie gesagt ist nur meine persönliche Meinung aber vieleicht hilft es bei der einen oder anderen Entcheidungsfindung.
ciao Georg