An alle mit Freisprecheinrichtung....

the_iceman

macht Rennlizenz
Registriert
18 August 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hello !

Ich hätte eine kurze Frage an alle die eine Freisprecheinrichtung im Auto haben.
Wo habt ihr das Mikro montiert ?

Ich habe kürzlich eine Pioneer Freisprecheinrichtung installiert und muss nun irgendwo das Mikro unterbringen.
Dachte mir, dass ich es entweder in die Radioblende einarbeiten werde oder in den Tacho.

Wo sitzt das Ding bei euch ?

Ich bilde mir ein mal etwas von einer Aufnahme für das Mikro oder einem Durchgang irgendwo an der Lenksäulenverkleidung gelesen zu haben ? Kann das sein ? Habs mir noch nicht so genau angsehen.

lg
Jürgen
 
AW: An alle mit Freisprecheinrichtung....

Serienmäßig sitzt es auf der Lenksäulenverkleidung...
Habe leider im Mom. kein Pic parat...
 
AW: An alle mit Freisprecheinrichtung....

Serienmäßig sitzt es auf der Lenksäulenverkleidung...
Habe leider im Mom. kein Pic parat...

hi Erik !

danke !
ist das eine eigene Lenksäulenverkleidung für Modelle die die BMW Freisprecheinrichtung serienmässig haben, oder gibt es einen Durchgang ?
 
AW: An alle mit Freisprecheinrichtung....

hi jürgen,

da ist sie serienmäßigb:

ich würde sie in die sonnenblende einarbeiten....beiseitig(wenn sie oben ist und unten ist)
könnte mir vorstellen das die gespräche dann besser geführt werden könnten...:t

lenksäule offen fahren kannste knickenb:
 
AW: An alle mit Freisprecheinrichtung....


danke ! :t:t
die Seiten hab ich übersehen...
hab vorhin eh mal einen Blick auf Real OEM geworfen... scheinbar bin ich noch nicht ganz wach heute %::M

hmm... ich hoffe das bei mir auch diese Ausnehmung ist... muss ich mir zu Mittag dann mal ansehen gehen...
 
AW: An alle mit Freisprecheinrichtung....

hi jürgen,

da ist sie serienmäßigb:

ich würde sie in die sonnenblende einarbeiten....beiseitig(wenn sie oben ist und unten ist)
könnte mir vorstellen das die gespräche dann besser geführt werden könnten...:t

lenksäule offen fahren kannste knickenb:

Hi Stefan ! :w:M:t:t

Sonnenblende hab ich mir auch schon überlegt, werd ich aber nun doch lassen.

Entweder es kommt irgendwo beim Tacho hin ( falls eben dieser Durchgang bei mir vorhanden ist ) oder ich arbeite es in die Radioblende ein, und überzieh die dann mit Carbon. Dann passts wenigestens zum Rest :M

Am liebsten wäre es mir allerdings beim Tacho, da dies der wenigste Aufwand wäre.

Zum Telefonieren gehts einwandfrei. Egal an welcher Position. Hab schon alle durchprobiert. Möglicherweise funktioniert das Pioneer Mikro etwas besser als das BMW Teil. Würde sogar klappen wenn das Ding aus dem Aschenbecher raussteht. Nur da hab ich keinen Platz mehr weil dort schon alles voll ist mit anderer Elektronik und Schaltern :M:w
 
AW: An alle mit Freisprecheinrichtung....

So weit ich weiß, war das serienmäßige Mikrofon früher (bis wann?) in der Lichteinheit über dem Innenspiegel. Dann wurde es verlegt auf die Lenksäulenverkleidung.

Der Grund des Wechsels ist mir zwar nicht bekannt, aber ich vermute, dass die hohe Position über dem Spiegel knapp unter der Oberkante der Windschutzscheibe (wirkt wie Abrisskante) recht laute Windgeräusche produziert. Denen wollte man vermutlich ausweichen.

Bei offenem Fahren sind all diese Mikrofonpositionen natürlich Kompromisse. Da wäre es am besten, ein Rohrrichtmikrofon mit Windjammer zu verwenden. So wie beim Rundfunk: ca. 40 cm lang und mit langen Fransen :b
 
AW: An alle mit Freisprecheinrichtung....

So weit ich weiß, war das serienmäßige Mikrofon früher (bis wann?) in der Lichteinheit über dem Innenspiegel. Dann wurde es verlegt auf die Lenksäulenverkleidung.

Der Grund des Wechsels ist mir zwar nicht bekannt, aber ich vermute, dass die hohe Position über dem Spiegel knapp unter der Oberkante der Windschutzscheibe (wirkt wie Abrisskante) recht laute Windgeräusche produziert. Denen wollte man vermutlich ausweichen.

Bei offenem Fahren sind all diese Mikrofonpositionen natürlich Kompromisse. Da wäre es am besten, ein Rohrrichtmikrofon mit Windjammer zu verwenden. So wie beim Rundfunk: ca. 40 cm lang und mit langen Fransen :b

Hi Elias !
Komisch in der Lichteinheit habe ich auch keine Ausnehmung. Hatte das Ding vor kurzen ausgebaut und da wär mir nix aufgefallen. Na dann schau ich jetzt mal ob ich an der Lenksäule wirklich irgendwas finde.

Die Idee mit den Frasen ist toll ! :t:w:M Am besten montiert man das Wuschelding dann zwischen den Überrollbügeln und klappt es bei Bedarf vor den Mund :w:M
So eine ähnliche Schwanenhals Variante an der Kopfstütze hätte ich mir eh auch schon überlegt, aber ich will das Ding eben nicht immer hin und her klappen.
 
AW: An alle mit Freisprecheinrichtung....

So, war grad am Parkplatz.
Ich hab weder eine Ausnehmung an der Lenksäulenverkleidung noch in der Leuchteinheit...

Das beudeutet, heute Nachmittag wird gefräst :b:b:b
 
AW: An alle mit Freisprecheinrichtung....

Ich habe das Mikro zwischen die beiden Instrumente geklebt. Wenn man den Instrumententräger hinten aufschraubt, kann man das Kabel prima nach hinten wegverlegen. Das war deutlich weniger aufwendig, als ich gedacht hatte. Im unteren Bereich zwischen den Instrumenten gibt es sowieso keine Anzeigen mehr, daher stört das Mikro dort nicht.
Das Mikro ist dort (fast) unsichtbar und sehr windgeschützt, so dass man beim Telefonieren sehr gut verstanden wird...
 
AW: An alle mit Freisprecheinrichtung....

Ich habe das Mikro zwischen die beiden Instrumente geklebt. Wenn man den Instrumententräger hinten aufschraubt, kann man das Kabel prima nach hinten wegverlegen. Das war deutlich weniger aufwendig, als ich gedacht hatte. Im unteren Bereich zwischen den Instrumenten gibt es sowieso keine Anzeigen mehr, daher stört das Mikro dort nicht.
Das Mikro ist dort (fast) unsichtbar und sehr windgeschützt, so dass man beim Telefonieren sehr gut verstanden wird...

Hi !

Ja, genauso wollte ich es eigentlich auch machen ! :t
Kannst du mir das bitte etwas genauer erklären ?
Wie bist du mit dem Kabel durch den Instrumententräger gekommen ? Hast du da irgendwo reingebohrt ? Ich meine jetzt das Kabel an der Vorderseite wo auch das Mikro sitzt. Hinten weg dürfte kein Problem. Ich weiß nur nicht wie ich durch den Tacho kommen soll.
 
AW: An alle mit Freisprecheinrichtung....

Hi Elias !
Komisch in der Lichteinheit habe ich auch keine Ausnehmung. Hatte das Ding vor kurzen ausgebaut und da wär mir nix aufgefallen. Na dann schau ich jetzt mal ob ich an der Lenksäule wirklich irgendwas finde.

Die Idee mit den Frasen ist toll ! :t:w:M Am besten montiert man das Wuschelding dann zwischen den Überrollbügeln und klappt es bei Bedarf vor den Mund :w:M
So eine ähnliche Schwanenhals Variante an der Kopfstütze hätte ich mir eh auch schon überlegt, aber ich will das Ding eben nicht immer hin und her klappen.

Das Gehäuse auf der Lenksäule hat ungefähr die Form eines Pyramidenstumpfes und ist natürlich von Schlitzen durchzogen.

Die optimale Position des Mikrofons ist relativ dicht vor dem Mund, aber sehr windgeschützt. Da beides gleichzeitig kaum geht, würde ich die windgeschützte Position für wichtiger ansehen. Zwischen den Instrumentenaufsätzen ist nach rechts und links gut geschützt. Dann kommt es nur noch darauf an, dass die Kapsel eine möglichst ausgeprägte Richtcharakteristik hat, damit sie weder die Störgeräusche vom Wind (oder auch vom Beifahrersitz :X ) aufnimmt noch die Reflektionen von den Instrumentengehäusen, sondern den Schall aus dem Munde des Fahrers. Richtcharakteristik Niere ist eigentlich noch zu wenig, Superniere wird langsam besser, eine ausgeprägte Keule (als Richtcharakteristik! :b ) wäre gut, ist aber vermutlich nicht zu haben, weil die nur über ganz ausgeprägte Eigenschaften des Mikro-Gehäuses zu erreichen ist.

Also - soweit die Theorie. Praktisch gilt: Wenn es klappt, ist es gut. :) Viel Erfolg beim Basteln!
 
AW: An alle mit Freisprecheinrichtung....

So, erledigt ;) %:
Foto gibts später ! Mir is nur gerade etwas kalt :w:M
 
AW: An alle mit Freisprecheinrichtung....

Hast du keine Heizung im Auto?

doch, aber bei ausgebauten Tacho will ich nicht unbedingt die Zündung einschalten :w

so siehts nun aus...
hab den Tacho nochmal zerlegt um das Mikro ordentlich anbringen zu können und das Kabel zu verstecken...

meiner Meinung nach der optimale Ort für das Mikro

mach morgen nochmal ein Foto vom ganzen Cockpit... jedenfalls an dieser Stelle funktioniert es perfekt und sieht optisch auch gut aus :M
 

Anhänge

  • Kopie von mikro.jpg
    Kopie von mikro.jpg
    124,4 KB · Aufrufe: 34
AW: An alle mit Freisprecheinrichtung....

He Jürgen,

sieht gut aus.

Nur die LSZ Blende - ach neee :M :w :s

Grüße
 
Äh, entweder hab ich zu wenig geschlafen oder ich verstehs einfach nicht. Die Lösung mit dem Mikro schaut sehr gut aus - nur _was_ muss ich dafür abnehmen? Kombi raus & Mikro vom Radio weg durch die "Radio-Aussparung" über den Düsen nach links zum dann entstandenen Kombiinstrumenten-Loch durchfädeln, dann Kombi wieder einbauen?

Danke der Info,

limp
 
Zurück
Oben Unten