An die Italien-Reisenden --> Telepass

FX.

macht Rennlizenz
Registriert
10 Dezember 2004
Ort
Zug
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen

Ich erinnere mich, dass es hier schon 2-3 Themen dazu gab. (Telepass)

Der Telepass ist ein kleines Gerät, dass man sich hinter die Windschutzscheibe klebt. Damit kann man dann auf dafür eigens vorgesehenen Streifen (Telepass, jeweils gelb) durch die Mautstellen fahren.

Für jemanden, der vielleicht ein Mal pro Jahr durch Italien fährt, reicht sicher auch die Kreditkarte. Wenn man aber mehrmals pro Jahr italienische Maustellen passieren muss (so wie ich), dann wäre man ab und zu froh, ein solches Gerät zu haben. Es geht rein um die Bequemlichkeit - nichts anderes. Insbesondere zu Ferienzeiten bilden sich häufig längere Kolonnen auf den übrigen Streifen. (Bargeld, Kreditkarte...)

Da ich ein ungeduldiger Mensch bin, und es hasse zu warten, wollte ich unbedingt so einen, was bisher leider nicht ging. (um einen Telepass zu erwerben benötigt man ein italienisches Konto) Nun habe ich endlich einen Anbieter gefunden, der einen solchen Telepass anbietet.

www.tollticket.de

Kurzerhand bestellt, und das Ding ist nach 3 Tagen eingetroffen.

Werde am 14.08. wieder nach Italien reisen, und werde dann berichten.
 
Ich bin bisher mit der VIA Card ganz gut gefahren, das geht auch deutlich schneller als Bar Zahlung.
Telepass ist natürlich die Luxus Variante :)
 
Ich bin bisher mit der VIA Card ganz gut gefahren, das geht auch deutlich schneller als Bar Zahlung.
Telepass ist natürlich die Luxus Variante :)

Viacard macht nur dann Sinn, wenn man keine Kreditkarte hat. Daher Telepass... Mal sehen, wie es funktioniert...
 
Telepass ist supaa =) hatten meine Eltern auch von tolltickets. Waren des öfteren in Italien und hatten auch kein bock mehr ständig zu warten.. :D
Fährst halt einfach durch ohne zu warten! :D !!

Es sind halt durchaus Mautstellen dabei (Mailand o. Salerno) das ist die hölle wenn man da zur falschen Zeit hin kommt. Da wartet man dann auch durchaus mal ne Stunde.
In Salerno wars bis jetzt am schlimmsten....
 
Aus aktuellem Anlass hole ich den alten Thread mal hoch... Spiele grade mit dem Gedanken die Mautbox für Italien zwecks Kurzzeitnutzung zu bestellen. Wir wollen für Tagestouren teilweise längere Entfernungen zurücklegen und dabei dann auch die Autobahnen nutzen. Bargeld und KK schon mehrfach genutzt - aber das langsame Durchrollen mit 30-40km/h würde die Wartezeiten doch nochmal deutlich reduzieren.

https://www.tolltickets.com/ versendet innerhalb DE in maximal 3 Tagen, Zusatzkosten für 14 Tage liegen bei knapp 30€ zzgl. Rückversand...

Ich würde mich über ein paar weitere Erfahrungen zur Box und TollTickets freuen, bevor ich auf bestellen drücke ;)
 
Schau dir mal das hier an:
https://www.area-enligne.com/Area/accueil.aspx?site=area&lang=DE&page=ACCUEIL

Der Preis ist mE unschlagbar. Freunde sind schon seit ein paar Monaten dabei, bei mir steht die Box ganz oben auf der Liste, wenn ich das nächste Mal planmäßig nach Italien oder Frankreich auf die Bahn gehe. Nach Spanien oder Portugal komm ich in dem Leben wohl nicht mehr mit dem eigenen Wagen, aber einem geschenkten Gaul....

P.S.: die monatlichen Gebühren fallen nur an, wenn man im jeweiligen Land die Box auch tatsächlich nutzt, ansonsten bleibt es beim einmaligen Kaufpreis und den üblichen Mautgebühren. Aus der dt. Übersetzung geht das nicht so klar hervor :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus aktuellem Anlass hole ich den alten Thread mal hoch... Spiele grade mit dem Gedanken die Mautbox für Italien zwecks Kurzzeitnutzung zu bestellen. Wir wollen für Tagestouren teilweise längere Entfernungen zurücklegen und dabei dann auch die Autobahnen nutzen. Bargeld und KK schon mehrfach genutzt - aber das langsame Durchrollen mit 30-40km/h würde die Wartezeiten doch nochmal deutlich reduzieren.

https://www.tolltickets.com/ versendet innerhalb DE in maximal 3 Tagen, Zusatzkosten für 14 Tage liegen bei knapp 30€ zzgl. Rückversand...

Ich würde mich über ein paar weitere Erfahrungen zur Box und TollTickets freuen, bevor ich auf bestellen drücke ;)

Ich bin schon lange Tolltickets-Kunde und sehr zufrieden. Du bekommst zur Box für die Telepass-Spur auch noch eine Telepass-Card, da nicht jede Abfahrt eine automatische Telepass-Spur hat. Das hat bisher immer sehr gut funktioniert...
 
Ohne genau nachgerechnet zu haben: area ist spätestens beim 2. Urlaub kostengünstiger als Tolltickets. Die Box behält man zeitlich unbegrenzt, wenn die Batterie nach 5 Jahren leer ist, wird das Gerät gg Versandkosten ersetzt. Provision auf die Maut zahlt man nicht.
 
@mick70 Hört sich interessant an! Danke!

Versand innerhalb 48h - aber nichts über die Dauer bis die Box ankommt. Bilder zur Box selbst konnte ich keine finden. Könnte echt knapp werden beim Versand, da es bald schon los geht.

Edit: können die Bekannten was über die Zustellzeit sagen?

Kann man die Area Box reaktivieren? Sprich einen Monat nutzen, dann kündigen und im nächsten Jahr wieder freischalten? Es wäre schade jedesmal eine neue Box zu erhalten und E-Schrott zu erzeugen.
 
Die area box brauchst nicht kündigen, man zahlt ja nur die kleine monatliche Gebühr, wenn man sie tatsächlich zum Zahlen von Maut einsetzt.

Aussehen und "Einbau": https://espaceclient.aprr.fr/faq/Pages/QuestionReponse.aspx?question=1720

Ich hab kurz nachgefragt, meine Freunde meinen, die Lieferzeit sei "unauffällig" gewesen, weder überraschend lang noch kurz. In Zeitdruck waren sie nicht, so dass es für euch schon knapp werden kann :#
 
Ach scheiß drauf, ich bestelle das Dingen lieber jetzt gleich, bevor ich auch in Zeitnot komm :cautious:
 
Dankeschön, auch gut zu wissen. Habe mein Glück mit dem Area Teil mal probiert, notfalls nutzen wir eben doch die KK ;)

…das nützt Dir nur wenig, wenn Du in einer exklusiven Telepass Automatikspur (also in Italien) stehst - denn dann ist die Schranke vorne und hinten zu und Du hast keine Chance mit einer KK oder mit Bargeld...

Die Aera klingt auch gut, gab es jedoch damals noch nicht, als ich die Tollkollekt-Box geordert habe…
 
Ich glaube Markus meinte den Notfall, dass die Box nimmer rechtzeitig ankommt. Ohne Box auf die Spur zu fahren, wäre natürlich unglücklich :D

Ich vermute, dass es das Angebot von Area noch gar nicht so lang gibt, jedenfalls mit Versand auch nach Deutschland. Die Franzosen nehmen es mit der Umsetzung der europäischen Grundfreiheiten wohl etwas genauer als wir in D (vgl. Art. 20 Dienstleistungsrichtlinie 2006/123), dafür mit etlichen Formalien wie in der DSGVO enthalten nicht ganz so genau. Könnte man ja fast neidisch werden :) :-)
 
exklusiven Telepass Automatikspur

Ich glaube Markus meinte den Notfall, dass die Box nimmer rechtzeitig ankommt. Ohne Box auf die Spur zu fahren, wäre natürlich unglücklich :D

genau so schaut es - ohne Box würde ich die Automatikspur meiden. Aber was will man machen, wenn man da doch versehentlich reingedrängt wird? Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts :b
 
genau so schaut es - ohne Box würde ich die Automatikspur meiden. Aber was will man machen, wenn man da doch versehentlich reingedrängt wird? Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts :b

nein, ich meinte den Worst Case in der Automatikspur mit Box, welche nicht korrekt funktionierte... da ist man dann um eine Card dankbar
 
Mio italiano - multi triste...

Aber mit Händen und Füssen kommt man schon irgendwie weiter ;)
 
Nachdem die Box letztes Jahr erst nach dem Urlaub ankam - heute habe ich sie eingepackt und werde ab Donnerstag mal testen, wie das denn so funktioniert :D
 
Erfahrungsbericht zur Box: offenbar DOA, schätze die Batterie ist leer, obwohl das Gerät 5 Jahre funktionieren soll.

In Italien konnte man natürlich überhaupt nichts machen. Telepass direkt? Geht nur mit italienischer Bankverbindung. Auf den Hinweis Go by Telepass kam nix mehr. Also klassisch gezahlt, Montag kommt dann das Go für nächstes Jahr an, welches sich via App und Kredotkarte bestellen lies...

Den Franzosen werde ich mal auf den Zahn fühlen, nach 2 Jahren Nichtnutzung zahlt man 10€ Gebühr. Werde wohl vorher kündigen und vielleicht erstatten die ja sogar das Geld zurück 🤪
 
Zurück
Oben Unten