An die Versicherungsexperten: Mehrwertsteuer zurück bei Diebstahl

nomias@gmx.de

Fahrer
Registriert
2 Dezember 2007
Hallo Leute,

vielleicht weiss ja jemand bescheid.

Folgende Situation:

BMW 523i E60 wird gestohlen.
Fahrzeug ist Vollkasko versichert.
Fahrzeug ist ein Leasingfahrzeug bei der BMW FS.
Ich bin im Brief eingetragen.

Versicherung zahlt die Schadenssumme an die BMW FS.
- Allerdings ohne Mwst.

Wie bekommt man nun die Mwst zurück ?
Normalerweise, doch wenn man ein neues Fahrzeug kauft oder least ?
Nehmen wir mal an, ich habe ein neues Fahrzeug bei der BMW FS geleast. Kann ich nachweisen per Kaufvertrag
Es hat sich quasi nix geändert, Raten sind sogar gleich... Versichert beim gleichen Versicherungsgeber (der schon den Schaden beglichen hat) etc...

Wem gehört die Mwst ? Der BMW FS oder mir ? Ich bin ja Halter gewesen und ich habe die Leasingraten sowie Versicherungsgebühren, Steuer etc... bezahlt.

Danke !

Grüsse
Borys
 
AW: An die Versicherungsexperten: Mehrwertsteuer zurück bei Diebstahl

Hm die Mwst gehört bei Leasingfahrzeugen doch der BMW Bank? Sofern du USt abzugsberechtigt bist kannst du nur die Vorsteuer der jeweiligen monatlichen Leasingrate abziehen aber das wird dir jetzt wohl nicht helfen :-(
 
AW: An die Versicherungsexperten: Mehrwertsteuer zurück bei Diebstahl

In der Regel machen Versicherer es so, dass sie im Schadenfall (egal worum es geht) die MwSt erst auszahlen, wenn ein neuer Gegenstand angeschafft wurde, die MwSt also vom Versicherungsnehmer gezahlt wurde.

Hast du die MwSt nun also beim neuen Wagen bezahlt bzw. zahlst du sie, so solltest du den Leasingvertrag in Kopie beim VErsicherer einreichen, mit der Bitte um Restregulierung der Steuer.

Sollten die sich weigern, auch das kommt gerne mal vor, sag bescheid, ich glaube ich hab da irgendwo noch nen Paragraphen oder Urteil das helfen könnte ...
 
AW: An die Versicherungsexperten: Mehrwertsteuer zurück bei Diebstahl

Oh Super... das sind ja schonmal ein paar hilfreiche Antworten !!

Also das Vorfahrzeug, was gestohlen wurde war ein Leasingfahrzeug, privat.
Ich bin nicht Vorsteuerabzugsberechtigt...

Habe dafür beim Leasing 5000 EUR inkl. Mwst bezahlt und quasi 24x241 EUR inkl. Mwst .

Brutto gesamt = 10784 EUR
Netto gesamt =9062.18 EUR
MWST = 1722 EUR

BMW hat nun von der Versicherung knapp 26800 EUR ohne Mwst bekommen, hier wäre die Mwst knapp 5000 EUR !!!

Mein neues Leasingfahrzeug Z4 Coupe, wiederrum privat, kostet mich knapp 328 EUR
Brutto ohne Anzahlung x 36 Monate = 11808 EUR

Hier ist die Mwst = 1885 EUR.

Das Auto hat einen Gebrauchtwagenwert von 39000 EUR (konnte es auch kaufen).

Grüsse
Borys
 
Zurück
Oben Unten