An NAVI PRO Besitzer: Autoradio ohne Zündschlüssel betreiben?

Marcel_H2O

Fahrer
Registriert
11 Juli 2003
Moin zusammen... irgendwie wurde meine Anfrage im HiFi-Forum wohl überlesen... darum noch mal hier: weiß jemand, ob und wie man beim Naviagatiossystem Professional mit Radio BMW Business das Radio betreiben kann, ohne dass der Zündschlüssel im Zündschloss steckt?

Hintergrund ist, dass ich ganz gerne mal beim Putzen im Garten die Musik dudeln lasse und den Schlüssel möchte ich dafür doch nicht stecken lassen...

Ich glaube kaum, dass ich der Einzige bin, der das so möchte...

Nochmal danke für Eure Tipps!

Grüssle
Marcel
 
AW: An NAVI PRO Besitzer: Autoradio ohne Zündschlüssel betreiben?

Hi,

tut es ein kleines CD-Radio nicht genauso bzw sogar besser???

gruß, Texx
 
AW: An NAVI PRO Besitzer: Autoradio ohne Zündschlüssel betreiben?

Dann würde ich's immer noch nicht so machen ;) ...nein, mal im Ernst: beim normalen Radio ohne Navi funktioniert es ja, dass man es ohne Schlüssel betreibt, da habe ich das schon gesehen, mein E46 Cabrio hatte es auch so... bin ich wirklich der EINZIGE, der das haben will? :11smashz:
 
AW: An NAVI PRO Besitzer: Autoradio ohne Zündschlüssel betreiben?

Hi,

ich versteh immernoch nicht, warum du dir nicht einfach ein CD-Radio in den Garten stellst. Immernoch besser, als wenn deine Batterie am Ende leer ist... Naja, Probleme haben die Leute.

Ich hab auch eins von der Sorte: Bekommt man eigentlich den Blinker etwas ruhiger? Also so das der nicht mehr so hektisch blinkt? Zumindest bei mir blikt der nicht so schön gelassen, cool ruhig sondern richtig hecktisch und schnell. Kann man das irgendwo einstellen?

Gruß, Texx


PS: Meine Frage ist durchaus erst gemeint!
 
AW: An NAVI PRO Besitzer: Autoradio ohne Zündschlüssel betreiben?

Mensch, Texx, jetzt lass doch mal locker... :) ich will kein CD Radio mit rausschleppen... bräuchte bei meinen empfindlichen Ohren eh einen Ghettoblaster...

Die Batterie macht das schon mit... ist ja kein Fiat ;)
 
AW: An NAVI PRO Besitzer: Autoradio ohne Zündschlüssel betreiben?

Texx schrieb:
Hi,

ich versteh immernoch nicht, warum du dir nicht einfach ein CD-Radio in den Garten stellst. Immernoch besser, als wenn deine Batterie am Ende leer ist... Naja, Probleme haben die Leute.

Ich hab auch eins von der Sorte: Bekommt man eigentlich den Blinker etwas ruhiger? Also so das der nicht mehr so hektisch blinkt? Zumindest bei mir blikt der nicht so schön gelassen, cool ruhig sondern richtig hecktisch und schnell. Kann man das irgendwo einstellen?

Gruß, Texx


PS: Meine Frage ist durchaus erst gemeint!

WIE schnell blinkt er denn? Falls es in etwa die doppelte Frequenz vom normalen Blinker ist, solltest Du mal die anderen Blinker-Glühbirnen überprüfen...

Gruß
M
 
AW: An NAVI PRO Besitzer: Autoradio ohne Zündschlüssel betreiben?

Marcel_H2O schrieb:
Die Batterie macht das schon mit... ist ja kein Fiat ;)

Ich galube deine Anlage hat so 520W, einen Nachmittag putzen noch die Innenbeleuchtung an da ist die Batterie schneller leer als du denkst.
 
AW: An NAVI PRO Besitzer: Autoradio ohne Zündschlüssel betreiben?

Die Anlage hat keine 520W. Ich hatte auch nicht vor, die ganze Zeit mit voller Lautstärke die Fenster in der Nachbarschaft zum zittern zu bringen. Eine Maximalleistung spiegelt insbesondere bei Musik nicht die Dauerlast wider.

Und jetzt das Beste: die Elektronik hat einen Timer, der das Radio nach 20min abstellt...

Also ich mache mir keine Sorgen um die Batterie... das solltet Ihr auch nicht ;)
 
AW: An NAVI PRO Besitzer: Autoradio ohne Zündschlüssel betreiben?

derMaximilian schrieb:
WIE schnell blinkt er denn? Falls es in etwa die doppelte Frequenz vom normalen Blinker ist, solltest Du mal die anderen Blinker-Glühbirnen überprüfen...

Scherzkeks... Nein, sie sind nicht doppelt so schnell. Schon im gesetzlichen Rahmen. Allerdings im oberen Teil davon, sag ich jetzt mal. Blinkt schneller als die meisten anderen Autos. Wenn's ein Kleinwagen wäre ok, aber bei so einem Wagen?

Kann man die Blinkfrequenz irgendwo regulieren?

Gruß, Texx
 
AW: An NAVI PRO Besitzer: Autoradio ohne Zündschlüssel betreiben?

Marcel_H2O schrieb:
Die Anlage hat keine 520W. Ich hatte auch nicht vor, die ganze Zeit mit voller Lautstärke die Fenster in der Nachbarschaft zum zittern zu bringen. Eine Maximalleistung spiegelt insbesondere bei Musik nicht die Dauerlast wider.

Und jetzt das Beste: die Elektronik hat einen Timer, der das Radio nach 20min abstellt...

Also ich mache mir keine Sorgen um die Batterie... das solltet Ihr auch nicht ;)

Ja, richtig nur 430Watt zumindestens bei mir und eine Abschaltung, das müsste neu sein. Kenn ich auch nur von Fahrzeugen wo das Radio ohne Schlüssel an geht.
 
AW: An NAVI PRO Besitzer: Autoradio ohne Zündschlüssel betreiben?

Texx schrieb:
Scherzkeks... Nein, sie sind nicht doppelt so schnell. Schon im gesetzlichen Rahmen. Allerdings im oberen Teil davon, sag ich jetzt mal. Blinkt schneller als die meisten anderen Autos. Wenn's ein Kleinwagen wäre ok, aber bei so einem Wagen?

Kann man die Blinkfrequenz irgendwo regulieren?

Gruß, Texx

Was heisst da bitte "Scherzkeks"?? Ich wollte Dir helfen...undankbarer Bengel! &:
 
AW: An NAVI PRO Besitzer: Autoradio ohne Zündschlüssel betreiben?

So... nochmal Neuigkeiten vom :) ...eine Einstellmöglichkeit soll es dafür nicht geben - nichts zu machen... er habe sich extra noch mal rückversichert.

Also bleibt es wohl bei diesem Stand der Dinge. Danke für den netten OT... wenigstens eine Hand voll Beiträge :)

Gruß
M
 
Zurück
Oben Unten