Anfahrt Gardasee (kurzfristig)

Mömi

Fahrer
Registriert
2 Februar 2013
Ort
Aachen
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

heute Nacht gehts endlich in den Urlaub Richtung Gardasee. Habt ihr Tipps wie ich die Routenwahl ab Füssen gestalten sollte? Auf Fernpass hab ich keine Lust, daher probieren wir mal die andere Möglichkeit in Richtung Ötz. Timmelsjoch ist klar und in jedem Fall fester Teil der Route. Danach durchs Passeier-Tal südlich nach Meran und Bozen, da auf die Autobahn. Ab da kenne ich mich jedoch nicht mehr wirklich. Gibt es da eine alternative, schöne Route? Wir haben den ganzen Tag Zeit, ich schätze, dass wir etwa gegen 9-10 Uhr morgen früh am Timmelsjoch sind.

Meine Google Maps Route

Ansonsten, was kann man dort sonst noch schön erfahren? Wir sind 5 Nächte in Tignale und fahren dann noch einmal 5 Nächte nach Tirol (Ziel noch nicht 100% sicher). Könnt ihr den Lago d'Idro als Tagestour empfehlen?
 
Hallo,

ich würde von Meran aus bei Lana noch Gampenpass hoch und bei Fondo Mendelpass wieder runter. Dann kannst Du Autobahn runter fahren bis Trento, um dann den Monte Bondone hochzufahren http://www.autorevue.at/motorsport/bergrennen-trento-bondone.html
Auf der Rückseite kannst Du dann schön runter zum Gardasee fahren.

Lago idro lohnt sich aus meiner Sicht wenn man via Lago di Valvestino fährt.
 
Hol dir da unten eine Karte 1:100000 und fahre die weissen Strassen die wie Bandwürmer aussehen. Wohin ist fast egal.
Du wirst begeistert sein. Manchmal wird es vielleicht ein bisschen eng.
Viel Spass ( ich bin ein wenig neidisch).
 
Hallo Mömi

Viel Spass am Gardasee, vor allem bei der Auffahrt nach Tignale (besonders zur oberen Hotelanlage) Die Aussicht ist hervorragend.
 
Hallo Mömi,

Man nennt diese Aussicht auch "Schauderterrasse", nur zum empfehlen, hoffentlich bist du schwindelfrei
 
Hallo Mömi
Viel Spass am Gardasee, vor allem bei der Auffahrt nach Tignale (besonders zur oberen Hotelanlage) Die Aussicht ist hervorragend.
Hallo Mömi,
Man nennt diese Aussicht auch "Schauderterrasse", nur zum empfehlen, hoffentlich bist du schwindelfrei

Die "Schauderterrasse" liegt aber nicht in Tignale sondern in Pieve (Gemeinde Tremosine) der nördliche Nachbargemeinde von Tignale.:) :-)

Es ist hier etwas irreführend, denn die Ortschaften Tignale, Tremosine usw. gibt es gar nicht, denn es sind die Namen der Gemeinden (Comune di ....).
Aber die Strecke von Limone aus hinauf über beide Hochplateaus Tremosine und Tignale und wieder hinuter zum See ist wirklich traumhaft schön.
Vor allem der nächste Ort Gargnano südlich nach den beiden Tunnel südlich der Tignale einmündung auf die Gardasena Occidentale ist einer meiner Lieblingsorte dort, denn sehr gemütlich und noch recht ursprünglich, nicht so touristisch überllaufen wie Limone, Toscolano-maderno oder Salo, mit einem nette kleine Hafen, ideal um einen Espresso zu genießen und anschließend die Kurvenstrecke zum Valvestino Stausee zu bewältigen (Kurven ohne Ende).
In Gardola (C.d.Tignale) haben wir bzw. meine Eltern jahrzehntelang einen Ferienbungalow gehabt, deshalb kenne ich die Gegend recht gut, obwohl das auch schon wieder einige Jahre her ist, als wir das verkauft haben.:(
Aber die westliche Ufersseite ist wesentlich schöner und interessanter als die östliche Seite (Gardasena Orientale), Ausnahme der Monte Baldo und vielleicht die Ortschaft Torri del Benaco.
Eigentlich kann man wieder ins Schwärmen geraten, denn zu der Zeit hatten wir unseren Zet noch nicht. Ich würde mich dort gerne mal wieder umschauen wollen; mit dem ZZZZ natürlich....
 
Guten morgen.
Fahr vom passeiertal, lana, gampenpass, fondo, cles molvenosee, dann richtung idro see, und bei idro runter zum garda -gargnano-,
Oder , nach so einer langen anreise, fondo, cles, molveno, dro, riva, urlaub.
Nachdem du nicht nur den anreisetag fährst, kauf dir eine karte wie schon 69cruiser schreibt und befahr die gegend.
Rechts und links vom garda ist es sehr schön.
Servus und schönen urlaub, trientna
 
Zurück
Oben Unten