Jetzt hackt doch nicht auf ihm rum, er hat eine ganz normale Frage gestellt. Falls er seine Postings editiert hat kann ichs natürlich nicht sehen und nehme alles zurück, dagegen hilft immer zitieren!
Also, zu deinen Fragen: das Problem zumindest hinten ist, dass das Facelift ne andere Heckschürze verbaut hat. Die neuen Rückleuchten haben eine komplett andere Kontur, passen also nicht in die Vorfacelift-Schürze (VFL) rein
Umbauen der alten Frontscheinwerfer auf Angel-Eyes ist auch nicht einfach möglich, da hier das Innenleben völlig ungterschiedlich ist. Das fängt damit an, dass die innere Birne der VFL-Scheinwerfer mit einer H7-Birne ausgestattet ist, welche die Lichthupe und das Standlicht übernimmt. Beim Facelift-Scheinwerfer wird alles über den äußeren Xenonbrenner abgewickelt, innen steckt nur ein Dummy drin, der allerdings einen Corona-Ring hat. Es passt also nicht wirklich zusammen, wenn man die Komponenten mischt.
Bleibt also ein Neukauf der vorderen Scheinwerfer, die passen auch von der Kontur her in die Schürze. Allerdings: insbesondere Austausch-Frontscheinwerfer sind schweineteuer. Ein Satz kostet mal locker 1.200€, gebraucht wirste die wohl nicht viel billiger bekommen, da viele Leute mit orangenen Blinkern auf neue Scheinwerfer umbauen möchen, das treibt den Preis hoch. Sieht man schön daran, dass viele Autos vorne orangene, hinten weiße (bzw. rote) Blinker haben, da die vorderen scheinbar doch zu teuer sind.
Es ist also viel Geld zu investieren oder extrem viel Rumbastelei zu leisten. Ich würde fast mal tippen, dass du ,wenn du das Geld, was du in einen Umbau reinsteckst, beim Kauf drauflegst, fast direkt ein Facelift kaufen kannst.