angerissene Keilriemen vs. Kälte

Z

Z3 Coupebunny

Guest
Tach,

so ein Thema hätt ich noch :b

Bei mir sind die Keilriemen angerissen, Termin bei meinem Schrauber ist 1.12. Da es ja jetzt so saukalt ist, höre ich diese natürlich ;( .

Frage: Kann da jetzt aufgrund der Kälte was passieren? Oder muss ich mir für die paar Tage keine Gedanken machen? Wenn einer komplett reisst - was passiert dann?
 
AW: angerissene Keilriemen vs. Kälte

Wenn er komplett wegfliegt, dann funtioniert deine Lichtmaschine und deine Wasserpumpe nicht mehr...

Unsere Nockenwellen sind ja zum Glück über eine SteuerKETTE angetrieben.

Die Gefahr ist "nur" daß du irgendwo liegen bleibt... oder du deine Strumpfhose umfunktionieren musst :d
 
AW: angerissene Keilriemen vs. Kälte

Black Mamba schrieb:
Wenn er komplett wegfliegt, dann funtioniert deine Lichtmaschine und deine Wasserpumpe nicht mehr...

Unsere Nockenwellen sind ja zum Glück über eine SteuerKETTE angetrieben.

Die Gefahr ist "nur" daß du irgendwo liegen bleibt... oder du deine Strumpfhose umfunktionieren musst :d

Ist dann somit der Schaden größer wenn dadurch Lichtmaschine + Wasserpumpe nicht funktionieren oder sind sie bloß in der Zeit nicht einsetzbar?

Den Trick mit der Strumpfhose kann ich nicht anwenden - trage sowas nicht ;)
 
AW: angerissene Keilriemen vs. Kälte

Ohne Wasserpumpe wird dein Motor sehr schnell heis b:
Ohne Lichtmaschine wird bald deine Elektrik/Elektronik spinnen b:
 
AW: angerissene Keilriemen vs. Kälte

Z3 Coupebunny schrieb:
Den Trick mit der Strumpfhose kann ich nicht anwenden - trage sowas nicht ;)
Mist.. genau den Vorschlag wollte ich Dir machen... %: ... mal ne Frage an die Spezialisten: Geht das auch mit anderen Kleidungsstücken? :w
 
AW: angerissene Keilriemen vs. Kälte

Black Mamba schrieb:
Ohne Wasserpumpe wird dein Motor sehr schnell heis b:
Ohne Lichtmaschine wird bald deine Elektrik/Elektronik spinnen b:

Also wenn Keilriemen reißt, fällt die Lichtmaschine sofort aus und die Wasserpumpe und ich hab ein ganz großes Problem :-(

Inwiefern kann die Kälte das Einreißen beschleunigen? Sind jetzt noch 10 Tage, dann ist er in der Werkstatt.
 
AW: angerissene Keilriemen vs. Kälte

was heißt angerissen?
1 bis 2 mm gleichmäßig an den Rändern über den ganzen Riemen verteilt, oder größeren Riß?

Strumpfhose ging mal bei den Lichtmaschinen und Wapu´s der Autos vor 30 Jahren. Brauchst deswegen also keine anziehen.
 
AW: angerissene Keilriemen vs. Kälte

Z3 Coupebunny schrieb:
Also wenn Keilriemen reißt, fällt die Lichtmaschine sofort aus und die Wasserpumpe und ich hab ein ganz großes Problem :-(

Inwiefern kann die Kälte das Einreißen beschleunigen? Sind jetzt noch 10 Tage, dann ist er in der Werkstatt.
Solange du genug Kleingeld für'n Taxi dabei hast und möglichst bald anhältst, sobald die Batteriewarnleuchte angeht, kannst du's noch riskieren damit rumzufahren.

Aber extreme Lastwechsel solltest du unbedingt vermeiden ...
 
AW: angerissene Keilriemen vs. Kälte

Z3 Coupebunny schrieb:
Ist dann somit der Schaden größer wenn dadurch Lichtmaschine + Wasserpumpe nicht funktionieren oder sind sie bloß in der Zeit nicht einsetzbar?

Den Trick mit der Strumpfhose kann ich nicht anwenden - trage sowas nicht ;)

Strümpfe sind auch schöner(halterlos....):X als Strumpfhosen.....:d
 
AW: angerissene Keilriemen vs. Kälte

Klaus München schrieb:
was heißt angerissen?
1 bis 2 mm gleichmäßig an den Rändern über den ganzen Riemen verteilt, oder größeren Riß?

Strumpfhose ging mal bei den Lichtmaschinen und Wapu´s der Autos vor 30 Jahren. Brauchst deswegen also keine anziehen.

Gute Frage :# Mein :) hat mir nur gesagt, dass sie angerissen sind. Aber wenns richtig pressiert hätte, wäre er dort geblieben - denke ich mal......

@Jokin
Hab ein großes Problem damit, den Kleinen irgendwo stehn zu lassen............würde dann wohl den ADAC rufen und ihn abschleppen lassen. Gefahren wird er dann keinen Meter mehr.
Ok, dann 10 Tage Bauchschmerzen bis er dann endlich in der QP-Klinik ist :# Fahre die Tage wohl etwas defensiver als sonst.....

@Jungerstar
Ähem, ja da kannst du Recht haben :+
 
AW: angerissene Keilriemen vs. Kälte

Z3 Coupebunny schrieb:
Gefahren wird er dann keinen Meter mehr.

Stimmt auffällig, denn ohne Dir zu nahe treten zu wollen: wenn der Rippenriemen reisst, dann ist die Servolenkung direkt tot und ich nehme mal nicht an, dass Du gerne mit einer verhärteten Lenkung durch München kurvst.

Solange Du nicht wieder Ampelrennen veranstalten willst, denke ich, solltest Du aber problemlos fahren können, denn so leicht reissen die drahtverstärkten Riemen nun auch wieder nicht ab...
 
AW: angerissene Keilriemen vs. Kälte

Jungerstar schrieb:
Strümpfe sind auch schöner(halterlos....):X als Strumpfhosen.....:d

außerdem haben die meist einen gummierten Rand.... damit sie nicht rutschen. was wiederrum die lichtmaschine besser antreibt.

btw. @bunny, keine angst. so schnell reisst der Rippenriemen nicht. der macht erstmal mächtig geräusche.

gruß
 
AW: angerissene Keilriemen vs. Kälte

pentatomic schrieb:
Stimmt auffällig, denn ohne Dir zu nahe treten zu wollen: wenn der Rippenriemen reisst, dann ist die Servolenkung direkt tot und ich nehme mal nicht an, dass Du gerne mit einer verhärteten Lenkung durch München kurvst.

Solange Du nicht wieder Ampelrennen veranstalten willst, denke ich, solltest Du aber problemlos fahren können, denn so leicht reissen die drahtverstärkten Riemen nun auch wieder nicht ab...

Ampelrennen erst wieder ab 3.12. :b Versprochen ;) Und wegen der Lenkung - früher hatte ich auch keine Servolenkung. Zur Not geht das schon.

Gut, dann schlaf ich vielleicht etwas ruhiger, wenn die Riemen nicht sooo schnell reißen. Die lauten Geräusche sind für meine Ohren ungewohnt und man meint, ich fahr einen alten Corsa ;(
 
AW: angerissene Keilriemen vs. Kälte

Z3 Coupebunny schrieb:
Ampelrennen erst wieder ab 3.12. :b Versprochen ;) Und wegen der Lenkung - früher hatte ich auch keine Servolenkung. Zur Not geht das schon.

Oh ja, mein alter e30 ohne Servo...das war das tägliche Work-out-Programm für die Oberarme, v.a. im Sommer, mit den 205ern! :d

Z3 Coupebunny schrieb:
Gut, dann schlaf ich vielleicht etwas ruhiger, wenn die Riemen nicht sooo schnell reißen. Die lauten Geräusche sind für meine Ohren ungewohnt und man meint, ich fahr einen alten Corsa ;(

Klingt halt etwas unwürdig, aber für die paar Tage muss und wird es wohl noch gehen, wenn Du nicht selber ranwillst!
 
AW: angerissene Keilriemen vs. Kälte

pentatomic schrieb:
Klingt halt etwas unwürdig, aber für die paar Tage muss und wird es wohl noch gehen, wenn Du nicht selber ranwillst!

vielleicht könnte ein Schrauber der seine Kunden erst mal mit solchen Aussagen verunsichert auch in 15 Minuten den Riemen (32 EUR) vorab wechseln?
So Aussagen wie der Riemen hat Risse, aber wir sehen uns ja in zwei Wochen finde ich gut:a . Entweder wird er sofort ausgetauscht, oder man gibt eine Zusage, daß er noch hält (und haftet für eine evtl. falsche Aussage).
Aber ich war ja nicht dabei und kann es hier nicht abschließend beurteilen.
 
AW: angerissene Keilriemen vs. Kälte

Klaus München schrieb:
vielleicht könnte ein Schrauber der seine Kunden erst mal mit solchen Aussagen verunsichert auch in 15 Minuten den Riemen (32 EUR) vorab wechseln?
So Aussagen wie der Riemen hat Risse, aber wir sehen uns ja in zwei Wochen finde ich gut:a . Entweder wird er sofort ausgetauscht, oder man gibt eine Zusage, daß er noch hält (und haftet für eine evtl. falsche Aussage).
Aber ich war ja nicht dabei und kann es hier nicht abschließend beurteilen.

Jetzt muss ich meinen Schrauber aber in Schutz nehmen. Mein :) hat mir das nach dem 12-Punkte-Check gesagt. Gerichtet wird es bei meinem Schrauber - andere Baustelle ;) Da der nur eine kleine Werkstatt hat, hab ich erst für 1.12 den Termin - der Kleine ist auch 2 Tage dort (große Inspek. etc.).
 
AW: angerissene Keilriemen vs. Kälte

pentatomic schrieb:
wenn der Rippenriemen reisst, dann ist die Servolenkung direkt tot...

Ich habe mich schon den Kopf zerbrochen, was da noch an den Riemen hängt... Servolenkung :t
 
AW: angerissene Keilriemen vs. Kälte

Und so lerne ich nach und nach, was wie zusammenhängt :t
 
Zurück
Oben Unten