Anhängerkupplung am Z4

weissi

Fahrer
Registriert
28 November 2005
Hi mal ne richtig dumme Frage:

Gibts ne Möglichkeit für ne Anhängerkupplung am Z4?

Wäre evtl interessant um nen Boot mit zum Gardasee zu schleppen wenn man mal ohne T-Car fahren will...


 
AW: Anhängerkupplung am Z4

Hallo

Nein, für den Z4 ist bis jetzt keine AHK verfügbar.
 
AW: Anhängerkupplung am Z4

Ich dachte erst an einen Aprilscherz, bis ich das Datum des Beitrags las :d :d :d
 
AW: Anhängerkupplung am Z4

Gabs da nicht mal was(Spaßanruf bei Ferrari) von Bodo Bach mit ner Anhängerkupplung fürn F40, wo er die Anhängerkupplung seines Ascona angeschraubt hat nd meinte, es würde nur Funken schlagen?

:d:d:d
 
AW: Anhängerkupplung am Z4

fastwriter schrieb:
Ich dachte erst an einen Aprilscherz, bis ich das Datum des Beitrags las :d :d :d

So abartig ist die Idee nicht: Für den Z3 gabs ja eine...;)
 
AW: Anhängerkupplung am Z4

fastwriter schrieb:
Iss nich wahr! :rolleyes4


Warum war der dann in Holland kein Verkaufsschlager ? :d

+ WhiteLion73

Hi Ihr beiden,

glaubt Ihr nicht vieleicht auch das man als begeisterter Z 4 - Fahrer auch gleichzeitig begeisterter Motorradfahrer sein kann.

Ich hätte in den Alpen und Dolomiten ganz gerne meine beiden Lieblinge gleichzeitig mit. Mit Anhängerkupplung : TOP !!!
 
AW: Anhängerkupplung am Z4

Hallo Leute,

nur mal so als Denkanstoss - ich habe vor einiger Zeit mal einen 300 SL W107 begutachten dürfen. Der hat drei oder vier mal ein Sportboot nach Kroatien geschleppt. Da stimmte kein Spaltmass mehr, die ganze Kiste war total krumm. Auch wenn es vielleicht technisch möglich ist, kann ich nur davon abraten ein Cabrio im Hängerbetrieb zu nutzen.
 
AW: Anhängerkupplung am Z4

Das kommt aber sicherlich aufs Cabrio an. Ein MB G-Modell mit Softtop und einem Leiterrahmen kann locker 2.5to auf den Haken nehmen.
Beim ZZZZ haette ich da allerdings auch so meine Bedenken.
 
AW: Anhängerkupplung am Z4

Aktueller Stand ist immernoch der von vor zwei Jahren, dass es technisch nicht möglich ist, die Stützlast von 50 bis 75 kg so abzufangen. Unter die Diagonalstreben kann man keine AHK drunterschrauben. Und alles was dahinter kommt, ist extrem weich. Die Längsträger verlaufen sehr weit oben - so weit oben, dass sich im Kofferraum dadurch links und rechts zwei Fächer bilden. Von unten ist da kein drankommen, weil der Endtopf darunter sitzt.

... einfach mal anschauen ;-)

Aber ich denke auch, dass es über kurz oder lang trotzdem eine AHK geben wird. ... ist halt nur nicht so einfach wie bei anderen Autos.
 
AW: Anhängerkupplung am Z4

tjaor dann heissts wohl abwarten.

aber an die technische Problematik mit den gewichten hab ich noch gar nicht gedacht... &:
 
Zurück
Oben Unten