Et voilà, mein erstes Thema.
Ich weiss, ich muss die Suchfunktion benutzen, weil die Antworte auf meine Fragen stehen hier schon, hochst warscheinlich ... aber weil ich neu bin hier (nur ein Thema zum vorstellen gemacht, da oben irgendwo), frage is alles mal schnell zusammen in ein Thema.
So, das war ein Copy/Paste aus BMW-Treff, hoffentlich sind hier einige Experten die mich weiter helfen können.
Ich weiss, ich muss die Suchfunktion benutzen, weil die Antworte auf meine Fragen stehen hier schon, hochst warscheinlich ... aber weil ich neu bin hier (nur ein Thema zum vorstellen gemacht, da oben irgendwo), frage is alles mal schnell zusammen in ein Thema.
- Was ist, vom Motor abgesehen, beim 3.0i geändert worden (innen und aussen, technisch und optisch) ? Wenn es möglich wäre, hätte ich gerne ein detaillierte Liste (Danke im voraus !!).
. - Der 2.8 hat immer ASC+T und der 3.0i hat immer DSC, korrekt ?
. - Ab wann hat das Z3 Coupé 2.8 der Motor mit Doppelvanos ? Wie kann man das kontrollieren (Fargestellnummer oder etwas anderes) ?
. - Ich bin zwei Stunden zurück ein topazblauer Z3 Coupé 3.0i probe gefahren, und das Auto fühlte sich sehr "gebraucht" an. Das Auto hat EZ 04/01 (gebaut 02/01 laut Motorschlauchen) und 105.000km. Die Kupplung fülhte sehr schlapp (lange Verzogerung bis er bisst beim 'brutal kupplen' beim hochschalten), und es gab ein *klack*-Klang im Getriebe hinten. Ist das alles "normal" ?
. - In Vergleich mit mein vorheriges Fahrzeug, ein E36 323ti (Belgische Ausführung mit 120 kW bzw. 163 PS) mit AC Schnitzer Komplett-Auspuffanlage (gesamt etwa 170 PS), war das Plus an Power nicht gerade überraschend. Im Gegenteil, ich war ein bissl enttaüscht, eben. Nur ab 5.000 t/min war die deutlich hohere Kraft spurbar. Ich muss sagen : bin nur selten Vollgas bis am Begrenzer gefahren, eher der Durchzug in 3. und 4. Gang getestet, und meistens etwa bei 5.000 t/min geschaltet.
.
Könnt Euch das bestätigen (subjektiv kleiner Unterschied) ?
. - Sind 18-Zoller noch "fahrbar" auf schlechte Strassen (Belgische Strassbaukunst ist eher gering) ? Oder besser bei die originale BMW 17-Zoller bleiben ?
. - Ich habe bereits einiges gelesen bezüglich eine Ansaugbrücke vom M50B25 auf der M52B28 : was bringt das wirklich, ist das schwierig zu machen und was kostet es etwa ?
So, das war ein Copy/Paste aus BMW-Treff, hoffentlich sind hier einige Experten die mich weiter helfen können.
