MPZ42.5
Testfahrer
Hallo,
hab in den letzten 2 Tagen folgende Probleme bei meinem 2,5er M54.
Angefangen hats am Montag morgen, wollte starten - Anlasser hat nur 2 mal geklackt, aber keine Umdrehung gemacht. Haube auf - mit Hammerstil 2x ganz sachte auf den Anlasser geklopft. Sprang sofort an. Mittags dann Kind vom Kindergarten abgeholt, Zetti sprang an (Hammer wissentlich mitgenommen). Am Kindergarten startete der Zetti wieder nicht. Wieder leichte Schläge auf den Hinterkopf
sprang wieder einwandfrei an.
Heute morgen drehte sich der Anlasser zwar, aber so schwer als wäre die Batterie tot. Also Berg runtergerollt, Gang rein läuft. Batterie schließe ich aufgrund der Symptome am Montag aus.
Was mir in der Vergangenheit aufgefallen ist, dass der Anlasser manchmal nach dem Starten nicht richtig zurück is, und dann so leichtes kratzen machte.
Funktioniert der Ausbau ohne Wegnahme der Ansaugbrücke? Liegt es am Magnetschalter oder am Anlasser?
Zetti is mit 117000km "leider" ein Kurzstreckenfahrzeug.
Gruß Martin
hab in den letzten 2 Tagen folgende Probleme bei meinem 2,5er M54.
Angefangen hats am Montag morgen, wollte starten - Anlasser hat nur 2 mal geklackt, aber keine Umdrehung gemacht. Haube auf - mit Hammerstil 2x ganz sachte auf den Anlasser geklopft. Sprang sofort an. Mittags dann Kind vom Kindergarten abgeholt, Zetti sprang an (Hammer wissentlich mitgenommen). Am Kindergarten startete der Zetti wieder nicht. Wieder leichte Schläge auf den Hinterkopf

Heute morgen drehte sich der Anlasser zwar, aber so schwer als wäre die Batterie tot. Also Berg runtergerollt, Gang rein läuft. Batterie schließe ich aufgrund der Symptome am Montag aus.
Was mir in der Vergangenheit aufgefallen ist, dass der Anlasser manchmal nach dem Starten nicht richtig zurück is, und dann so leichtes kratzen machte.
Funktioniert der Ausbau ohne Wegnahme der Ansaugbrücke? Liegt es am Magnetschalter oder am Anlasser?
Zetti is mit 117000km "leider" ein Kurzstreckenfahrzeug.
Gruß Martin