Anleitung Reinigung Verdeckabläufe

AmOK

Fahrer
Registriert
5 Mai 2007
Hallo,

vor einiger Zeit hatte ich mal eine interessante Beschreibung zur Reinigung der Abläufe der Verdeckkastens gefunden! So eine richtig Bebilderte Beschreibung bis hin zu einem selbst gebauten spezialsauger um die Wasserabläufe zu reinigen! Leider kann ich das nicht mehr finden. Weiß einer wo diese Anleitung vergraben ist?
Danke im vorraus

MfG Sebastian
 
AW: Anleitung Reinigung Verdeckabläufe

Danke, wunderbar!!!
Keine Ahnung warum ich das mit der Suche nicht gefunden habe!
 
AW: Anleitung Reinigung Verdeckabläufe

Ich brauchte nicht suchen , da ich meine Wasserabläufe auch noch kontrollieren wollte hatte ich den Link gespeichert.
 
AW: Anleitung Reinigung Verdeckabläufe

hm ist das der Grund, wieso ich immer so vereinzelte weiße Schlieren seitlich aufm Verdeck habe? Die lassen sich zwar mit Wasser entfernen, aber ich hab halt keine Lust, nach jedem Auf- und Zumachen das Verdeck zu putzen. Kennt noch jemand das Problem?
 
AW: Anleitung Reinigung Verdeckabläufe

Hm,

mach am besten mal ein Foto. Wenn es nur leicht hellere Stellen sind, dann hat das nix miteinander zu tun. (Und du solltest nicht so viel Verdeck-Imprägnierer benutzen. ;) )

Gruß, Texx
 
Verlinkt und wieder verlinkt....
An die PDF mit Bilder bin ich noch nicht ausgekommen.

mfg samtron
 
So da in den links keine Bilder sind, habe ich mal versucht mit meiner besten Frau von allen den Ablauf zu lokalisieren.
Frau am geschlossenen Verdeck und mit Giesbecher mit Wasser, ich am Boden liegend mit Taschenlampe und Spiegel
am Kotflügel hinten links. Des Fahrzeug steht im Flachland in einer Garage auf waagerecht Grund.
Meine beste Frau von allen, schüttet und schüttet aber es kommt nicht raus am Kotflügel.
Man hört es laufen und tropfen es kommt aber kein Wasser. Das Wasser läuft da am Verdeck runter, zwischen Verdeck und
Kotflügel in dem Bereich wo die Pumpe liegt.

Man hört es laufen und tropfen es kommt aber kein Wasser....

Plötzlich sehen wir den Austritt von Wasser.....

VORNE am vorderen Kotflügel zwischen Rad und etwa Seitenblicker! :eek: :o

Also so schief ist der Boden in der Garage nicht. Muss ich mir jetzt Sorgen machen.
Hat wer ein Bild vom Radhaus/Scheller wo der Ablauf ist?

Gruß samtron
 
Hat wer ein Bild vom Radhaus/Scheller wo der Ablauf ist?


http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/wasserablaufventil.67332/ posting nr.9

AW: Wasserablaufventil

Nicht gucken, sondern fühlen ... siehe den Link weiter oben.

Die Klappe ist vor dem Hinterrad

Anhang anzeigen 66678

Es genügt die oberen Schrauben rauszunehmen

Anhang anzeigen 66674

Zur Orientierung ein Zwischenbild

Anhang anzeigen 66675

Dort am Ende ist der Gummiproppen zu sehen. Er ist gut erfühlbar.

Anhang anzeigen 66677

Raus damit und es ist der Dreck zu sehen, der sich über die Zeit dort ansammelte. Auch diesen nächsten Gummiring kann man rausziehen.

Anhang anzeigen 66676

Diese Arbeiten sind ohne Demontage müglich. Direkt unter dem Auslass ist ein Loch hinter dem Schweller. Dort kann man sehr einfach hineingreifen und nach oben fassen. Der Gummiproppen ist sehr eindeutig erfühlbar und einfach herauszuziehen.

Ob sich dort Dreck drin befindet lässt sich mit einer Digicam herausfinden. Es sind viele Versuche nötig um irgendwann mal ein passendes Bild zu bekommen.
 
Danke dir!
Wenn man will kann man sich inn diesem Forum dumm und dämlich suchen :-)
 
So:
Wer dumm fragt ist später klug.
Ich denke ich weis jetzt wo die Ablauftülle sitzt.
Wollte mal auf die schnelle das Rad abschrauben und die kleine Plastikabdeckung ab zuschrauben, aber mein fahrbare Wagenheber passt nicht unter meinen Zetti. :-( :-)
Werde dann mal morgen weiter machen.
Meine beste Frau von allen hat heute Geburtstag.

samtron
 
Hallo Samtron,

leg Dich neben Dein Auto, die Füße in Richtung Front.

Steck Deinen Arm durch ein Lcoh im Schweller vor dem Hinterrad. Da unten gibt's nur ein Loch durch das Deine Hand passt.

Fühle einfach da rum und greif nach oben bis Du den Gummiproppen in der Hand hast, der sich wie ein "Plus" anfühlt.

Den ziehst Du einfach raus.

Das ist ganz einfach, mittlerweile mache ich das "im Vorbeigehen". Fast immer sind die Abläufe verdreckt.
 
Hey Gemeinde :)

Man kann die Gummiproppen doch ganz raus ziehen und weg lassen,so kann der Dreck noch besser raus,oder? Steht das nicht irgendwo in den Weiten des Forums?

Grüße vom Z-Kid
 
Hallo Jokin

Das ist ganz einfach, mittlerweile mache ich das "im Vorbeigehen". Fast immer sind die Abläufe verdreckt.[/quote]

Also machst du das bei allen Zetties die du so siehst im vorbei gehen. :rolleyes:

Danke dir!

samtron
 
Sooo, ich habe fertischhhhhh!

Habe doch erst mal mit Taschenlampe uns Spiegel suchen müsse.
Auf beiden Seiten raus, leider auf der rechten Seite in den Schweller gefallen:-(
Wasser kam nicht raus, sah aber schon etwas zu mit Dreck Flusen usw.

Gruß Samtron
 
Zurück
Oben Unten