Anleitung zum wechseln des Fahrwerks !!

Harry3005

macht Rennlizenz
Registriert
18 Juni 2003
Hallo Schrauber

Brauche eine gute Anleitung zum wechseln des Fahrwerks bei einem M-Roadster.
Hebebühne und Werkzeug ist vorhanden
Manche Leute sollen das in 2,5 Std. zustande bringen.
Bin für jeden Rat dankbar. :t :t
 
  • Like
Reaktionen: Mel
AW: Anleitung zum wechseln des Fahrwerks !!

Hallo,

Habe ohne Bühne und mit Bremsscheiben + Belägen wechseln ca. 4,5 Stunden gebraucht.
Du wirst für vorne einen Federspanner brauchen, und hinten must Du die Antriebswellen abmachen, daß Du die Federn ausbauen kannst.
Wenn Du auch die Dämpfer wechseln willst, wird es noch etwas schwieriger, da man an die Befestigung im Innenraum nur sehr schwer ran kommt ohne das halbe Auto zu zerlegen. (zumindest beim Coupe)


Gruß, Cookie
 
AW: Anleitung zum wechseln des Fahrwerks !!

Suche ebenfalls nach einer Anleitung. Habe einen fachkundigen bekannten, aber ein paar Infos wären schon klasse.

Carsten
 
AW: Anleitung zum wechseln des Fahrwerks !!

@M-Driver
Also ...die Frage ob ich das Fahrwerk erhalten habe hat sich wohl erledigt.
Noch mal ein dickes Dankeschön an dich Olaf, war eine schwierige Geburt.
Und das mit dem Einbau ..... Jeep .. das hört sich ja eigentlich nicht so kompliziert an. :b :b
Dann werden wir mal Morgen loslegen. :w

Ach ja – unsere Sonntags Tour Altmühltal/Kloster Weltenburg
Wenn ich nicht erscheinen sollte, dann...

A – ich liege noch unter dem Auto und schraube :g
B – das Auto liegt auf mir und ich bekomme keine Luft mehr :g
C - nach dem ich fertig geworden bin, sind ein paar Teile übrig geblieben. :g
 
AW: Anleitung zum wechseln des Fahrwerks !!

Hallo,

@ M-DRIVER

Gibt es Unterschiede zwischen M und dem 3.0 ? Bei mir war es nämlich nötig die Antriebswelle zu lösen. Ohne habe ich die Feder (originale) nicht heraus bekommen.


Gruß, Cookie
 
AW: Anleitung zum wechseln des Fahrwerks !!

Jeep ...Fahrwerk drin, habe nur die Kleinigkeit von 5 Std. gebraucht. :X :X

Das Auto ist von der Fahrdynamik nicht wieder zu erkennen, einfach genial.
Die Auswahl der Fahrwerkskomponenten inkl. Domstrebe war erste Klasse. :t

Noch mal ein dickes Dankeschön an M-DRIVER (Olaf) für das Fahrwerk, die guten Tipps und die Super Einbauanleitung, wenig Worte aber eine auf den Punkt genaue Beschreibung. :t

Beim nächsten Mal brauche ich sicher nicht mehr als 3 Std. so einfach ist das jetzt. :w :w
 
AW: Anleitung zum wechseln des Fahrwerks !!

Hallo,

@ M-DRIVER

Stabi hatte ich gelöst. Handbremse weiß ich nicht mehr genau. Die Eibachfedern fallen auch bei mir nach lösen des Stabis raus. Nur die Originalen haben es nicht getan.
Vielleicht war es wirklich die Handbremse die ich nicht gelöst hatte.
Hauptsache es hat funktioniert, wenn auch etwas umständlicher.

Gruß, Cookie
 
Zurück
Oben Unten