Ich bin momentan auf der Suche nach einem G29 M40 und habe die letzten Tage/Wochen gefühlt hunderte Anzeigen studiert. Dabei bin ich auch immer wieder über Autos gestolpert, die quasi jede Saison einen neuen Besitzer haben. Argumente der Verkäufer sind dann meistens “wird nicht soviel genutzt wie gedacht” (was zu den Kilometern passen würde) oder aber “der Z4 hat Lust auf mehr gemacht und es soll ein Porsche her”. Beide Argumente kann ich sehr gut nachvollziehen.
Dennoch bin ich mir nicht sicher, ob das ein KO Kriterium ist oder bei einem sehr guten Gesamtzustand des Autos und seriösem Eindruck des. Erkäufers halt einfach so ist.
Daher wollte ich mal die langjährigen Zettis fragen was sie davon halten bzw. die Argumente bestätigen.
Macht es Sinn in solchem Fall mittels iCarly (o.ä.) das Steuergerät auszulesen?
Dennoch bin ich mir nicht sicher, ob das ein KO Kriterium ist oder bei einem sehr guten Gesamtzustand des Autos und seriösem Eindruck des. Erkäufers halt einfach so ist.
Daher wollte ich mal die langjährigen Zettis fragen was sie davon halten bzw. die Argumente bestätigen.
Macht es Sinn in solchem Fall mittels iCarly (o.ä.) das Steuergerät auszulesen?