Anzeige Tankreichweite

smarti-s

macht Rennlizenz
Registriert
25 Oktober 2006
Ort
AC
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallöli,

bin am Freitagabend von Bonn Richtung Aachen nachhause unterwegs gewesen. War lt. Navi eine Entfernung von exakt 110 km. Reichweite war noch über 180 km lt. Bordcompi. :t
Ich weiß ja dass die Nadel und die Angaben in der zweiten Hälfte rapide abwärts gehen, mehr als verständlich, aber irgendwann wurde mir dann doch etwas warm ums Herz, denn kurz vor AC dann waren es nur noch 25 km, Autobahnausfahrt AC nur noch 15 km, dann musst ich noch quer durch die Stadt und dann ca. 1 km vor der Tanke wurden nur noch zwei kleine waagerechte Striche auf dem Bordcompi angezeigt. &:
Ich weiß, man hätte ja noch vorher tanken önnen/sollen, aber es hat irgendwie doch unheimlich gereizt..... :X
Beim Tanken gingen dann auch 47,22 l in den Tank rein. Hat schon mal einer ähnliche Erfahrung gemacht? Oder weiß einer genau, wieviel da überhaupt in den Tank rein geht?
Die Anzeige ist wohl nicht so ganz linear, weder die Tanknadel noch die Angaben aus dem Bordcomputer, oder?:j
 
AW: Anzeige Tankreichweite

Hallo,

die Tankanzeige des Bordcomputers ist nicht mehr als ein Schätzeisen, zumal die Anzeige tatsächlich nicht linear verläuft. Ich habe schon mehrfach die von Dir geschilderte Situation durchlebt und es ist gerade auf der Autobahn, wenn die nächste Abfahrt noch weiter entfernt ist, nicht das angenehmste Gefühl... Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass auch dann, wenn laut BC keine Restkilometer mehr übrigbleiben, noch mindestens 30 Kilometer gefahren werden kann...und selbst dann musste ich bisher immer unter 50 Liter nachtanken. Dies lässt den Schluss zu, dass der Tank auch in diesem Fall noch 2-3 Liter Reserve enthält. Bis zum Ausgehen des Motors habe ich es bisher aber noch nicht probiert...;) Was den Tankinhalt betrifft, so müssten da - glaube ich - 51 Liter reingehen. Ich habe das Handbuch gerade nicht zur Verfügung, da es sich im Auto befindet, kann aber nachher mal nachschauen.

Gruß,
Martin
 
AW: Anzeige Tankreichweite

Hi Martin,

lt. Handbuch sollen es 51 Liter sein, davon 8 als Reserve. Aber wie gesagt: Papier ist bekanntlich sehr geduldig!
:j
Wenn ich irgendwann mal in Verlegenheit komme und auch einen Reservekanister zur Hand habe, vielleicht probier ich's dann mal aus.
&:
Aber beruhigend zu wissen, dass dann immer noch "Reserven" waren, danke!
Nur ohne Kanister werde ich das wohl nicht zur Regel werden lassen!
;)
Thx and have a nice day...
 
AW: Anzeige Tankreichweite

Ich hab's letzten Winter mal (unfreiwillig) getestet. Nachdem es die Tankstelle nicht mehr gab, die in meinem Navi drin war, bin ich auf dem Weg zur Nächsten dann liegengeblieben.
Reichweite nachdem die 2 Striche im BC kamen war 15km (ruhige Landstrassenfahrt).
Füllmenge dann anschliessend 50,7 Liter. Hab mich gefühlt wie der Typ damals in der Aral-Werbung "I'm walking". :-(
Der Z3-Tank hat ein Fassungsvermögen von 52 Litern (+-0,5), wovon ca. 51 "ausfahrbar" sind. Der restliche Liter bleibt konstruktionsbedingt immer drin (z.B. in den 2 "Hörnern" hinter dem Fahrersitz).

Gruß,
Olaf
 
AW: Anzeige Tankreichweite

Uiiiii,

dann hätt ich ja noch richtig viele km abspulen können .....

Aber wie heißt es so schön: und versuche mich nicht in der Unterführung!

Oder so ähnlich?
 
AW: Anzeige Tankreichweite

Ich habe gestern 49 Liter getankt, da war ich ja knapp dran. Nach der Hälfte geht die Nadel immer rapide Bergab, die Erfahrung habe ich auch gemacht, bis zur hälfte schaffe ich aber immer gute 180 bis 200KM. Bei mir war die Tanknadel übrigens 1 bis 3 mm unter der 0 Anzeige!
 
AW: Anzeige Tankreichweite

Ich habe gestern 49 Liter getankt, da war ich ja knapp dran. Nach der Hälfte geht die Nadel immer rapide Bergab, die Erfahrung habe ich auch gemacht, bis zur hälfte schaffe ich aber immer gute 180 bis 200KM. Bei mir war die Tanknadel übrigens 1 bis 3 mm unter der 0 Anzeige!
 
AW: Anzeige Tankreichweite

ich hab gestern nach nem ns besuch auch 49,5l getankt... Hab die Erfahrung gemacht das ich selbst wenn nur die Striche angezeigt werden, locker noch 25km fahren kann... (natürlich mit entsprechender Ruhe ;) )
 
AW: Anzeige Tankreichweite

Hi,

ja, dass mit der Tankanzeige und dem BC kenne ich auch.
Man kann allerdings wirklich noch mindestens 10km sorgenfrei fahren,
wenn die berühmten Striche kommen...

Das die normale Anzeige nicht linear ist, ist eh logisch.
Es wird ja der "Pegel" im Tank gemessen und der ist ja kein quadratischer Kasten.
Somit geht es nie ganz gleichmäßig abwärts mit der Anzeige.

Um das gröbste zu korregieren ist aber in der Elektronik schon ein Korrekturfaktor
hinterlegt worden. Der BC würde ja sonst völligen Quatsch anzeigen.
Das hier natürlich nicht bis auf den Milli-Liter genau gerechnet wurde ist aber eh
klar. Und eine Sicherheit haben die bei BMW natürlich auch eingebaut. Es ist ja
nicht jeder Tank gleich und nicht jeder Motor verbraucht gleich viel, auch wenn
die Soll-Daten gleich wären.

Was mir schon bei vielen "Mitfahrern" aufgefallen ist, dass die gleich die Krise
kriegen, wenn das Reserve-Lämpchen leuchtet.
Bei fast allen BMW kann man aber getrost fahren, bis der Zeiger links von der
Anzeige ist. Beim Z geht das mit dem kleinen Tank aber schon flott.

Bei älteren oder länger stehenden Fahrzeugen sollte man das allerdings unterlassen.
Sonst saugt man wirklich den "Satz" durch den Filter.

Gruß
Martl
 
AW: Anzeige Tankreichweite

Moin!

Da wäre ja fast mal die Frage angebracht: "Wie weit habt ihr es denn mal mit einer ganzen Tankfüllung geschafft?". Jetzt mal angenommen, man heizt nicht die ganze Zeit mit Vollgas auf der AB.
Dat würde mich mal brennend interessieren... Bin die letzte Zeit auf Mischfahrt (Strecke 50km) gewesen: Stadtfahrt, Überland, Autobahn mit 100-120km/h und Lieblingszeichen - alles zu gleichen Teilen -> Fazit: 11,2 Liter lt. BC.
Wie hoch ist der bisherige km-Rekord?
 
AW: Anzeige Tankreichweite

Moin!

Da wäre ja fast mal die Frage angebracht: "Wie weit habt ihr es denn mal mit einer ganzen Tankfüllung geschafft?". Jetzt mal angenommen, man heizt nicht die ganze Zeit mit Vollgas auf der AB.


Ich hab mir am We sagen lassen, daß man ein 2,8ter QP auf 266 KM leerlutschen kann! (Bei extremer Fahrweise) Habe das Beweisfoto gesehen! Auf der Bahn liegengeblieben...:b Das QP ist auch nicht mehr ganz Serie...

Gruß Holger
 
AW: Anzeige Tankreichweite

Ich hab mir am We sagen lassen, daß man ein 2,8ter QP auf 266 KM leerlutschen kann! (Bei extremer Fahrweise) Habe das Beweisfoto gesehen! Auf der Bahn liegengeblieben...:b Das QP ist auch nicht mehr ganz Serie...

Gruß Holger

Das ist ja schon Rekordverdächtig.... %:

Bei mir hält der Tank normalerweise schon sicher 400km.
Dabei wird aber nicht besonders langsam gefahren....
500km hab ich auch schon geknackt - aber da muß man sich soch seeeeeehr
am Riemen reissen und macht auch keinen Spaß. :#

Das hängt aber einfach zu viel von den gefahrenen Strecken (Art) ab.

Gruß
Martl
 
AW: Anzeige Tankreichweite

Die 400 Km schaffe ich eigentlich auch immer. Das QP, welches nach 266 Km leer war wird von einer Frau gefahren! Und die Gute ist mal richtig hart am Gas, wenn es darauf ankommt! Saß mal auf der NS bei Ihr auf dem Beifahrerstuhl und hab nicht schlecht gestaunt, wie fix die Gute unterwegs war. :b

Gruß Holger
 
AW: Anzeige Tankreichweite

Frage fragen.........

bin die Tage mal in den Genuss gekommen meine Anzeige zu "STRICHELN"..und habe dann vollgetankt. Leider zeigt das Teilchen jetzt noch immer Striche an....obwohl ich auf digitale Anzeige getippt und auch den Verbrauch/km angetippt habe.....

Hmmmm.....?!

Hab ich was kaputtgemacht oder ist das Teil nur beleidigt...weil ich nicht vorher getankt habe...?! ;-)
 
AW: Anzeige Tankreichweite

Ich habe gestern 49 Liter getankt, da war ich ja knapp dran. Nach der Hälfte geht die Nadel immer rapide Bergab, die Erfahrung habe ich auch gemacht, bis zur hälfte schaffe ich aber immer gute 180 bis 200KM. Bei mir war die Tanknadel übrigens 1 bis 3 mm unter der 0 Anzeige!


hi,

was?? 25-27 l für 190 km ? hm, macht so an die 14 l und etwas. kann das sein ?
meiner hat am freitag für 226 km 42,3 l gebraucht, also knapp 11 l ( autobahnfahrt 160 -teilweise 240 km/h. fahr ich zu langsam ?&:

gruß
a.
 
AW: Anzeige Tankreichweite

ups, soll natürlich 24,3 l heißen!!


hi,

was?? 25-27 l für 190 km ? hm, macht so an die 14 l und etwas. kann das sein ?
meiner hat am freitag für 226 km 42,3 l gebraucht, also knapp 11 l ( autobahnfahrt 160 -teilweise 240 km/h. fahr ich zu langsam ?

gruß
a.
 
AW: Anzeige Tankreichweite

z on speed hat seinen vollen tank mal mit 260 km leergeschossen allerdings hat der ja auch ne leicht modifizierte version und fährt wie ne angestochene sau
ich selber hab in der ersten zeit mein coupe sehr geschont so zum kennenlernen
da konnt ich dann mal 511,2 km fahren allerdings macht das keinen spass
dein bc "merkt sich deinen fahrstil" und jeh nachdem wie du fährst zeigt er dir die werte an
probiers mal aus
einen tank "spritsparen aber hardcore"
einen "tank durchpeitschen" und dann wieder
spritsparend fahren
du wirst merken das dein bc dir beim zweiten spritsparmodus einen anderen kleineren wert anzeigen wird -da du ihn ja vorher ordentlich getreten hast
ich bin selber kein fan von "ich fahr bis zum letzten tropfen" aber naja muss jeder selber wissen
 
AW: Anzeige Tankreichweite

Naja,

es treten wohl immer wieder Unterschiede auf: habe mein QP am Sonntag mal gut 250 km ziemlich "gut laufen lassen" auf der AB und er meinte anschließend was von ca. 14 l / 100 km im Schnitt.
Meiner Meinung nach sehr viel ..... b:

Im Gegensatz dazu war ich beim QP Treffen am Ring auf der Ausfahrt auch recht zügig unterwegs auf den Nebenstraßen, da hatte der BC was von rund 10,5 l / 100 km angemerkt.
Meiner Meinung nach sehr wenig ..... :t

Also absolut exakte Werte denke ich kann er auch nicht ausspucken, dafür kommen zu viele Faktoren zusammen. Ist nur immer wieder interessant es zu beobachten. Seit ich den Wagen jetzt besitze, Anfang November 2006, habe ich hier eine Excel Tabelle, in die ich jede Tankfüllung eintrage (ich weiß, so Bekloppte gibt es auch) und seither hat er einen Durchschnittsverbrauch von 11,22 l auf 100 km.
Dabei bewege ich ihn hauptsächlich in der Stadt und auch recht ruhig.
Ist recht interessant, was man aus ein paar wenigen Angaben so alles berechnen kann.
Aber die Ergebnisse haben mich noch nie bewogen, mein Fahrverhalten danach auszurichten. Ich fahr halt so wie es mir gerade gefällt, mal so mal so!
Es soll ja schließlich auch Spaß machen!!! :b
 
Zurück
Oben Unten