AP Fahrwerk

JessiJay

Testfahrer
Registriert
17 April 2016
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hey Leute,

Ich habe derzeit H&R Federn mit einer Tiefe von 8cm unbeladen :/ da das in Österreich leider nicht erlaubt ist und ich mir gerne neue Felgen mit einer anderen ET kaufen will, muss ich dagegen etwas tun. In 1. Linie war meine Überlegung ein AP Gewindefahrwerk - dazu würde ich gerne wissen auf wieviel cm ich den z4 dann hinunter bekomme, nach dem Einbau? Hat jemand zufällig die technischen Daten zur Standart Bodenfreiheit beim E85? Also vor jeglichen Umbauten etc? :help:

Danke euch, Lg JayJay :12thumbsu
 
Also ich habe seit einem Jahr das AP verbaut, bin super zufrieden.
Standardhöhe war bei mir (radmitte zum kotflügel 37cm). Nach dem Einbau habe ich Jetzt vorne Ca 32,5 und hinten 33cm. Aber wie tief der ist, kann ich nicht sagen. Habe nämlich die M-Front. Felgen sind 8,5x19 et 40 u. 9,5x19et 45.
 
Die 11cm sind gefallen.
Wenns typisiert ist solltest keine Probleme bekommen.
Meiner ist auch tiefer als die 11cm ;)
 
Also das is mir neu.
Nur ich musste drin sitzen und gut wars. :D

Na dann noch alles Gute weiterhn!!!
 
Bzw mir wurde soeben geraten, distanzscheiben einzubauen damit ich auf 9 1/2cm komme - ist das erlaubt? Bekomme ich Federn mit Scheiben typisiert? Federn teilegutachten hab ich :/
 
Also das is mir neu.
Nur ich musste drin sitzen und gut wars. :D

Na dann noch alles Gute weiterhn!!!

Sie hat grundsätzlich recht :D Muss bis zu den höchst zulässigen Achslasten beladen werden.

Bei mir war das recht angenehm, hatte bzw. habe um die 10cm Bodenfreiheit und der Prüfer hat vorne einfach fette Säcke auf die Dome gelegt, und ich bin ich Auto sitzen geblieben - waren soweit ich weiß 100kg vorne.


zzzz4.jpg

Sieht dann eben so aus von der Höhe. Das ist hinten schon ziemlich am Ende des Gewindes, viel tiefer geht da nicht, vorne hingegen is noch Restgewinde vorhanden.

Du sprichst glaube ich von den Schlechtwegefahrwerk-Federunterlagen, damit kommt man ein bisschen höher - sollte normalerweise typisierbar sein, weil ihn die Federauflage ja nicht wirklich interessiert. Aus welchem Bundesland kommst du? In Niederösterreich is es glaub ich am angenehmsten zu typisieren :D
 
Sie hat grundsätzlich recht :D Muss bis zu den höchst zulässigen Achslasten beladen werden.

Bei mir war das recht angenehm, hatte bzw. habe um die 10cm Bodenfreiheit und der Prüfer hat vorne einfach fette Säcke auf die Dome gelegt, und ich bin ich Auto sitzen geblieben - waren soweit ich weiß 100kg vorne.


Anhang anzeigen 226095

Sieht dann eben so aus von der Höhe. Das ist hinten schon ziemlich am Ende des Gewindes, viel tiefer geht da nicht, vorne hingegen is noch Restgewinde vorhanden.

Du sprichst glaube ich von den Schlechtwegefahrwerk-Federunterlagen, damit kommt man ein bisschen höher - sollte normalerweise typisierbar sein, weil ihn die Federauflage ja nicht wirklich interessiert. Aus welchem Bundesland kommst du? In Niederösterreich is es glaub ich am angenehmsten zu typisieren :D


Bin aus Wien und wir haben echte Schweine hier, was das angeht :D

Naja im Internet hab ich eben was von spring distance kit bzw Höherlegungskit gelesen - weiß nur nicht ob du und er diese meinen, oder ob das wieder was anderes ist :rifle:
 
Ich schätz mal, du redest davon:

http://www.leebmann24.de/federunterlage-oben-14-5mm-3er-33531094754.html

bzw:

http://de.bmwfans.info/parts-catalo...se/rear_axle/rear_spring_strut_mounting_parts Nummer 18.

Damit kommst du ein wenig höher.

Vorne müsste es das hier sein:

http://www.leebmann24.de/adapter-1er-3er-31306779671.html

Weiß aber nicht, ob das wirklich das ist, mit dem Schlechtwegepaket bzw. Höherlegung hab ich mich nicht wirklich beschäftigt :D

Vorallem sinds vorn schon bissl gar teuer find ich.
 
Kann ich dir leider nicht sagen, weiß ned wie streng die bei euch sind :D Ich hab nicht mal nen Vorschalldämpfer drinnen, und darüber hat er nicht mal was gesagt^^

Ich würd einfach mal bei der MA anrufen und fragen, da das Originalteile sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass er da was sagen kann.
 
Zurück
Oben Unten