Arena Training Oschersleben

Hallo !

Hätte jemand Lust in Oschersleben zu fahren ?

http://www.motorsportarena.com/de/E...gebote/Arena-Training-Automobil/Informationen

Termine für 2014 folgen. Es findet meist an Rennveranstaltungen statt ab 18.00 Uhr.

Vorher ist je nach Event DTM , ADAC GT Masters und andere Serien.
Hallo,

Danke für diese Info - liest sich erstmal ganz gut.
Probleme für mich: wie (sauber) ist der Asphalt direkt nach einer Rennveranstaltung? Kein Beifahrer erlaubt!

Ich finde ansonsten die Strecke echt gut und recht sicher. Weißt Du, wie "gesittet" solche Veranstaltungen dort ablaufen?

Viel Spazzz!
 
Ich war nur zur DTM und ADAC GT Masters da zum zuschauen. Nach jedem Training oder Rennen säubern die Marshalls dort die Strecke, sogar mit Kehrwagen.
Gesehen hab ich dieses Arena Training noch nicht und wie es dort abläuft. Aber max. 35 Fahrzeuge auf 3,696 KM sind schon eng zusammen. Min. 5 Fahrzeuge.

Ja kein Beifahrer und Helmpflicht ! Ich weiß nicht ob Begleitpersonen zuschauen dürfen. Wenn Ihr von einer Veranstaltung wie DTM Karten habt sollte das bestimmt gehen.
Ich werde mich dazu noch telefonisch erkundigen. Wenn ja kann man dort an bestimmten Stellen 60% der Strecke einsehen.
Gefahren wird der GP-Kurs.

5772.jpg

Hier die Termine 2014 dort wird noch bekannt gegeben bei welchen Veranstaltungen es statt findet.

http://www.motorsportarena.com/de/Motorsport/News/Termine-2014.html
 
Kann das nur empfehlen! Die Termine sind aber eher nach kleineren Veranstaltungen, nicht nach solchen Events wie oben erwähnt!
Letztes Jahr zeichnete es sich sogar ab, das fast ein ganzer Tag genutzt wurde. Die Turnanzahl wurden erhöht, somit lohnt auch eine etwas weitere Anfahrt. Strecke ist immer in ein super Zustand, es gibt eine richtige Einweisung!!! Wer sich nicht dran hält darf nach hause fahren! Alle die da fahren sind meistens keine Profis, aber meistens immer die selben. Das Verhalten untereinander ist relativ fair! Unfälle habe ich da nie gesehen, eventuell verlässt jemand die Strecke mal ( was aber auf der Strecke relativ harmlos ist )
Die Fahrzeit wurde auch gesenkt, 20 Minuten pro Turn reichen aber durchaus aus um Strassenreifen an die Grenze zubringen ;)

Wenn Ihr ein Termin im Auge habt, schreibt mir ne PM. Dann bin mit dabei.
 
Ah ok danke für die Infos. Hatte nur das gelesen im Text.

Edit: Sportlich und sicher - freies Fahren in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben für Nicht-Rennfahrer im Rahmenprogramm eines Tests oder einer Rennveranstaltung.

Dann ist es ja noch besser, bin ich dieses Jahr min. 3 mal in Oschersleben :D. DTM , ADAC GT gucken und 1 mal fahren........
@Vulc@no weist du ob dort Zuschauer erlaubt sind ? Und wenn ja wo die sich aufhalten können ? Ich würde das ganze dann Filmen lassen wollen.
 
Zuschauer sind erlaubt, aber nicht als Beifahrer. Sonst dürfen die Besucher sich frei bewegen auf dem Gelände

Und von den Autos ist so ziemlich alles Vertreten, vom Familienvater mit seinem Kombi, Kleinwagen und auch schnellere Autos. Die ersten 2 Runden ist es erstmal etwas eng, danach verteilt sich das, weil einige da 1:50 fahren die anderen 2:00 Minuten/Runde. Ist bei mir schon vorgekommen das ich 3-4 Runden ganz alleine gefahren bin, also ohne überholvorgänge.
 
Hört sich gut an. Ist das Feld bei dir voll gewesen ? ( 35)
Und wie ist es mit der Haftungserklärung ? Was wenn ich mein Wagen in die Leitplanke setze ? Ich hab Vollkasko.
 
Der Haftungsverzicht den du da downloaden kannst ist eine allgemeine Absicherung. Der entscheidene Satz steht in der Nennung womit du dich anmeldest.
Da ist der Wichtige Satz sogar in Rot geschrieben, bei mir gilt dann die Vollkasko. Weil keine Zeiten gestoppt werden und keine Höchstgeschwindigkeiten erzielt werden :rolleyes:
Aber du kannst lieber mit dem Formular zu deiner Versicherung gehen, und um Bestätigung fragen. Und diese dir bitte schriftlich bestätigen lassen!! Die Vollkasko ist so eine Sache, ist von Versicherer zu Versicherer verschieden. Deswegen vorher klären und eventuell wechseln.
 

Anhänge

Hallo,

klingt eigentlich ganz lustig. Wenn ihr einen Termin habt und das bei mir passt würde ich wohl auch mal mitkommen.
Weiß zufällig jemand, ob man sich da auch Helme leihen kann? Sowas besitze ich nicht :D
 
Hallo,

klingt eigentlich ganz lustig. Wenn ihr einen Termin habt und das bei mir passt würde ich wohl auch mal mitkommen.
Weiß zufällig jemand, ob man sich da auch Helme leihen kann? Sowas besitze ich nicht :D
Wenn Du einen Helm nur fürs Auto suchst, geht z. B. auch ein Jet-Helm:

http://www.ebay.de/itm/Motorsporthe...o_Motorsport_Bekleidung_1&hash=item4acb9eca8e

http://www.ebay.de/itm/Motorsport-H...o_Motorsport_Bekleidung_1&hash=item3389b46734

(Links dienen nur als Beispiel - keine Empfehlung etc.)

Ich selbst fahre einen Integralhelm von Bell - habe ich mir vor einigen Jahren direkt in den USA geordert und dieser war trotz Lieferkosten und Zoll/Steuern fast 50% günstiger als hier . . . ! Diesen wollte ich auch fürs Kartfahren nutzen, daher keinen Jethelm genommen. Sollte ich heute nochmal vor der Wahl stehen, würde ich einen Jethelm nehmen ...
 
Wegen der besseren Sicht im Auto ? Aber mehr wie 100 würde ich nicht ausgeben wollen.
 
Wegen der besseren Sicht im Auto ? Aber mehr wie 100 würde ich nicht ausgeben wollen.
Jethelm hat für mich rein praktische Gründe: einfacher auf/ab, einfacher mit Brille, bessere "Belüftung".

Ich spare grundsätzlich nicht an Sicherheit, daher würde ICH für MICH im Bereich bis €100 rein gar nix finden; der Integralhelm von Bell hat seinerzeit irgendwas um die $300 gekostet (müsste ich mal nachsehen . . .). Man findet ab und an auch Top-Angebote auf Automessen oder z.B. beim Sandtler:

http://www.sandtler24.de/jethelme?sPage=1&sSort=3

Jeder muss natürlich selbst entscheiden, was einem die eigene Sicherheit wert ist: ich kann und will da auch keine Empfehlungen geben.
 
Letztes Jahr konnte man noch welche leihen, kostenlos (nur 50,- Pfand). Aber ohne Gewähr ;) steht aber auch oben in der PDF.

Und nen Helm kauft man nicht per inet. Zumal die billigen echt schlecht passen und drücken. Einfach mal in einen örtlichen Motorradladen gehen und nach Angeboten fragen. Habe da einen Markenartikel zu nen schnapper Preis bekommen. Und könnte die verschiedenen Größen ausprobiert. Nen Helm bringt dir nichts, wenn er nicht perfekt passt. Aber sind ja eure "Murmeln"
 
Letztes Jahr konnte man noch welche leihen, kostenlos (nur 50,- Pfand). Aber ohne Gewähr ;) steht aber auch oben in der PDF.

Und nen Helm kauft man nicht per inet. Zumal die billigen echt schlecht passen und drücken. Einfach mal in einen örtlichen Motorradladen gehen und nach Angeboten fragen. Habe da einen Markenartikel zu nen schnapper Preis bekommen. Und könnte die verschiedenen Größen ausprobiert. Nen Helm bringt dir nichts, wenn er nicht perfekt passt. Aber sind ja eure "Murmeln"
Leihhelme aber definitiv nur mit einer neuen oder eigenen Sturmmaske verwenden!!

Warum kauft man Helme nicht im inet? Die Massangaben passen - so meine Erfahrung! Ich hatte seinerzeit im Urlaub in den USA anprobiert und wg. der Gepäckrichtlinien auf den Kauf verzichtet. Das anprobieren vor Ort und die " Selbstmessung n. Anleitung " kamen zum gleichen Ergebnis, zumindestens bei Bell.
 
Danke für die Rückmeldung.
Da es "mein erstes mal" ist, werde ich mir erstmal einen Helm leihen.
 
Zurück
Oben Unten