Ärgerlich - Lack ausbessern?

dbode

Testfahrer
Registriert
19 Juni 2007
Hallo Leute,

seit ein paar Monaten habe ich einen neuen Zetti - und immer schick in der Garage aufgepasst, dass die Tür auch auf die abgepolsterte Stelle aufklappt, wenn ich aussteige.

Vor zwei Tagen war's soweit. *dong* Nun ist eine schicke Macke an der Türkante.

Lässt sich sowas mit einem Lackstift (evtl. so einer?) ausbessern? Wie würdet ihr vorgehen? Oder lieber BMW machen lassen?

Grüße
Dennis
 
AW: Ärgerlich - Lack ausbessern?

Ich finde Ausbesserungsarbeiten mit einem Lackstift sehen, zumindest wenn ich es mache, b: aus.
Ich weiss nicht wie geschickt Du mit dem Lackstift umgehen kannst und wie gross die Macke ist. Ggf. einfach mal einen Lackierer fragen, was der dafuer nimmt.
Wenn Du nur provisorisch das Blech gegen Rost schuetzen willst, hilft auch erst einmal Klarlack.

P.S.: Fotos waeren hilfreich...
 
AW: Ärgerlich - Lack ausbessern?

Hallo Leute,

seit ein paar Monaten habe ich einen neuen Zetti - und immer schick in der Garage aufgepasst, dass die Tür auch auf die abgepolsterte Stelle aufklappt, wenn ich aussteige.

Vor zwei Tagen war's soweit. *dong* Nun ist eine schicke Macke an der Türkante.

Lässt sich sowas mit einem Lackstift (evtl. so einer?) ausbessern? Wie würdet ihr vorgehen? Oder lieber BMW machen lassen?

Grüße
Dennis

Kleiner Tip zum Parken in der Garage.Wenn dein Zetti 100% richtig steht gucken wo du ein kleines Bohrloch an der decke hinmachen kannst damit du ein Tennisball an einem band so hinhängen kannst das dieser genau in der mitte von der Windschutzscheibe anliegt.Natürlich zum Bohren den zetti draußen Parken:w

Habe ich für meine Mutter gemacht die hatte Probleme ihren 1er immer genau in die Garage zu setzen.
 
AW: Ärgerlich - Lack ausbessern?

Bitte keinen Lackstift bei einer Macke.
Laß deinem Z eine Smartrepair machen, ca.100 €.
Ohne Rechnung ca. 70 €.
Dann fährst du auf dem Rückweg ins Bauhaus, holst 1 Meter Rohrisolierung von 40 mm Durchmesser, Alleskleber oder Silikon und ein Schalungsbrett 20 mm dick, 1 Meter lang. Kosten gesamt ca. 5 €.
Die Rohrisolierung in Höhe der am weitesten rausstehenden Türkante deines Z ( mittig nach Kontakt ) mit Alleskleber ( Fix All oder einfachem Silikon ) an die Garagenwand kleben, so hast du genügend Schutz auf 1 Meter.
Das Schalungsbrett bei geparktem Z vor ein Vorderrad legen, dann mit wasserfester Kreide umrahmen. Beim nächsten einfahren in die Garage merkst du dann einen leichten Wiederstand, ab dem dein Z gut steht.
Die Markierung mit der wasserfesten Kreide / Markierungsstift hat den Sinn, das du das Schalungsbrett beim evtl. kehren der Garage nicht immer wieder neu plazieren mußt, sondern es in die Markierungsumrandung zurück legst.
 

Anhänge

  • Doktor.gif
    Doktor.gif
    56,5 KB · Aufrufe: 202
AW: Ärgerlich - Lack ausbessern?

Wenn's eine sehr kleine Macke ist, wie bei einem leichteren Steinschlagschaden (also ca. 2-3mm) und die Grundierung noch voll erhalten ist, mach ich's immer mit solch einem Originallackstift. Und das seit etwa 20 Jahren.

Natürlich sieht man's bei genauem Hinsehen. Ich behaupte aber mal, aus >2m Entfernung ist's unsichtbar. Wenn man viel Autobahn fährt, bleibt einem fast nix anderes übrig, will man nicht mehrmals im Jahr zum Lackierer.

Grüße,
Bert
 
AW: Ärgerlich - Lack ausbessern?

Wenn die MAcke klein ist würde ich mit Lack nachpinseln (wörtlich gemeint). Hier gehst Du einfach mal zu ner Lakciererei und fragst nach deiner Farbe in der regel haben die immer reste da, wenn du glückhast haben sie noch was. Dann einfach mit einem Pinsel ausbessern,fertig! Vielleicht kostet das 5-10€!

Für Smart-Repair wäre es zu klein. Ist es größer dann evt. mit Smart-Repair verfahren, hier wir alles sowiet abgeklebt und lackiert.
 
Zurück
Oben Unten