Armaturenbeleuchtung

jones

Testfahrer
Registriert
16 September 2008
Hallo

Nach meiner ersten Nachtfahrt mit meinem Zetty mußte ich feststellen das die Drehschalter für Gebläse und Luftung nicht beleuchtet sind. Ist das normal ?
Wenn nicht , wie kann man die Beleuchtung instandsetzen. Ist der Austausch der Leuchtmittel einfach zumachen oder muß ich zum BMW-Händler.

Gruß aus der Pfalz
 
AW: Armaturenbeleuchtung

Hallo

Nach meiner ersten Nachtfahrt mit meinem Zetty mußte ich feststellen das die Drehschalter für Gebläse und Luftung nicht beleuchtet sind. Ist das normal ?
Wenn nicht , wie kann man die Beleuchtung instandsetzen. Ist der Austausch der Leuchtmittel einfach zumachen oder muß ich zum BMW-Händler.

Gruß aus der Pfalz


Natürlich ist es nicht normal. Die Lämpchen im Inneren sind zu tauschen. Ist aber keine so angenehme Arbeit.
 
AW: Armaturenbeleuchtung

Habe genau das selbe Problem, dass die Beleuchtung meiner 3 Drehschalter nicht funktioniert, restliche Beleuchtung geht.
Habe die Suchfunktion schon bemüht, bin aber noch nicht ganz schlau daraus geworden. Laut BMW Teilekatalog ist nur eine Lampe verbaut und zwar diese: "Lampenfassung mit Glühlampe, Teilenr.: 61 13 8 353 797".
Laut Forum sind aber 2 Lämpchen verbaut???
Was stimmt denn nun, und könnte eventuell sogar etwas anderes kaputt sein, ein Relais, oder so?

mfg
 
AW: Armaturenbeleuchtung

Habe genau das selbe Problem, dass die Beleuchtung meiner 3 Drehschalter nicht funktioniert, restliche Beleuchtung geht.
Habe die Suchfunktion schon bemüht, bin aber noch nicht ganz schlau daraus geworden. Laut BMW Teilekatalog ist nur eine Lampe verbaut und zwar diese: "Lampenfassung mit Glühlampe, Teilenr.: 61 13 8 353 797".
Laut Forum sind aber 2 Lämpchen verbaut???
Was stimmt denn nun, und könnte eventuell sogar etwas anderes kaputt sein, ein Relais, oder so?

mfg
... es sind genau zwei lampen dieser teilenummer verbaut ... das wechseln durch den Radioschacht geht, aber nur wenn du über hebammenfinger verfügst ... zudem sitzen sie, beim ersten wechsel sehr fest. ich konnte sie nur mit einer spitzzange ziehen ...
 
AW: Armaturenbeleuchtung

Also ich fand den Wechsel der lampe nicht so schwer (wobei ich wirklich keine Hebammenfinger habe).

Als erstes Radio raus, dann seitlich die zwei Schrauben lösen.
Die komplette "Heizungskonsole" nach hinten wegklappen und dann durch die Öffnungen der Heizungsregler die Lampen wechseln.

Basti
 
AW: Armaturenbeleuchtung

Hallo Leute

In einem alten Beitrag hab ich gelesen das man die Birnen auch wechseln kann indem man die Seitenverkleidung von der Beifahrerseite entfernt. Mein Zetty hat allerdings eine Klimaanlge , somit weiß ich nicht genau was mich da erwartet.

Gruß aus der sonnigen Pfalz
 
AW: Armaturenbeleuchtung

Habe das jetzt "schon" 2 mal gemacht.
Radio raus reicht. Mehr brauchst du nicht ausbauen.
 
AW: Armaturenbeleuchtung

Hi Allerseits,

kann man die Armaturenbeleuchtung eigentlich dimmen? Laut Anleitung sollte man dazu ja am Lichtschalter drehen aber bei mir funzt das irgendwie nicht... gibts da nen Trick? oder ist da einfach was defekt?

Hab das wunderschöne Auto erst seit ner Woche und kenn noch nicht alle Details :-)
Danke
 
AW: Armaturenbeleuchtung

Hi Allerseits,

kann man die Armaturenbeleuchtung eigentlich dimmen? Laut Anleitung sollte man dazu ja am Lichtschalter drehen aber bei mir funzt das irgendwie nicht... gibts da nen Trick? oder ist da einfach was defekt?

Hab das wunderschöne Auto erst seit ner Woche und kenn noch nicht alle Details :-)
Danke

Das sollte eigentlich genau so funktionieren.

Ich fahre meistens mit abgedimmten Licht, so halten die Birnen länger

und man sieht immer noch genug. Nur in der Nacht drehe ich voll auf.

Vielleicht hat der Vorbesitzer was gebastelt, wäre natürlich blöd.

Dramatisch ist es ja aber nicht. Ich würde es auf die Liste setzen, und

untersuchen lassen wenn Du eh mal Inspektion machst oder so.

Trotzdem viel Spass mit Deiner Neuerwerbung!

Gruss
Tom
 
AW: Armaturenbeleuchtung

Danke für die Antwort, ich probiers einfach nochmal aus wenn ich im Auto sitze.
Bis zur nächsten Inspektion ists zum Glück noch etwas hin (hab ja auch erst 82K's auf der Uhr).
 
AW: Armaturenbeleuchtung

Achja und bevor du alles auseinanderpflückst: Der Klima- und der Umluftknopf/-schalter sind nicht beleuchtet (ausser wenn man Klima bzw. Umluft einschaltet) ;)
 
AW: Armaturenbeleuchtung

Werd ich gerne machen, erstmal muss ich aber noch das "alte" auto verkaufen, dann den spaß bei der zulassung über mich ergehn lassen und dann, ja dann gibts bilder :-)

und ich werde nicht unqualifizerit an schaltern rumbasteln, höchstens an den boxen, die sind ja echt nicht so der hitb:


also bis bald in der rubrik willkommen:D
 
AW: Armaturenbeleuchtung

hey jungs,

wo wir grad bei Innenbeleuchtung sind...ich hab ja meinen auch erst seit kurzem und mir ist aufgefallen, dass die Beleuchtung für Stand-/Abblendlicht nen Wackler hat! Habe in der Suche auch was passendes gefunden!!!

Ich soll die Kappe vom Schalter entfernen und die darunter liegende Mutter lösen! Dann bleibt nur das Gewinde übrig! Da soll angäblich noch ne Schraube sein, die find ich aber net, bzw da ist nix mehr ausser das Gewinde! Ich bekomm die Lüfter/Lichteinheit einfach net ab!

Gruß
 
AW: Armaturenbeleuchtung

Da soll angäblich noch ne Schraube sein, die find ich aber net, bzw da ist nix mehr ausser das Gewinde! Ich bekomm die Lüfter/Lichteinheit einfach net ab!

steck mal deinen kopf in den fahrerfussraum, dann schaust nach oben auf den lichtschalter und schon müsstest die schraube sehen - kann sein, dass da auch noch ne plastikkappe drüber ist :w
 
Zurück
Oben Unten