Armaturenbrett komplett beledern lassen

the_iceman

macht Rennlizenz
Registriert
18 August 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo, mir schwebt da so etwas vor..

Hat das schon mal jemand gemacht ? :w:M
Ich möchte mein Armaturenbrett eventuell komplett beledern lassen.

Aus und Einbauen würd ich es selbst.

Hat jemand eine Vorstellung mit wie vielen Euros man für so eine Aktion rechnen muss ? &:
 
AW: Armaturenbrett komplett beledern lassen

Das war eine echte Alternative. So wollte ich es auch machen lassen... aber hab dann doch den Pianolach genommen.
Warum:
Also erstmal brauchte ich die Armaturenbrettteile (am Besten die preisgünstigsten) auf die man das Leder aufziehen kann. Der Sattler wollte für die Belederung gut 300€ haben :O (für die mit genähten Kedern, wie beim Individual). Das Teure wäre angeblich das Original BMW-Leder.
Letztlich bin ich von der ganzen Aktion abgekommen, da die Passform nicht so das Wahre gewesen wäre. Die Originalbretter mit Fremd-Bespannung sind dann wohl etwas zu groß, obwohl die nochmal abgeschält worden wären.
Und letztlich hätte es fats viel gekostet wie der Pianolack (den ich mittlerweile liebgewonnen hab)
 
AW: Armaturenbrett komplett beledern lassen

Das war eine echte Alternative. So wollte ich es auch machen lassen... aber hab dann doch den Pianolach genommen.
Warum:
Also erstmal brauchte ich die Armaturenbrettteile (am Besten die preisgünstigsten) auf die man das Leder aufziehen kann. Der Sattler wollte für die Belederung gut 300€ haben :O (für die mit genähten Kedern, wie beim Individual). Das Teure wäre angeblich das Original BMW-Leder.
Letztlich bin ich von der ganzen Aktion abgekommen, da die Passform nicht so das Wahre gewesen wäre. Die Originalbretter mit Fremd-Bespannung sind dann wohl etwas zu groß, obwohl die nochmal abgeschält worden wären.
Und letztlich hätte es fats viel gekostet wie der Pianolack (den ich mittlerweile liebgewonnen hab)

Hallo !
Ich glaub du hast mich falsch verstanden.
Du hast Pianolack genommen ?
Für das Armaturenbrett ? &:&:&:
Meinst du nicht die Interieuerleisten die IN/AUF dem Armaturenbrett sitzen ?
Ich rede von der kompletten Einheit. Die Interieuerleisten sind bei mir in Echtcarbon.
 
AW: Armaturenbrett komplett beledern lassen

Ach alles????
Wow.
Na da wird ja ein Spass. Das muss dann doch alles raus, oder?
 
AW: Armaturenbrett komplett beledern lassen

Ach alles????
Wow.
Na da wird ja ein Spass. Das muss dann doch alles raus, oder?

yepp, mal wieder :X:d
aber ich denke, das würde ganz gut aussehen :M
nur ich bin mir nicht sicher ob man das überhaupt beledern kann, damit es dann auch was gleich sieht. Ein paar Nähte wären auch ganz nett....
 
AW: Armaturenbrett komplett beledern lassen

Das sieht bestimmt echt top aus.
Das Beledern an sich fürfte keine Problem sein. Ich hätte da nur bedenken, dass auf dem Armaturenbrett ja im Sommer entsprechende Temperaturen herrschen und ob da das Pattex (:X) mitspielt...?
Und dann der Ein- und Ausbau der Einheit dürfte schon den Rahmen sprengen.

Mein :) faselte mal was , das es eine der undankbarsten Aufgaben sei, das Teil raus und wieder reinzubekommen. Und da ginge so einiges nebenbei bei kaputt :g.
(Ich hatte dort mal einen Gesehen, dessen Radio war abgefackelt und die mussten das austauschen, daher die Nachfrage)

PS: Wenn das realisiert wird wär ich ultragespannt auf einen (Bilder) Bericht
 
AW: Armaturenbrett komplett beledern lassen

Das sieht bestimmt echt top aus.
Das Beledern an sich fürfte keine Problem sein. Ich hätte da nur bedenken, dass auf dem Armaturenbrett ja im Sommer entsprechende Temperaturen herrschen und ob da das Pattex (:X) mitspielt...?
Und dann der Ein- und Ausbau der Einheit dürfte schon den Rahmen sprengen.

Mein :) faselte mal was , das es eine der undankbarsten Aufgaben sei, das Teil raus und wieder reinzubekommen. Und da ginge so einiges nebenbei bei kaputt :g.
(Ich hatte dort mal einen Gesehen, dessen Radio war abgefackelt und die mussten das austauschen, daher die Nachfrage)

PS: Wenn das realisiert wird wär ich ultragespannt auf einen (Bilder) Bericht

hmm...
naja, über den Ausbau, Einbau mach ich mir eigentlich nicht so große Gedanken... das würde schon gehen...

mometan scheitert es eher daran das ich niemanden kenne, der sowas macht, bzw. hab ich keine Ahnung in welchen preislichen Rahmen sich das bewegen würde....
 
AW: Armaturenbrett komplett beledern lassen

Mahlzeit!

Vor kurzem war in Ebay ein Z4, der hatte das Amaturenbrett mit hellem Alcantara Leder bezogen. Das sah sehr gut aus. Ich habe ihn gefragt was er dafür bezahlt hatte, er meinte 7000 Euro:j. Der wollte nur den Verkaufspreis steigern!

Einer hier im Forum hat seinen Zetti auch beledern lassen außer das Amaturenbrett, da gab es anscheinend mit dem TÜV Schwierigkeiten wegen der Airbag-Sollbruchstelle.
 
AW: Armaturenbrett komplett beledern lassen

Mahlzeit!

Vor kurzem war in Ebay ein Z4, der hatte das Amaturenbrett mit hellem Alcantara Leder bezogen. Das sah sehr gut aus. Ich habe ihn gefragt was er dafür bezahlt hatte, er meinte 7000 Euro:j. Der wollte nur den Verkaufspreis steigern!

Einer hier im Forum hat seinen Zetti auch beledern lassen außer das Amaturenbrett, da gab es anscheinend mit dem TÜV Schwierigkeiten wegen der Airbag-Sollbruchstelle.

Hatte auf Ebay orangene Nähte ?
Hmm...
Also die Sache mit dem TÜV wär mir egal :M
Nur 7000 !?!?!??!!?? :O:O:O HALLOOOO :j:j:j
 
AW: Armaturenbrett komplett beledern lassen

Hatte auf Ebay orangene Nähte ?
Hmm...
Also die Sache mit dem TÜV wär mir egal :M
Nur 7000 !?!?!??!!?? :O:O:O HALLOOOO :j:j:j

Ansich ne gute Idee, hab da auch schon dran gedacht... :s:w

Was aber zwingend gewährleistet sein muss in meinen Augen, ist die Airbaggeschichte. Das ist sicherheitsrelevant, und da wird nicht dran rumgefuscht in meinen Augen! Aber ich denke mal, ein erfahrener Sattler bekommt das hin.

Kosten? Hmm, tja, denke mal so grobgeschätzt mit Nähten und so weiter... hmm, 300 bis 400 Tacken? &:

Und wenn schon, dann würde ich alle andern teile, die beim Vollleder New England noch nicht beledert sind, auch gleich machen lassen. :M


OT: Sach ma Iceman, bist du das bei eBay mit den Carbonteilen? :w
 
AW: Armaturenbrett komplett beledern lassen

Kosten? Hmm, tja, denke mal so grobgeschätzt mit Nähten und so weiter... hmm, 300 bis 400 Tacken? &:

Hahhh...lach...aber nicht in Deutschland oder Österreich

Wenn Du ins benachbarte Tschechien oder Polen gehst bekommst so ziehmlich alles mit Leder bezogen für ca. 1500 Euro - wenns denn wieder zurück kommt :w

In Deutschland da musst du schon ne gaaaaaanze Ecke tiefer rein langen...denke die 7000 waren für alle Arbeiten im Innenraum - so ungefähr ist auch meine Info. Fürs A-Brett würde ich bei nem versierten Sattler mal so 1000-1200 Takken in D vermuten.

Lasse gerade 2 M-Sitze machen, beide Sitze incl. Türpappen incl. Montage gehts ab 1000 Euronen los(Deutschland)
 
AW: Armaturenbrett komplett beledern lassen

Hi,

habe auch den Pianolack, zusammen mit dicken Individual Lenkrad und Champagner Leder. Dadurch wirkt der Innenraum schon recht hochwertig. Das einzige was billig wirkt ist das schwarze geriffelte Plastik drum rum. Das ganze beledert schaut sicher prima aus. Ich glaube die Alpina´s haben das amaturenbrett komplett beledert, zumindest habe ich mal einen gesehen.
 
AW: Armaturenbrett komplett beledern lassen

Hahhh...lach...aber nicht in Deutschland oder Österreich

Wenn Du ins benachbarte Tschechien oder Polen gehst bekommst so ziehmlich alles mit Leder bezogen für ca. 1500 Euro - wenns denn wieder zurück kommt :w

In Deutschland da musst du schon ne gaaaaaanze Ecke tiefer rein langen...denke die 7000 waren für alle Arbeiten im Innenraum - so ungefähr ist auch meine Info. Fürs A-Brett würde ich bei nem versierten Sattler mal so 1000-1200 Takken in D vermuten.

Lasse gerade 2 M-Sitze machen, beide Sitze incl. Türpappen incl. Montage gehts ab 1000 Euronen los(Deutschland)


Alsoooo, nun mal langsam... :s

Von Montagearbeiten war hier ja nunmal überhaupt keine Rede! Aus- und Einbauen will der Kollege Iceman ja selbst. Und wenn du für 2 Sitze plus die Türpappen inkl. Montage 1000 Euro zahlst, denn würd mich mal interessieren, wo genau du die anderen 6000 unterbringen willst. :M Da musst du dann aber wirklich alles, und zwar komplett alles, ausbauen und zerlegen lassen, dann mit sündhaft teurem Leder beziehen und auch wieder zusammenbauen lassen, sonst wird das wohl nix... :X

Ich wüsste nicht, was an einem einzelnen ausgebauten Amaturenbrett mehr als 400 Euro kosten sollte. Je nach Material würde ich mal grob 200 Euro für 1,5 m² Leder rechnen, so im Schnitt halt, und dann nochmal 3-4 Stunden Arbeit. Denke das ist doch realistisch, oder?

Ich habe vor einigen Jahren mal eine Volllederausstattung für meinen damaligen Polo :X angefragt. Ergebnis: 2 Sitze, Rückbank, 2 Türpappen und die hinteren Seitenteile sollten in Echtleder 2-farbig ca. 2000 - 2500 DM (Deutsche Mark) kosten.

Vielleicht ist dein Sattler einfach ZU exklusiv? :M;)
 
AW: Armaturenbrett komplett beledern lassen

@ iceman: Schau doch mal in die Korrekt OÖ rein, da inseriert jeder Woche ein Sattler aus ...ich glaube... Ried in der Riedmark... der hat sich auf KFZ- Sattlerei spezialisiert, frag doch bei dem mal nach! Sag dann bescheid, würde mich auch interessieren.
 
AW: Armaturenbrett komplett beledern lassen

das ganze ist eine super idee,wurde super aussehen aber mit viel aufwand verbunden......:)
das lieben wir aber die forum mitglieder:X:d
hier noch zwei bilder
 

Anhänge

  • IMG_2744.jpg
    IMG_2744.jpg
    115,8 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_2749.jpg
    IMG_2749.jpg
    125,7 KB · Aufrufe: 92
AW: Armaturenbrett komplett beledern lassen

das ganze ist eine super idee,wurde super aussehen aber mit viel aufwand verbunden......:)
das lieben wir aber die forum mitglieder:X:d
hier noch zwei bilder

:O klasse

das ist der erste z4 innenraum der nicht aussieht wie 80´ger jahre hartplastik. :t
 
AW: Armaturenbrett komplett beledern lassen

das ganze ist eine super idee,wurde super aussehen aber mit viel aufwand verbunden......:)
das lieben wir aber die forum mitglieder:X:d
hier noch zwei bilder

diese Bilder hab ich gemeint :M:w:t
nur eben nicht Alcantara sondern Glattleder
 
AW: Armaturenbrett komplett beledern lassen

@ iceman: Schau doch mal in die Korrekt OÖ rein, da inseriert jeder Woche ein Sattler aus ...ich glaube... Ried in der Riedmark... der hat sich auf KFZ- Sattlerei spezialisiert, frag doch bei dem mal nach! Sag dann bescheid, würde mich auch interessieren.

muss ich nächste Woche gleich mal schauen ;)
danke
 
AW: Armaturenbrett komplett beledern lassen

Alsoooo, nun mal langsam... :s

Von Montagearbeiten war hier ja nunmal überhaupt keine Rede! Aus- und Einbauen will der Kollege Iceman ja selbst. Und wenn du für 2 Sitze plus die Türpappen inkl. Montage 1000 Euro zahlst, denn würd mich mal interessieren, wo genau du die anderen 6000 unterbringen willst.

Die Rede war ja auch von dem obigen Inserat von dem Auto in ebucht - wenn Du Dein Auto zum Sattler stellst und alles erledigen LÄSST!

Autoleder liegt so ca. 70-140 Euro/qm wenn man ne vernünftige Qualität will. Und bei der Sattlerarbeit kenn ich mich nicht ganz aus...aber denke mit 10-12 Stunden muss man glaube eher rechnen für das A-Brett!

Und meine 1000 incl. Montage bedeutet: Sitze ausbauen+Türinlet(Mittelteil Türpappe) ausbauen und alles zum Sattler hintragen und wieder abholen - selber wieder einbauen!

Ich bin auch auffm A... gelandet als ich die aktuellen Kurse der Sattler gehört habe. Für die damaligen 2000-2500 DM kannst schonmal das DM 1:1 in Euro stellen - und ehrlich gesagt, wenn mir heute einer übern Weg laufen würde und mir die Sitze für 500 Euro beledern würde, er würde sie nicht bekommen - es geht hier schließlich um mein BABY - und da solls auch Qualität sein!!!

Hey Jürgen, dachte Du hast einen im Bekanntenkreis...A-Bretter stehen ab und an mal in der Bucht---und hier tummelt sich einer rum(hat sich sein Auto nachträglich mit rotem Leder belkedern lassen - glaube Ecke Stüber Deutschland) der nen Sattler kennt wo evtl. was nebenbei machen würde.
 
AW: Armaturenbrett komplett beledern lassen

Um welche Teile handelt es sich dabei denn genau? Gerne auch per PN. :9

Bin nämlich auch grad am Ideen sammeln, was ich noch so im Innenraum machen möchte. :M

Um die Griffleisten(auch Innenteil) und die Türöffnermulden.

Aber ebenso meine ERSTEN - sprich nicht mit der Qualität von CFAustermann zu vergleichen!

Bei Interesse melden via PN
 
AW: Armaturenbrett komplett beledern lassen

Hey Jürgen, dachte Du hast einen im Bekanntenkreis...A-Bretter stehen ab und an mal in der Bucht---und hier tummelt sich einer rum(hat sich sein Auto nachträglich mit rotem Leder belkedern lassen - glaube Ecke Stüber Deutschland) der nen Sattler kennt wo evtl. was nebenbei machen würde.

yepp, nur leider macht der solche Dinge nicht...
A-Bretter gibts in der Bucht. Sind aktuell sogar welche drinnen...
Aber ich werd jetzt eh noch warten...

Den roten kenne ich ;):t
 
AW: Armaturenbrett komplett beledern lassen

Hi Jürgen,

warum lässt Du dann nicht auch Deine "alten" Sitze aufpolstern und mit dem gleichen Leder beziehen?
Das würde dann mehr "aus einem Guss" aussehen.
(statt M-Sitze?)
 
Zurück
Oben Unten