Artega . . als nächstes insol....

wi-car

SPONSOR
Sponsor
Registriert
7 Juni 2007
Ort
Altenbeken
Wagen
anderer Wagen
vent????

http://www.westfalen-blatt.de/index...eg&PHPSESSID=40f470764386b08972ee7ef18ecd462f

Paragon insolvent - Sportwagen Artega nicht betroffen

Delbrück (WB). Der Automobilzulieferer Paragon AG hat nach Informationen dieser Zeitung heute einen Insolvenzantrag gestellt. Das börsennotierte Unternehmen aus Delbrück (Kreis Paderborn) leidet seit Monaten unter Liquiditätsproblemen.
Paragon hat im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von 108,9 Millionen Euro erwirtschaftet und dabei einen Gewinn von 6,8 Millionen Euro erzielt. Damals beschäftigte das Unternehmen 594 Mitarbeiter. Neuere Zahlen liegen noch nicht vor. Bis vor wenigen Monaten war die Paragon AG auch noch Namenssponsor des Fußballstadions, in dem Zweitligist SC Paderborn 07 seine Heimspiele austrägt. Paragon-Inhaber Klaus-Dieter-Frers besitzt auch die Sportwagenmanufaktur Artega, die aber nicht von der Insolvenz betroffen ist.

http://www.nw-news.de/owl/regionale_wirtschaft/3173455_Paragon_AG_stellt_Insolvenzantrag.html

Paragon AG stellt Insolvenzantrag


Delbrück (my). Der Vorstand der Paragon AG in Delbrück (Kreis Paderborn) wird wegen Zahlungsunfähigkeit heute einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht Paderborn stellen.

Es ist zu erwarten, dass die Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaften die Insolvenzeröffnung beantragen werden. Bedingt durch die Absatzkrise der Automobilindustrie ist die Paragon AG in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Der Vorstand hat durch massive Kostensenkungsmaßnahmen, zu denen auch Massenentlassungen gehören, reagiert.



Über Monate hinweg hat der Vorstand mit den Banken intensive Gespräche geführt, um die Kreditlinien zu bewahren und zusätzliche Liquidität zur Überwindung der Krise zu erhalten. Trotz vielfacher Zusagen und eines deutlich erhöhten Auftragseingangs in den vergangenen Monaten ist es auch in achtmonatigen Gesprächen mit den beteiligten Banken bislang zu keiner Lösung gekommen.

Personalstärke auf unter 500 Mitarbeiter reduziert

Als zentrale Maßnahmen zur Restrukturierung hat Paragon bereits Auslandsniederlassungen in Frankreich, Italien und Japan geschlossen sowie Tochtergesellschaften in den USA verkauft. Durch die Freistellung von Leiharbeitern konnte das Unternehmen die Personalstärke von 660 Mitarbeitern (Oktober 2008) auf 498 im August 2009 reduzieren. Ab 2010 soll dann ein neues Wachstum in den Bereichen Sensorik, Anzeigeinstrumente und Bedienelemente geschaffen werden.

Die Paragon AG entwickelt, produziert und vertreibt Systemlösungen in den Geschäftsfeldern Automotive und Electronic Solutions. Neben dem Hauptsitz in Delbrück befinden sich Standorte in Suhl (Thüringen), St. Georgen (Baden-Württemberg), Nürnberg (Bayern) und Heidenheim (Baden-Württemberg). Der paragon-Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2007 mit 594 Mitarbeitern einen Umsatz von 108,9 Mio. Euro. Neuere Daten sollten am Nachmittag bekanntgegeben werden.

== kleine Info aus der Heimat, man muss ja informiert bleiben :X ==
 
AW: Artega . . als nächstes insol....

Soll aber weiter gehen bei Paragon.

Allerdings kenne ich kaum eine Insolvenz, wo der Vorstand/GF, der die Karre in den Dreck gefahren hat, weiter das Unternehmen geleitet hat. Also zukünftig dann wohl ohne Herrn Frers.

Was aus "Artega" wird???????? Man wird es sehen, war wohl eh ein totgeborenes Kind.... leider...:( , war eigentlich ein tolles Auto. Und aus der Region!
 
AW: Artega . . als nächstes insol....

Ob sich da unsere Politiker auch so den Ar... aufreißen wie bei Opel?
Und außerdem sind die Wahlen vorbei.

Andreas
 
AW: Artega . . als nächstes insol....

Ich verkneife mir jede Anmerkung zur Person "Frers", kenne aber genug Personen, die für ihn arbeiten / gearbeitet haben . . .

b:

Bei Paragon geht es seit mind. einem Jahr im Vorstand drunter & drüber, wenn man nur die entsprechenden Zeitungsberichte aus der Region liest. Da werden "Kritiker" schnell mal rausgeschmissen, deren "Anmerkungen" zur Finanzlage sich nun wohl bewahrheiten.

ARTEGA ist sicherlich ein gutes Produkt, nur der Bau einer eigenen Fertigungshalle war - aus meiner Sicht - schon die erste Fehlentscheidung. Ich hätte einen Showroom in Delbrück gebaut und die Produktion ins "benachbarte" Osnabrück nach Karmann vergeben. Dort sind auch schon andere schöne Autos entstanden und gebaut worden. Aber wahrscheinlich wird aus der Artega-Fertigungshalle bald schon ein Artega-Museum = eine Art übergröße Büste für Herrn Frers !!

Schade drum . . . .
 
AW: Artega . . als nächstes insol....

Aber wahrscheinlich wird aus der Artega-Fertigungshalle bald schon ein Artega-Museum = eine Art übergröße Büste für Herrn Frers !!

Oder eine große Freizeitlandschaft mit Strandbad und Saunalandschaft...

...hatten wir so etwas schonmal? &: ;)
 
AW: Artega . . als nächstes insol....

Ich verkneife mir jede Anmerkung zur Person "Frers", kenne aber genug Personen, die für ihn arbeiten / gearbeitet haben . . .

b:

Bei Paragon geht es seit mind. einem Jahr im Vorstand drunter & drüber, wenn man nur die entsprechenden Zeitungsberichte aus der Region liest. Da werden "Kritiker" schnell mal rausgeschmissen, deren "Anmerkungen" zur Finanzlage sich nun wohl bewahrheiten..

Hochmut kommt vor dem Fall......

Jetzt liegt bereits eine Anzeige wegen Konkursverschleppung vor. Gibt einen Zulieferer aus dem Saarland, der seit April 2009 € 192.000,00 von Paragon zu bekommen hat.....
 
AW: Artega . . als nächstes insol....

Hochmut kommt vor dem Fall......

Jetzt liegt bereits eine Anzeige wegen Konkursverschleppung vor. Gibt einen Zulieferer aus dem Saarland, der seit April 2009 € 192.000,00 von Paragon zu bekommen hat.....

Das wundert mich nicht . . :g . . ist aber erschreckend zugleich - vor allem für die beim Unternehmen beschäftigten ! Wenn ich wieder in D`land bin, höre ich mich mal im Bekanntenkreis um und werde bestimmt berichten !!
 
AW: Artega . . als nächstes insol....

Das wundert mich nicht . . :g . . ist aber erschreckend zugleich - vor allem für die beim Unternehmen beschäftigten ! Wenn ich wieder in D`land bin, höre ich mich mal im Bekanntenkreis um und werde bestimmt berichten !!

Habe ich schon.....(also in MEINEM Bekanntenkreis in Paderborn) und da kommt Herr Fr. nicht besonders gut weg. Gibt wohl einige PBer, die nicht besonders gut auf ihn zu sprechen sind.....
 
AW: Artega . . als nächstes insol....

Habe ich schon.....(also in MEINEM Bekanntenkreis in Paderborn) und da kommt Herr Fr. nicht besonders gut weg. Gibt wohl einige PBer, die nicht besonders gut auf ihn zu sprechen sind.....

Ist halt imho sehr typisch für Unternehmer im Allgemeinen, dass über sie kein gutes Wort verloren wird :s. Und wenn im Raum PB auch noch Arbeitsplätze abgebaut wurden (werden mussten), ist die negative Bewertung erst recht kein Wunder :M.
 
Zurück
Oben Unten