ASC...ja oder nein?

QPFAN

Fahrer
Registriert
24 Januar 2007
Wo wir gerade beim Thema Fahrsicherheitstraining waren:

Fahrt ihr eigentlich mit oder ohne die Hilfe? Oder variert ihr das nach Wetterlage? Würde ja glatt mal 'ne Umfrage draus machen wenn ich wüßte wie...;)

Gibt es da verschiedene Systeme? Das M-Coupe hat da doch bestimmt was besseres, oder?

Ich finde das ASC ziemlich rigoros, z.B. beim Anfahren im """", obwohl gar nicht soviel Gas gegeben wird. Ausserdem erschrecke ich mich immer so wenns in einer Kurve eingreift, obwohl m.E. noch kein Grund dafür besteht. Ist ja fast gefährlicher als ohne denk ich manchmal :), Oder ist es einfach nur gutmütig?

Geht Euch das auch so?
 
AW: ASC...ja oder nein?

Hallo!

Mein 3.0 hat zusätzlich noch DSC(Dynamische Stabilitäts Control)serienmässig.Gabs bei deinem optional.
Beim M-Coupe gabs meines Wissens erst ab Anfang/Mitte 2000
ASC+T/DSC.Sperrdifferenzial 25% haben alle COUPE´s!Bei mir ist das System in der Regel nicht abgeschaltet!Auch mich überrascht es hin und wieder.

Gruzzz:t

ps:vieleicht kann dir ein ANDERER User sagen,wie man Umfragen einstellt.Ich weis es nicht.
 
AW: ASC...ja oder nein?

Seitdem ich mal ein Sicherheitstraining
auf einem hochmodernen ADAC-Platz
mitgemacht habe, schalte ich mein DSC
(zumindest im """") nicht mehr ab.
Das DSC reagiert einfach schneller und
dieses "Plus" an Sicherheit sollte man sich
lieber nicht selbst nehmen....
 
AW: ASC...ja oder nein?

Ich würde sagen, daß du das ASC drin lassen solltest, wenn es dich wirklich ab und zu überrascht. Anscheinend fehlt das noch der sensible Popo, um öfters ohne ASC zu fahren.
Wenn es wirklich so schnell anfängt zu regeln, dann solltest du über gute, neue Reifen nachdenken.

Gruß Viktor
 
AW: ASC...ja oder nein?

Ich habe das DSC auch immer angeschaltet. War sogar mit ein Grund das 3l QP und nicht den 2,8l zu kaufen.

Gerade beim Fahrsicherheitstraining habe ich gemerkt, dass es doch sehr gut unterstützen kann...

Dennoch sollte man gerade bei """" und Glätte immer im Kopf haben das ASC/DSC keine physikalischen Gesetze außer Kraft setzen kann und damit auch seine Grenzen hat.
 
AW: ASC...ja oder nein?

...habe auch lange suchen müssen, bis ich endlich meinen 2.8 mit DSC und nur 29.000 km gefunden habe. Lasse das DSC immer an, so effektiv und schnell wie das System reagiert ist kein Fahrer.

Dennoch sollte man gerade bei """" und Glätte immer im Kopf haben das ASC/DSC keine physikalischen Gesetze außer Kraft setzen kann und damit auch seine Grenzen hat.

kann der Aussage nur zustimmen, habe einen Kumpel der auch mal dachte DSC und neue Winterreifen, da kann nix passieren, bis er seinen E46 an die Leitplanke setzteb: b:
 
AW: ASC...ja oder nein?

Auf trockener Fahrbahn regelt das DSC wirklich hervorragend. Es greift recht spät ein. Dadurch wird die Freude am Fahren sehr wenig betrübt.
Auf nasser Fahrbahn jedoch ist das QP sowohl mit eingeschaltetem DSC als auch ohne mit Vorsicht zu genießen. Das Heck kann trotz DSC bei Nässe sehr nervös werden!:b


Grüße IGOR :)
 
AW: ASC...ja oder nein?

Ich muss gestehen, dass ich nicht weiss, ob ich auch DSC habe...wie kriege ich das denn raus??

Hatte gestern auch eine sehr unangenehme Erfahrung beim Autobahnwechsel. Es hat ziemlich stark """", ich bin wohl ein bißchen zu früh wieder - aber trotzdem nicht gerade heftig - aufs Gas und da kam das Heck. Elektronisch ist nix passiert, aber Popo und Hände waren zum Glück schnell genug! Hab ich wohl kein DSC, oder?
 
AW: ASC...ja oder nein?

In der Mittelkonsole ist ein Schalter mit der Aufschrift DSC. Dort kann man das DSC deaktivieren - natürlich nur sofern vorhanden!;)


Grüße IGOR :)
 
AW: ASC...ja oder nein?

Fahrerische Talente sind ja sehr breit gefächert....ich zähle mich mit meinen nun über 20 Jährigen Popometererfahrung als mindestens guter Durchschnitt....:s Trotzdem habe ich mein erstes M coupé ohne DSC leider zerschrottet...mein jetziges hat DSC und ich fühle mich damit wesentlich sicherer die Grenzen auszuloten.
Glaubt mir, wenn das DSC im Trockenen regelt ist es tatsächlich grenzwertig. Mein Problem beim "heizen" war immer, dass ich mich häufig auf einsamen Landstrassen in einen richtigen Rausch fuhr, wo die Drifteinlagen dann auch immer grenzwertiger wurden.....leider übernimmt dann irgendwann mal die Physik gnadenlos das Steuer und übernimmt die Marschrichtung - dann nur leider nicht mehr dahin, wo es keine Bäume mehr gibt.
DSC ist daher für mich sowas wie eine kleine Ermahnung es nicht zu übertreiben.
Ach ja - hin und wieder schalte ich es aus, aber nur wenn ich die Strecke gut kenne und ich mal wieder richtig driften will.....:X

Viele Grüße aus HH
Oliver
 
Zurück
Oben Unten