Aschenbecherdeckel

Caesar

Testfahrer
Registriert
28 Juli 2006
Guten Abend,

die Klappe meines Aschenbechers schließt nicht mehr.
Jedes mal wenn ich sie schließen möchte, bleibt sie nicht hängen, sondern öffnet sich wieder.

Hat jemand ne Ahnung ob das eine größere Aktion ist, oder nur eine Kleinigkeit welche ich mit meinen ungeschickten Beamtenfingern selbstständig instandsetzen kann:s


Beste Grüße

Andreas
 
AW: Aschenbecherdeckel

Die Aschenbecher einlage raus, darunter ist eine schraube die musst du lösen.
Jetzt kannst die gesamte einheit rausziehen!Am besten mit der vorderen Kante beginnen, leichte gewalt ist nötig.
Wenn du das schaffst, nur noch kabel ausklipsen und mit der fehlersuche beginnen.

Gruss Navid
 
AW: Aschenbecherdeckel

Vielleicht ist nicht einmal der Ausbau nötig - ich hatte das Problem auch einmal. Es hatte sich ein dicker Krümel :X im vorderen Bereich der Klappe festgesetzt, der verhinderte, dass sie richtig schloss. Also zunächst einmal (mit Taschenlampe) genau prüfen, ob etwas störendes zu finden ist.
 
AW: Aschenbecherdeckel

jup, bei mir das selbe. Seit dem ich einen zusammengefallteten Geldschein unter dem Aschenbecher liegen habe, schließt die klappe schlechter.

Also erstmal mit nem Staubsauger versuchen, bevor alles ausgebaut wird.
 
AW: Aschenbecherdeckel

Ich hatte bei meinem frisch erworbenen Z4 dasselbe Problem. Der Aschenbecher ließ sich nicht mehr schließen.

Vorhin habe ich mal die ganze Einheit ausgebaut und mir genauer angeschaut. Nachdem ich das schwarze Plastikteil untendrunter (befestigt mit 3 kleinen Torx-Schrauben) entfernt hatte, konnte man sehen, dass da an einer Stelle ein kleiner Stift zu fehlen schien. Es ist schwer zu erklären (Fotos habe ich leider nicht gemacht), aber da war so eine Führung, in der ein Stift sich einhaken konnte und bei Druck auf den Deckel wieder aushaken konnte.

Ich habe einfach einen sehr dünnen Nagel so weit durch das vorhandene Loch geschoben, bis der Öffnen-/Schließen-Mechanismus wieder funktionierte. Dann den Nagel mit irgendsoner "Ich-schneide-dir-auch-Draht-durch"-Zange gekürzt, das schwarze Plastikteil wieder raufgeschraubt und die ganze Einheit wieder ins Auto gebaut. Nun schließt der Aschenbecher wieder tadellos :)
 
Zurück
Oben Unten