ATU-Felgen oder was?

6inR

Fahrer
Registriert
4 Mai 2006
Hab mir letztens meine Felgen (Turbinenstyling 201), die ich mit meinem Z4 Ende 2006 bestellt hatte, in den Keller gelegt. Montiert sind Winterreifen. Da ich die Kiste bei Schnee nicht mehr bewegen werde, wollte ich die Räder verkaufen. Ordentlich, wie ich nun mal bin :), schaue ich mir alles vorher genau an, bevor ich es anbiete. So auch die Felgen. Dabei ist mir eben aufgefallen, daß alle vier Felgen im Bereich des BMW-Emblems unterm Klarlack gammeln! So was erwarte ich eigentlich höchstens von 70,- € Felgen, aber nicht von "original BMW-Teilen". Erwarte ich zu viel oder könnte ich zu recht schon wieder aus der Haut fahren?

Ich hoffe, Ihr könnt es erkennen. Hat jemand das selbe Problem?


schrottfelgen01jyu0.jpg

schrottfelgen02jyh0.jpg

schrottfelgen03tin0.jpg
 
AW: ATU-Felgen oder was?

Hallo,

pack die Felgen doch einfach in dein Auto und fahr zum :) wo du dein Z gekauft hast und zeig ihm dein Prob.
 
AW: ATU-Felgen oder was?

Wenn es nur das Emblem ist, ist doch Latte.. :X
 
AW: ATU-Felgen oder was?

Also die Embleme waren bei meinem 3 1/2 Jahre alten 3.0si auch schon sehr vergammelt, die Felgen setzten langsam an.
Hier zeigt sich mal wieder das gute alte Problem des Rotstifts der bei der Lackierung angesetzt wurde :X
 
AW: ATU-Felgen oder was?

ich verstehe die überschrift "ATU-felgen oder was" nicht so ganz. an meinem alten Z3 hatte ich bis vor kurzem felgen von ATU die 8 jahre lang ihren dienst verrichtet haben und auch erst in den letzten zwei jahren größere gebrauchsspuren aufwiesen. ergo: preiswert muss nicht zwangsläufig immer billig sein :w

ach übrigens: die seinerzeit von BMW ausgelieferten serienfelgen für den Z3 (Z-star) gammelten auch schon nach einer saison b:. und wenn ich das richtig in erinnerung habe, wurden die bei BBS hergestellt...

gruß
rolf
 
AW: ATU-Felgen oder was?

Möchte Euch noch die Reaktion seitens BMW nicht vorenthalten. Mitteilung meines Händlers:

"...Eine Kulanz wird leider abgelehnt. Der zuständige Materialingenieur ist der Ansicht, da die Mängel alle rund um die Nabenabdeckung auftreten, dass wahrscheinlich beim entfernen der Nabendeckel mit scharfen Werkzeugen gearbeitet wurde, daher eine kleine Beschädigung am Lack entstanden ist und daher der Mangel resultiert und kein Materialfehler vorliegt...."
 
AW: ATU-Felgen oder was?

also ich höre ja schon auch gerne mal das Gras wachsen, aber die Reaktion finde ich übertrieben. Klar ist das blöd, aber es war doch klar so eine Antwort zu kriegen... nix für ungut, hast Recht - hätte ja klappen können...
 
AW: ATU-Felgen oder was?

Ich trau es mich ja fast nicht zu sagen ...

... meine OZ-Felgen hatten auch 'nen Lackfehler - es löste sich der Lack an nur schwer lackierbaren Stellen :X

Aber ich denke, es geht weniger darum wie hochwertig das Zeug wirklich ist, sondern wie gut im Reklamationsfall damit umgegangen wird.
Es waren bei mir nicht alle Felgen betroffen, dennoch wurden alle Felgen eingeschickt und neu lackiert ... in meiner Wunschfarbe. Auf Garantie ... :t
 
AW: ATU-Felgen oder was?

So was ist halt ärgerlich für Leute, die auf ihre Dinge aufpassen bzw. mit ihnen pfleglich umgehen und das Auto nicht nach drei Jahren dem Händler auf den Hof stellen um sich ein neues abzuholen.

Und wenn mir als Firma Bestandskunden nicht wichtig sind, dann laß ich mir wenigstens ein Ausrede wie z.B. "Leider sind Sie außerhalb der Gewährleistung!" oder so einfallen. Die Felgen haben keine Felgendeckel sondern freiliegende Radschrauben. Es besteht daher keine Notwendigkeit, die Nabendeckel beim Radwechsel abzunehmen. Außerdem müßte nach der Theorie von BMW der Klarlack beschädigt sein. Dies ist aber auch nicht der Fall, da die Felgen unterm Klarlack gammeln.

Aber egal. Die Felgen fährt jetzt meine Bekannte auf ihrem 3er, der Z kommt nur noch bei trockenem Wetter raus.
 
AW: ATU-Felgen oder was?

Da muss ich BMW zum Teil recht geben. Wenn die Felgen zbs bei einer Werkstatt auf die Wuchtmaschine aufgespannt wird und nicht vorher die Nabenkappe abgenomme wird, wird oft die Zentrierung der Wuchtmaschine mit Kraft gegen die Nabe und meistens auch gegen die Felge von innen geschlagen. Oder ist es ggf. noch der erste Satz Reifen? Daher würd ich sagen: Keine Kulanz. Da unsaubere Montage vom Reifenhändler oder dergleichen...das aber nachzuweißen- fast unmöglich.
 
AW: ATU-Felgen oder was?

Da muss ich BMW zum Teil recht geben. Wenn die Felgen zbs bei einer Werkstatt auf die Wuchtmaschine aufgespannt wird und nicht vorher die Nabenkappe abgenomme wird, wird oft die Zentrierung der Wuchtmaschine mit Kraft gegen die Nabe und meistens auch gegen die Felge von innen geschlagen. Oder ist es ggf. noch der erste Satz Reifen? Daher würd ich sagen: Keine Kulanz. Da unsaubere Montage vom Reifenhändler oder dergleichen...das aber nachzuweißen- fast unmöglich.

Die Räder wurden, seit ich das neue Auto damit beim Händler abgeholt hatte, weder gewuchtet, noch wurden jemals die Reifen gewechselt. Den Wechsel von Sommer- auf Winterräder habe auch immer nur ich selbst gemacht.

Nur mal so Rande: Die 15-20 Jahre alten Kreuzspeichenfelgen oder Z1-Räder meines E30 haben nicht die geringsten Verschleißspuren.
 
AW: ATU-Felgen oder was?

Dann ist das in der Tat, ein sehr ärgerlicher Fall. Wobei das trotzdem eher ein Einzefall ist. Aus der Erfahrung raus kann ich sagen das die *neueren* Felgenmodell ähnlich robust sind wie damalige. Achten sollte man wie gesagt nur auf eine korrekte Montage, der Umgang mit Salz und Felgenreiniger.
In deinem Fall lässt man dich dann scheins im """" stehen, Schade...
 
AW: ATU-Felgen oder was?

Hi, Bei wlechem BMW Händler gibst du dein Auto hin?

Würd ich den Leuten bei BMW aber schon sagen, dass du den Felgendeckel nie entfernt hast. Und wenn dem so tatsächlich ist und du es faktisch Nachweisen kannst. Dann arbeitet bei BMW ein schlechter Ingenieur oder es ist Betrug.


Ich merke schon, dass im Wandel der Zeit die Leute nur noch das Auto kaufen, wo sie wissen, dass die Werkstätten bzw. die Hersteller fair Arbeiten.

PS: Ich kann an den Felgen nix sehen, bzw. keine BEschädigung oder gammeln entdecken. Aber ich ich denke du wirst schon nen Grund haben, den ich bloß auf den Bildern net sehen kann.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten