Auco-Windschott

Bobuchas

Testfahrer
Registriert
31 März 2005
Erfahrungen mit Auco-Windschott?

Hallo,

kennt jemand von euch das Auco-Windschott von auco.de oder auto-centro.de?
Hört sich ja eigentlich ganz gut an und der Preis ist auch OK. Immerhin muß nicht gebohrt werden etc.
Allerdings frage ich mich, ob das Ding auch höhere Geschw. (über 200) verträgt und nicht wegfliegt, ist ja nur "eingehängt".

Vielen im Voraus
Bobuchas
 
AW: Auco-Windschott

Hallo,

die Fragen zum Auco-Windschott interessieren mich auch brennend.
Hat denn wirklich keiner an seinem Z4 dieses Windschott ?

Gruß,

Thomas
 
AW: Auco-Windschott

ich hab bei auco am freitag abend mal eine anfrage gemacht, hab aber noch keine antwort von ihnen bekommen...
 
AW: Auco-Windschott

Hallo,

Antwort von Auco habe ich schon bekommen. Sieht folgendermaßen aus:

"Das Windschott kann bei Bedarf auch mit 4 oder mehr Haltern befestigt werden.
Es müssen nur die entsprechenden Bohrungen am Windschott vorgenommen werden".

Das war irgendwie nicht die Antwort, die ich hören wollte. Aber es muß doch wirklich jemand geben, der dieses Ding verbaut hat und was dazu sagen kann.

BOBUCAHS
 
AW: Auco-Windschott

naja meine antwort von auco ist auch nicht viel besser
aber ich will lieber so ein windschott http://www.zett4.de/Fenster02.jpg
wie es ein anderer user hier im forum hat... der hat sich das anscheinend aber selbst gebaut.. gibt es denn keins das so aussieht und man kaufen kann???
 
AW: Auco-Windschott

Hi,

iiiiich,

habe den Wagen auch aus zweiter Hand von BMW, dass Schott war also schon drin. Es hat die Befestigung mit den Klettbändern. Also, dass Schott erfüllt seine Dienste recht gut, auch hält es höheren Geschwindigkeiten stand. Die Sicht nach hinten ist, weil es klar ist optimal. Was mir persöhnlich nicht so gefällt ist die Befestigung durch Klettbänder an den Überrollbügeln. Der Umbau auf etwas anderes, ich weiß aber noch nicht sogenau welches, steht auf meiner Liste.

Gruss

Wolfgang
 
AW: Auco-Windschott

Mr. KingMo mein problem ist das ich nicht in der lage bin so ein glas herzustellen oder auszuschneiden oder was auch immer desswegen will ich ja eins kaufen!?
 
AW: Auco-Windschott

Bobuchas schrieb:
Hallo,

Antwort von Auco habe ich schon bekommen. Sieht folgendermaßen aus:

"Das Windschott kann bei Bedarf auch mit 4 oder mehr Haltern befestigt werden.
Es müssen nur die entsprechenden Bohrungen am Windschott vorgenommen werden".

Das war irgendwie nicht die Antwort, die ich hören wollte. Aber es muß doch wirklich jemand geben, der dieses Ding verbaut hat und was dazu sagen kann.

BOBUCAHS

...ja, ich und ich habe keinerlei Probleme damit.

10DSCN0703.JPG
 
AW: Auco-Windschott

Hi,

wie ich sehe, hast du auch 4 Bügel verbaut. Haben 2 nicht gereicht?
Und man kann damit auch auf der Autobahn über 200 km/h fahren?

Gruß
Bobuchas
 
AW: Auco-Windschott

nuke2015 schrieb:
Mr. KingMo mein problem ist das ich nicht in der lage bin so ein glas herzustellen oder auszuschneiden oder was auch immer desswegen will ich ja eins kaufen!?


Daher ja auch der Link, hab ja auch gekauft.
 
AW: Auco-Windschott

Kann mir vllt jemand bilder schicken von Z3 mit Auco Windschott.... aber bild vom gesamten Z3. Verändert sich optisch viel?
 
AW: Auco-Windschott

habs übrigens mit nur 2 bügeln verbaut - bei 160 mal kein problem...
 
Zurück
Oben Unten