Audiotop-Subwoofer Einbau, Verkabelung

pratter

Testfahrer
Registriert
20 März 2003
Hallo,

ich habe mir einen aktiven Audiotop-Subwoofer für meinen Zetti 1.8 gekauft. Einbau-Ort kommt entweder hinter dem Beifahrersitz oder Nähe Handschuhfach in Frage. Ich denke, ich werde den Sub eher hinter dem Beifahrersitz installieren.

Ich habe ein JVC KD-LH7R eingebaut. Der Radio hat keinen Subwoofer-Out, jedoch diverse Pre-Out's. Dort werde ich den Sub wohl via Cinch anschließen müssen. Zudem benötigt der aktive Sub noch Strom. Wie sollte ich am Besten alles verkabeln? - durch die Mittelkonsole oder eher an der Tür vorbei, hinter das Handschuhfach etc.?
Kann ich einen Stromdieb verwenden, oder muss ich mit dem Sub direkt an die Batterie (sitzt bei mir unter der Motorhaube).
Für Tipps wäre ich sehr dankbar !!

Danke im Voraus.

Gruß,
Sascha
 
Hi Sascha

Hab mir vor kurzem den Blaupunkt Sub eingebaut. Habe ihn allerdings im Gepäcknetz montiert.
Die Verkabelung ist echt einfach. Wenn Du die Seitenabdeckung beim Gepäcknetz öffnest, kommst Du direkt an die Verkabelungen des Radios. Du Siehst da drin ne schraube an nem Halterungsprofil (so in der Mitte der Konsole), an welche Du die Masse anschliessen kannst. Alle Anderen Kabel kannst Du direkt bei den Radiokabel klauen. Hat bei mir super funktioniert, und ist nach so ca 15 - 30 Min einwandfrei fertig gewesen.


greetings from Switzerland

Pat
 
Hallo,

Ich dachte man muss das Handschuhfach wegclipsen?
Die Masse werde ich wohl eher irgendwo an der Karosserie befestigen müssen, da ich eigentlich kein 3-5m Massekabel verlegen wollte ;)
Ich möchte wie gesagt den Sub hinterm Sitz verbauen.
Strom hast Du vom Radiokabel geklaut? - ich kann mir nicht vorstellen, dass der Querschnitt des Kabels reicht, damit der Radio UND der Sub volle Leistung erhalten. Also ich habe mir folgendes überlegt:
- Massekabel (-) 10qmm an der Karosserie befestigen
- Stromkabel (+) 10qmm an die Batterie mit 60a Sicherung verlegen
- doppeltabgeschirmtes Cinchkabel mit Steuerleitung zum Radio verlegen

Welche Seitenabdeckung beim Gepäcknetz meinst Du? - is dat hinter dem Gepäcknetz?
 
ich habe den Sub nun mit nem Kollegen eingebaut und verkabelt.. aber ich denke, es hätte sowieso niemand mehr geantwortet.
 
hey,
also fands schon interessant :)

wie ist denn der klang, bzw. merkt man den bass denn wenigstens ?
 
Man darf aus der kleinen Kiste keinen Schalldruck erwarten, aber bei richtiger Einstellung ist der Bass sehr präzise und ausreichend druckvoll für die kleine Fahrgazelle.
Ich habe sogar noch die orig. Frontlautsprecher und der Sub-Einbau war wohl der sinnvollste und beste Schritt, den ich hätte machen können. Irgendwann werde ich wohl noch im Front-Bereich einen Austausch vornehmen.
 
Zurück
Oben Unten