aufbocken beim z4

Registriert
20 Oktober 2006
so....... habe mir jetzt was zurechtgebastelt.

eine rampe aus holz (2 bohlen übereinander, fest miteinander verschraubt !!) , etwa 80 cm lang, 35 cm breit und insgesamt ca. 8 cm hoch.
die eine seite hat mir unser hausschreiner schön abgeflacht und suaber gehobelt.

jetzt lege ich diese "rampe" nur noch vor das jeweilige rad, schiebe den zetti drauf (das geht !!), sichere den wagen mit bremsklötzen und gang drin.
dann paßt der hydraulische wagenheber wunderbar drunter und auch noch ein altes stück dicker teppich, auf dem der zetti wunderbar weiche hochgehoben wird.

zurück das gleiche spiel. ganz easy !!!
vielleicht nicht spannend :T , wollte es euch dennoch nicht vorenthalten :M :B
 
AW: aufbocken beim z4

Zeig doch mal ein Bild !!
 
AW: aufbocken beim z4

Ich finde meins bestimmt sowieso hübscher :d
35578d1173023495-aufbocken-beim-z4-auffahrbrett.jpg

Toll, dass die gammelige Bohle wenigstens auf dem besten Seiden-Betttuch präsentiert wird - oder ist es die Tischdecke für Weihnachten und Familienfeste? :b
 
AW: aufbocken beim z4

Toll, dass die gammelige Bohle wenigstens auf dem besten Seiden-Betttuch präsentiert wird - oder ist es die Tischdecke für Weihnachten und Familienfeste? :b
Ja-haaa ... :y - das muss der alte Schlingel erstmal besser machen - jawoll *lol* ...

Und wenn doch, finde ich von unserer Tochter sicher noch ein paar Strass-Steinchen, um der Bohle den letzten Pfiff zu geben :d
 
AW: aufbocken beim z4

hmmmmm.......okay, habe die hinweise verstanden, werde sowas nicht mehr berichten.
hab mich halt gefreut über meine rampe !! :B
 
AW: aufbocken beim z4

hmmmmm.......okay, habe die hinweise verstanden, werde sowas nicht mehr berichten.
Ich denke eher, Du hast die Hinweise falsch verstanden :s

Es kommt nicht darauf an, was man präsentiert oder wie man es präsentiert, sondern wie man seine Meinung vertritt, hinter ihr steht und sich möglichst nicht davon abbringen lässt.
Das am Besten noch in unterhaltsamer Art und Weise ... %:
 
AW: aufbocken beim z4

Lieber Frank,

meine Rampe ist schöner als Deine !!!
Soviel steht fest, da nützen Dir auch die feinen Stoffe und Strasssteinchen nix !! :b :b :b :b :b :b %:

Jawoll, ich stehe zu meiner Rampe, sie hat einen deutlich harmonischeres Gefälle als Deine :d :d

Tanino q:
 
AW: aufbocken beim z4

@Ralf: aber das wäre doch viel zu einfach :d ... der Mann von Welt hat heutzutage einen Rangierwagenheber in der Garage stehen, der natürlich nicht unter de Prollkisten von heute drunter passt - der lässt sich hedoch sicher noch ein wenig tunen *gedanklich Rangierwagenheber tieferleg* :w
 
AW: aufbocken beim z4

@Ralf: aber das wäre doch viel zu einfach :d ... der Mann von Welt hat heutzutage einen Rangierwagenheber in der Garage stehen, der natürlich nicht unter de Prollkisten von heute drunter passt - der lässt sich hedoch sicher noch ein wenig tunen *gedanklich Rangierwagenheber tieferleg* :w

Ich hab ja auch so ein paar gebastelte Bretter :M . Die liegen bei meiner Meisterwerkstatt nebenan (ehemalige Tankstelle), weil die Arme von der Bühne nicht weit genug runtergehen ...
 
AW: aufbocken beim z4

Wie wärs denn mit sowas hier ?
:d :d :d :w :w

"Der Air jack Wagenheber hat eine Hublast von 4000kg. Dieser sackartige Wagenheber besteht aus PVC und wird über den Auspuff aufgepumpt. Über ein Ventil wird der Sack entleert."

Besonders Fahrer mit einer 4-Rohr Anlage sind dadurch klar im Vorteil :+ :+
 

Anhänge

  • air jack.jpg
    air jack.jpg
    16,2 KB · Aufrufe: 344
  • unbenannt.jpg
    unbenannt.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 351
Zurück
Oben Unten