Auffahrunfall Smart Repair oder doch Frontschürze wechseln?

sev85

Testfahrer
Registriert
14 September 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo zusammen,

ich hatte gestern einen Auffahrunfall (so mit 5km/h) und habe jetzt einen kleinen Bruch zwischen den Nieren und diverse kleinere Kratzer (bisserl verbeult ist es auch noch). Frage: Was empfiehlt Ihr? Smart Repair oder doch komplett Frontschürze wechseln? Habt Ihr einen Händler oder einen Smart Repair Typen Eures Vertrauens im Raum München?

Danke schonmal vorab und viele Grüße!
Sev
 
Wohl wahr :)
 

Anhänge

  • 1410187782081.jpg
    1410187782081.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 137
  • 1410187801624.jpg
    1410187801624.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 129
Hi. In der Bucht eine neue holen....mit ein bisschen Glück bekommst du eine farblich passende für 100 bis 200 Euro...und solange bist du eine hast würde ich es so lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was empfiehlt Ihr?
Ich empfehle "empfehlt" zu schreiben.

Den Rest schaffst Du auch alleine ohne das Internet.


Oder meinst Du wirklich, dass auch nur ein einziger hier sehen kann, was Deiner Frontschürze sonst noch fehlt? Ich erkenne schonmal ein krummes Kennzeichen - ein Blick hinter die Schürze könnte sich lohnen ob da noch mehr hinüber ist.

Ebenso die Rastnasen wo die Nieren drin stecken - da musst Du selber zu einem Smart-Repair-Betrieb fahren, das anschauen lassen und dann eine Entscheidung treffen ob Du es so lässt oder auf ein eBay-Angebot wartest.
 
Nein, das ist nicht richtig.

Kunststoffbrüche lassen sich wunderbar reparieren.

Da es unterschiedliche Kunststoffe und somit auch unterschiedliche Reparaturmethoden gibt, sollte der Reparaturbetrieb Ahnung haben und von sich aus eine Empfehlung aussprechen.

In Hannover hab ich mich von einem zum anderen Betrieb durchgefragt wer hier wo das zeug reparieren lässt udn bin in einer ganz kleinen Klitsche gelandet wo die Profis arbeiten für die nix ein problem ist - aber sowas bekommste halt eben nciht über foren oder über das Internet heraus, da die keinen Internetauftritt haben.

Und ich als Auftraggeber weiß nur noch "wo" der ist, wie der heißt ... keine Ahnung ... mir auch egal, denn sowas mache ich grundsätzlich persönlich vor Ort und nicht per Telefon oder gar per Mail.
 
wenn du was entsprechendes bei ebay bekommst, tauschen. reparieren würde ich persönlich nicht. in jedem fall aber dokumentieren, damit du es beim verkauf leichter hast.
 
&: ... weiß nicht - bin mit meinem Spoiler ja nun rumgerannt wo ich den reparieren lassen kann - keine Ahnung woher der Tipp am ende kam.
 
Smart repair bei Rissen mag ja nett sein, aber hier sind nicht nur Risse, sondern auch Abschürfungen, Beulen, etc. Der Steg ist auch (war auch) mit der Aufnahme der Nieren verbunden - nur so konnte er stabil bleiben. Die ist jetzt auch hin. Das sehe ich schon von außen. Wenn man bedenkt, was eine "neue" VFL Stoßstange zum lackieren kostet - das lohnt nicht.

Ich hab meine VFL-Stoßstange am Ende veschenkt, weil keiner eine haben wollte (weil die lackiert werden muss).
Meine FL-Stoßstange (die lackiert werden muss) verschenke ich auch gerade wieder.....
 
Ich würde ebenfalls behaupten, dass es am nachhaltigsten (im Sinne verpfuschter Reparatur) und am günstigsten wäre, ein gebrauchte Stoßstange zu schießen und diese ggf. lackieren zu lassen. Wie hier bereits erwähnt wurde, werden diese sogar ab und Mal verschenkt... Dies wäre sogar die einzige Lösung für mich.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten