Aus- und Einbau der Seitenblinker

Hobie_Z

macht Rennlizenz
Registriert
1 August 2004
Ort
Itzehoe
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hi Leutzzz,

nachdem ich natürlich die Suchfunktion schon ausgiebig bemüht und dennoch nichts gefunden habe, hoffe ich, dass mir evtl. auf diesem Wege jemand kurzfristig weiterhelfen kann:
Ich möchte die Seitenblinker auswechseln, habe auch schon die neuen (BMW-Ersatzteilverkauf, 35 € ... naja...) und habe leider keinen Schimmer, was ich da machen muss.
Könnte jemand einem "technischen Wildschwein" in einfachen Worten den Umbau erklären ?
Das wäre supi...

Vielen Dank schonmal und regnerische Grüße von der Küste,
Hobie Z
 
AW: Aus- und Einbau der Seitenblinker

wenn ich mich recht erinnere: Seitenblinker mit Daumen und Zeigefinger packen und nach vorne (könne auch hinten sein) drücken (ziehen); dann hast du es in der Hand.
 
AW: Aus- und Einbau der Seitenblinker

Hinten (auf der Rückseite des Blinkers) ist so eine schwarze runde Hülse mit dem Stecker drin.

Wird der auch einfach so abgezogen und vor allem: Beim Einbau auch einfach wieder draufgeschoben ?
 
AW: Aus- und Einbau der Seitenblinker

ja, glaube schon. So wie du es dann wegbekommen hast, in umgekehrter Reihnfolge auch wieder drauf stecken.

tauschst du gegen schwarze oder weisse ??
 
AW: Aus- und Einbau der Seitenblinker

Hallo zusammen

1) Abziehen der Blinker in Richtung Kofferraum (rechts sitz die feder) vorne links ist die kleine Nase die im normal Zustand hinterm Blech sitz und den Blinker hält ! Also nach rechts richtung kofferraum verschieben und vorne links vorsichtig die kleine nase am Blech vorbei führen.

2) Blinkerstecker ist einfacher Bajonettverrschluß ! sprich rein und drehen ! Guck aber das die Dichtung richtig sitzt !

Hoffe konnte helfen !

Achso zu Pos 1) Wenn du inpro Blinker oder so haben solltest dann wechsel erst im Sommer -> Die In Pro haben dort wo die Originalen die metallklammer haben eine Plastikklammer die bei niedrigen Temp. dazu neigt zu brechen !

Gruß
 
AW: Aus- und Einbau der Seitenblinker

Ich habe Original-BMW-Blinker, also nicht die von in.pro

Wegen des Steckers: Das liest sich so, als wäre der Stecker zuerst zu verbinden und dann der Blinker einzuschieben. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist der Stecker aber fest an der Blinker Rückseite befestigt. Kommt das Blinkerkabel mit raus, wenn ich den alten Blinker abziehen, so dass ich es dann auf den neuen stecken kann bevor ich diesen dann wieder einschiebe ?
 
AW: Aus- und Einbau der Seitenblinker

jep, ganz genau so wirds gemacht! Den Blinker vorsichtig nach vorne schieben und beim Ausbau aufpassen, das das Kabel nicht in den Kotflügel rutscht, sonst wirds ärgerlich.
 
AW: Aus- und Einbau der Seitenblinker

Vielen Dank für die Tips, es hat wirklich absolut problemlos geklappt.

Eine Frage noch: Als ich die Blinker raus hatte, war allerdings die Birne (inkl. Fassung) noch am Kabel, so dass ich entscheiden musste, einfach die alten Birnen drin zu lassen (an den neuen Blinkern waren ebenfalls welche dran) oder die neuen zu nehmen.
Ich habe dann die neuen verwendet, weil die orange sind und ich befürchtet habe, dass es nicht zulässig sein könnte, mit weißen Blinkergläsern und dann auch noch weißen Birnen herumzufahren.
Trifft das zu ?
 
Zurück
Oben Unten