Ausbau Beifahrersitz

RE 44

Testfahrer
Registriert
10 November 2021
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Hallo,
muss bei meinem Z 4 E 85 den Beifahrersitz ausbauen. Hat von euch einer diesbezüglich Erfahrung? Was muss ich alles beachten, denke da besonders an den Airback.
Allen eine gute Fahrt und viel Freude mit dem tollen Gefährt.
 
Zurückschieben, Schrauben unten rausdrehen
Vorschieben, Schrauben rausdrehen
Stecker lösen
Vooorsichtig rausheben, am besten bei offenem Dach.

Sicherheitshalber 15 min vorher die Batterie abklemmen.

Airbag ist in der Tür, nicht im Sitz.
 
Wenn man den Zündschlüssen nicht nutzt, oder andere elektrische Verbraucher, dann kann die Batterie auch angeklemmt bleiben.
Im schlimmsten Fall leuchtet die Airbag-Leuchte, die mit Standartmitteln nicht zu löschen ist.

.
 
Vooorsichtig rausheben, am besten bei offenem Dach.

Sicherheitshalber 15 min vorher die Batterie abklemmen.

Als kleiner Tipp.... Wenn man den Sitz durch das offene Dach ausbaut.... Ist es sehr empfehlenswert wenn man einen überdachten abgeschlossene Garage oder ähnliches hat.... Weil man ja eben das Dach bei ausgebauten Sitz nicht so einfach wieder schließen kann.... Denn Zündung bzw Batterie sollte ja aus bzw abgeklemmt bleiben....😉
 
Ach, und nicht vergessen den Sicherheitsgurt unten abzuschrauben.
Oben die Führung am Sitz ist nur geclipst, geht mit etwas Kraft einfach auf die Spange.
 
Zurück
Oben Unten