Ausbau der Nieren oder Ziergitter

CO²forever

* * * * Z4 Power * * * *
Registriert
24 Juli 2006
Ort
Berlin
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive30i
Hallo Forum, ich breche mir gerade einen ab, das Ziergitter auszubauen. Hat jemand einen Tip? Die anderen Threads waren leider nicht hilfreich. Danke

Dieser "Schuhanzieher" ist wohl das Spezialwerkzeug dazu . Habe ich aber nicht.
1604139901528.png
 
Das Werkzeug gibt es für nen 10ner online. Ich hatte mir das bestellt, half aber auch nicht recht weiter.
Eigentlich muss man nur sehr rabiat dranziehen.
Hat dann bei mir geklappt ohne dass irgendwas abgebrochen ist.
Grüße
 
hat mit sanfter brutaler Gewalt wirklich funktioniert, aber die Geräusche haben wehgetan. Definitiv ein Konstruktionsfehler, was den Ausbau betrifft.

IMG_5977a.jpg

Ich finde es edler als das komplette schwarz, aber ist bestimmt Ansichtssache. Viele andere haben es ja genau andersrum getauscht:11smoking
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe meine günstig gebraucht erstanden. Es gibt ja einige auf dem Markt:) :-), weil alle umbauen
 
@BerlinM40i ...Du solltest diesen glänzenden, silbernen Rahmen aber unbedingt mit ner (Steinschlag-) Schutzfolie folieren lassen!
So schön glänzend und silber bleibt sie nämlich sonst nicht lange. Bei meinem 3er ist sie nach 2 Jahren von Steinschlägen überzogen und
durch andere witterungseinflüsse mittlerweile eher "matt" als glänzend.
 
@BerlinM40i ...Du solltest diesen glänzenden, silbernen Rahmen aber unbedingt mit ner (Steinschlag-) Schutzfolie folieren lassen!
So schön glänzend und silber bleibt sie nämlich sonst nicht lange. Bei meinem 3er ist sie nach 2 Jahren von Steinschlägen überzogen und
durch andere witterungseinflüsse mittlerweile eher "matt" als glänzend.
Hallo torlok, ich hoffe mal, die Qualität hat nicht so stark nachgelassen .Bei meinem 35is hat es 8 Jahre ohne jegliche Abnutzung überstanden
 
@BerlinM40i ...ok....ich habe ja die Front meines M40i komplett mit der Schutzfolie beziehen lassen (auch den Rahmen der Nieren), da diese auf sportlichen Touren immer sehr
unter Steinschlägen leidet. Meine Windschutzscheibe ist nach ca. 2-3 Jahren auch immer wie "gesandstrahlt" und muss erneuert werden. :confused:
 
Mit der Scheibe gebe ich dir absolut recht, die taugen seit Jahren nichts mehr. Ich habe mehr bei den Schweinwerfern Angst, daß da mal einer abgeschossen wird
 
Habe mir nun die schwarzen für meinen Zetti bestellt, habe ich das richtig verstanden? Die alten einfach schön gewaltsam herausziehen und die neuen einfach vor vorne einsetzen :eek: :o?
 
War schon lange geplant, hat aber doch etwas gedauert. Als ich die Ziergitter "Schwarz" jetzt bei Faba-Autowelt für 137€ gesehen habe, mußte ich zugeschlagen.
Ausbau mit der in Bimmerpost beschriebenen Methode hat bei mir allerdings nicht nicht funktioniert. Also mit den Fingern (ist recht eng) links bzw. rechts aussen in den Grill gegriffen und kräftig gezogen, schon lösten sich die ersten Klemmen. Kostet allerdings etwas Überwindung, es blieb das Gefühl das etwas bricht, könnte auch durchaus mal der Fall sein. Es gilt also: Auf eigenen Gefahr !


Stand SERIE

IMG_9236.JPG


Für die Unentschlossenen ;)

IMG_9310.JPG


Nach dem Umbau auf Ziergitter "Schwarz"

IMG_9312.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
War schon lange geplant, hat aber doch etwas gedauert. Als ich die Ziergitter "Schwarz" jetzt bei Faba-Autowelt für 137€ gesehen habe, mußte ich zugeschlagen.
Ausbau mit der in Bimmerpost beschriebenen Methode hat bei mir allerdings nicht nicht funktioniert. Also mit den Fingern (ist recht eng) links bzw. rechts aussen in den Grill gegriffen und kräftig gezogen, schon lösten sich die ersten Klemmen. Kostet allerdings etwas Überwindung, es blieb das Gefühl das etwas bricht, könnte auch durchaus mal der Fall sein. Es gilt also: Auf eigenen Gefahr !


Stand SERIE

Anhang anzeigen 570177


Für die Unentschlossenen ;)

Anhang anzeigen 570178


Nach dem Umbau auf Ziergitter "Schwarz"

Anhang anzeigen 570179
Um Welten besser.
Lieber tauschen, gibt ja bei Ali schöne Teile.
Und die Alte auf Ebay verkaufen, wenn Du Glück hast gehts Null auch Null auf 👍
 
Zurück
Oben Unten