Ausbau Heckklappenschloss Z3 Coupe

Chrizzzz

macht Rennlizenz
Registriert
11 Dezember 2006
Moin zusammen,
hat jemand ggfs. eine Anleitung zum Ausbau/Wechsel des Heckklappenschlosses? Bei mir ist die Feder gebrochen, die den Schnapper zurückzieht. Habe mir schon ein neues Schloss besorgt und wollte die Tage das Schloss auswechseln.
Muss wegen der ZV die Batterie abgeklemmt werden?
Schon Mal besten Dank
Chris
 
Das Thema gabs hier kürzlich schon mal, glaub ich. die Feder lässt sich recht einfach austauschen, ich schau mal, ob ich den Thread finde.

Edit: Wahrscheinlich ist diese Feder gebrochen.

Ich habe diese durch eine angepasste aus so nem kleinen Federsortiment ersetzt, @_hen hat das nach meiner Erinnerung auch gemacht.

Ansonsten ist der Ausbau des Schlosses aber auch kein Hexenwerk und eigentlich selbsterklärend, das "kritischste" ist wahrscheinlich das Lösen der Heckklappenverkleidung, weils da etwas Gewalt braucht und sich das nicht richtig anfühlt ^^
Dazu muss man innen 2 (glaube ich) Schrauben der Verkleidung lösen, ich meine, die sitzen in der Griffmulde. Dann rundrum die Verkleidung aushebeln (am besten mit so nem Plastik-Hebel, alternativ gehts wahrscheinlich auch mit nem Schraubenzieher o. ä. und Lappen als Hebelschutz), dann muss man die Verkleidung mit nem Ruck "abreissen", weil sie auch weiter innen noch mit Befestigungsclips gehalten wird, die beim Hebeln nicht abgehen. So hab ichs zumindest gemacht. Ist diese entfernt, sieht man eigentlich schon alles, wo man dran muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz genau so ist es. Dank der Hilfe von @bustaburner hab ich es mit einer beliebigen Feder aus dem Baumarkt wieder instandgesetzt.

Wenn ich mehr Zeit hab, schau ich mal nach Fotos. Das ist total leicht. Das Schloss ist nur mit 3 Torx verschraubt und muss nur ausgehängt werden. Die Reparatur war in weniger als 10min erledigt.
 
Hier noch 2 Bilder

Der Übeltäter
67E8BC2F-9863-48AA-8DD8-78147EFC8885.jpeg

Und da kommt die Feder rein, um den Schnapper zurückzustellen.

B53C5456-7F01-49E6-B760-90C25165071C.jpeg


Die Federn im Baumarkt hatten zwar den richtigen Durchmesser, aber die falsche Länge. Ich hab die Feder dann gekürzt und oben ne Lasche gebogen, glaube genauso wie Basti.

Beim Ausbau ist es genau so, wie Basti sagt. 2 Schrauben in der Griffmulde lösen, dann am besten rechts außen anfangen die Verkleidung nach unten zu ziehen und nach und nach alle Clips ausclipsen. Du musst sie auch parallel über das Schloss abziehen.
Das Schloss selbst dann mit den 3 Schrauben lösen, den Mechanismus aushängen und den Stecker lösen. Die Batterie muss nicht zwingend abgeklemmt werden.
 
Zurück
Oben Unten