Ausbau Instrumentenkombi Z3 Facelift (Zwitschergeräusch)

vicet

Testfahrer
Registriert
13 Mai 2004
Hallo,

ich hab bei meinem Z3 ein "Zwitschern" bzw. Quietschen aus dem Bereich der Instrumente,
v.a. wenn es kalt ist (<10 Grad).
Jetzt wollte ich die Instrumentenkombi mal ausbauen, evtl. muss da ja nur eine Schraube angezogen werden (habe die obere Abdeckung der Kombi in Verdacht, da das Geräusch fast weg ist, nachdem ich nach vorne dagegen gedrückt habe).
Jetzt natürlich die Frage, wie bekomme ich die Instrumentenkombi raus ?
Hab über die Suche u.a. hier gefunden, dass man nur die beiden oberen Schrauben lösen muß, und dann das Teil nach vorne ziehen kann. Bei mir bewegt sich das Teil aber so gut wie gar nicht. Hab auch mal erst vorsichtig, dann etwas kräftiger von oben mit einem Schraubenzieher gehebelt, ohne Erfolg.
Hat sich da beim Facelift evtl. was geändert, und die Beschreibungen waren für die älteren Modelle (ist ein 3,0 roadster Facelift, EZ 05/2002) ?

cu

Thorsten
 
AW: Ausbau Instrumentenkombi Z3 Facelift (Zwitschergeräusch)

Hatte bei mir auch so ein Zwitschergeräusch und dafür die Haube über der Instrumentenkombi im Verdacht. Bei mir war es allerdings eine andere Ursache:

Am "Ende" des Armaturenbretts, direkt unter der Scheibe, befindet sich eine Plastikleiste (quer vorher), die mit insgesamt 3 Schrauben befestigt ist (links, mitte, rechts). Diese Schrauben sind mit Abdeckkappen verdeckt (ca. 3-4 cm Durchmesser, von aussen gut sichtbar) und waren bei mir nicht richtig angezogen und habe entsprechende Geräusche verursacht.

Also einfach die Kappen vorsichtig abhebeln, die Schrauben mit einer 7er Nuss etwas anziehen und schauen, ob es besser wird. Leider ist das Material unter der Schraube nicht besonders stabil und gibt nach, daher werde ich demnächst große Unterlegscheiben darunter packen. Bei mir hat es jedenfalls geholfen.
 
AW: Ausbau Instrumentenkombi Z3 Facelift (Zwitschergeräusch)

mein :) hat da so ein "Antigeräuschspray" mal benutzt - hat gehalten
 
AW: Ausbau Instrumentenkombi Z3 Facelift (Zwitschergeräusch)

BjörnZ3 schrieb:
Hatte bei mir auch so ein Zwitschergeräusch und dafür die Haube über der Instrumentenkombi im Verdacht. Bei mir war es allerdings eine andere Ursache:

Am "Ende" des Armaturenbretts, direkt unter der Scheibe, befindet sich eine Plastikleiste (quer vorher), die mit insgesamt 3 Schrauben befestigt ist (links, mitte, rechts). Diese Schrauben sind mit Abdeckkappen verdeckt (ca. 3-4 cm Durchmesser, von aussen gut sichtbar) und waren bei mir nicht richtig angezogen und habe entsprechende Geräusche verursacht.

Also einfach die Kappen vorsichtig abhebeln, die Schrauben mit einer 7er Nuss etwas anziehen und schauen, ob es besser wird. Leider ist das Material unter der Schraube nicht besonders stabil und gibt nach, daher werde ich demnächst große Unterlegscheiben darunter packen. Bei mir hat es jedenfalls geholfen.

Hi,

danke für den Tipp, das scheint es wirklich gewesen zu sein !
Die linke dieser drei Schrauben ist bei mir offenbar überdreht worden und saß nicht sehr fest. Das Gewinde ist oben an der Schraube fast abgedreht, daher kann man sie auch nicht mehr fest anziehen.
Im Moment ist die Schraube ganz draußen uns es quietscht nix mehr ! Ich werd's wohl auch mal Unterlegscheiben versuchen.

cu

Thorsten
 
Zurück
Oben Unten