Ausbau Sitzbelegungserkennungsmatte und Sitzstellmotor

macreu

Fahrer
Registriert
24 Februar 2005
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z3 roadster 1,9i
Sitzbelegungserkennungsmatte und Sitzstellmotor Ausbau und Einbau. Habe Leder-Sportsitze im Zetti und der Stellmotor für die Höhenregulierung spricht nicht mehr an. Auch ist die Sitzbelegungematte defekt und die muss ich wechseln. Es handelt sich um den Beifahrersitz. Wer kann mir Tipps und Infos für den Aus- und Einbau geben?
Danke - Gruß Frank
 
AW: Ausbau Sitzbelegungserkennungsmatte und Sitzstellmotor

Das Probelm mit der Sitzhöhenverstellung hatte ich auch.

Bei mir hatte sich die Spindel ganz am Ende so fest gedreht, daß der Motor es nicht mehr schaffte sie zurück zu drehen.
Ich habe von der Reparatur Fotos gemacht. Kann dir diese gerne zukommen lassen. Schick mir einfach eine PN mit der Mail Adresse.
Falls du aber überhaupt kein Geräusch mehr von dem Motor hörst könnte dieser selbst aber auch defekt sein. Ein Austaus ist aber auch recht einfach.

Mit der Sitzbelegungsmatte kann ich leider nicht weiterhelfen.
 
AW: Ausbau Sitzbelegungserkennungsmatte und Sitzstellmotor

macreu schrieb:
Sitzbelegungserkennungsmatte und Sitzstellmotor Ausbau und Einbau. Habe Leder-Sportsitze im Zetti und der Stellmotor für die Höhenregulierung spricht nicht mehr an. Auch ist die Sitzbelegungematte defekt und die muss ich wechseln. Es handelt sich um den Beifahrersitz. Wer kann mir Tipps und Infos für den Aus- und Einbau geben?
Danke - Gruß Frank

Hallo, nur mal in Kurzform:

Batterie abklemmen, Sitz ausbauen, Bezug der Sitzfläche ausclipsen und abnehmen, darunter liegt die Matte. Kostet übrigens 144€...

Peter
 
AW: Ausbau Sitzbelegungserkennungsmatte und Sitzstellmotor

Sitzbelegungserkennungsmatte ???

Haben alle Z3 eine Sitzbelegungserkennungsmatte?
Was macht die? Sagt die dem Airbag "knall" oder "knall nicht"?
Wie stellt man fest, ob die kaputt ist?
 
AW: Ausbau Sitzbelegungserkennungsmatte und Sitzstellmotor

Bigracer schrieb:
Sitzbelegungserkennungsmatte ???

Haben alle Z3 eine Sitzbelegungserkennungsmatte?
Was macht die? Sagt die dem Airbag "knall" oder "knall nicht"?
Wie stellt man fest, ob die kaputt ist?


1.) Ja.
2.) Ja, wenn der Beifahrersitz laut Matte nicht belegt ist, bleibt der AB, wo er ist.
3.) Das sollte einen Eintrag im Fehlerspeicher und das altbekannte rote Airbag-Warnlämpchen zur Folge haben.

Grüsse,
Tom
 
AW: Ausbau Sitzbelegungserkennungsmatte und Sitzstellmotor

Danke, hat alles bestens geklappt mit dem Stellmotor. Die Welle saß fest - und juchu der Sitz fährt wieder hoch und runter! (Info von Baron-Tigger)

Die Sitzbelegungsmatte habe ich freigelegt und den Sitz nach BMW gebracht. Die sollen mir eine neue anschließen und das Leder wieder über den Schaumstoffsitz ziehen, die Haltespangen (innen) für das Leder saßen sehr fest. Kosten: gute 200,-€ incl. Märchensteuer.

Gruß macreu - Frank
 
Zurück
Oben Unten