Ausbau Spurstange

Uwe

Rückwärtsfahrer
Registriert
14 Januar 2001
Hi zusammen,

ich wollte über kurz oder lang mal eine Manschette des Lenkgetriebes wechseln... ein $!§$%$-Marder hat da mal dran rumgenagt, ist aber letztendlich gescheitert :b Dennoch sieht die Manschette etwas angenagt aus und das ist nicht rischtisch so... also:

Wie wechselt man die Manschette am intelligentesten? ...kann man auch beim Z das Spurstangen-Kugelgelenk nach alter Väter Sitte mit dem Kugelgelenk-Auspressdingsbums vom Achsschenkel lösen, um dann von aussen eine neue Manschette über das Lenkgetriebe zu ziehen? Oder geht das sogar irgendwie eleganter, allerdings in jedem Fall ohne die Spur zu verstellen?

Danke & Gruss
Uwe
 
AW: Ausbau Spurstange

Hm, Jungs... keiner ne Idee hierzu? Wir haben doch auch professionelle BMW'ler hier an Board :s
 
AW: Ausbau Spurstange

die werden wohl schon den Laden zugemacht haben und ihrem Zetti die Sonne zeigen :)
 
AW: Ausbau Spurstange

Hallo Uwe

Der Spurstangenkopf muß ausgebaut werden, sonst kann man die Manschette nicht über die Spurstange ziehen. Danach muß die Spur neu eingestellt werden.
Du kannst vor Ausbau messen, wieviel Gewinde von der Spurstange zum Kopf ist.
Aber 100% ig ist das nicht.

Gruß Christian
 
AW: Ausbau Spurstange

Fahrspass schrieb:
Du kannst vor Ausbau messen, wieviel Gewinde von der Spurstange zum Kopf ist.
Hi Christian,
du meinst den Spurstangenkopf von der Spurstange abschrauben, gelle? Ich meinte eigentlich, den Spurstangenkopf an seinem Platz zu belassen und stattdessen das ganze Teil vom Achsschenkel zu lösen (auszudrücken), so als ob man ihn austauschen wollte. Bei meinem seligen Golf hab ich das damals so gemacht, das ging mit einem Ausdrücker schnell & zuverlässig und ohne die Spur zu beeinflussen.

Ist das beim Z3 nicht möglich, und wenn nein, warum?

Merci,
Uwe
 
Zurück
Oben Unten