schulz0507
noch 14 Jahre zum H-Kennzeichen
Hallo zusammen,
mit einigen Forenkollegen rede ich schon länger über eine gemeinsame Ausfahrt. Leider ist es ja häufig so, dass viel geredet und wenig unternommen wird, schließe mich da nicht aus und fange nun einfach an.
Geplant ist eine Ausfahrt über weitestgehend ruhige Landstraßen, aktuelle Distanz ca. 200 km, Fahrtzeit ca. 3 Stunden.
Es soll keine "hirnlose Heizertour" aber auch keine "wir halten penibel jede Geschwindigkeitsbegrenzung ein" Tour werden.
Ganz normal fahren mit der guten alten +10km/h +20km/h Regel, so dass das Blech heile bleibt und wir Montag alle noch einen Führerschein besitzen, um gesund und munter zur Arbeit zu fahren.
Startpunkt wäre aktuell in "Bad Honnef Rottbitze, Zilzkreuz 13, PLZ 53604". Dort ist meine Büroanschrift und ein sehr ruhiges Gewerbegebiet. Man kann sich dort wunderbar mit mehreren Fahrzeugen treffen, es ist ausreichend Platz vorhanden. Die A3 ist nicht weit entfernt, schätze es sind keine 5 Minuten. Die Abfahrt heißt "Bad Honnef". Ebenfalls sind verschiedene Tankstellen nicht weit entfernt, für die denen es wichtig ist, auch eine Aral mit Ultimate. Alle Fahrzeuge kommen vollgetankt zum Startpunkt!
Vom Startpunkt aus fahren wir durch das Wiedtal entlang der Wied nach Neuwied. Das Wiedtal ist dem ein oder anderen vielleicht bekannt. Ist eine schöne Strecke, die auch bei Motorradfahrern beliebt ist. Große Teile der Strecke sind recht neu asphaltiert und meist ist dort recht wenig Verkehr.
Wir verlassen dann das Wiedtal und überqueren die Rheinbrücke bei Neuwied. Dort kenne ich mich auch nicht so wirklich gut aus. Aktuell plane ich zunächst am stillgelegten AKW Mühlheim-Kärlich einen kurzen Kulturstop einzulegen. Dort scheint ein Industriegebiet zu sein und ich gehe davon aus, dass wir dort irgendwo halten oder parken können.
Nachdem wir bestaunen konnten, wie ca. 3,5 Milliarden € im Sand versenkt wurden, starten wir die zweite Tagesetappe und steuern den Nürburgring an. Von dort kenne ich den Weg auch nicht, aber alle Wege zum Ring, ausgenommen die Autobahn, sind eigentlich immer schön zu fahren. Stand 28.04.19 ist an beiden Terminen die Nordschleife für Touristenfahrten geöffnet. Je nach Wetter, Laune, Betrieb auf der Strecke, etc. könnte man evtl. auch ein zwei Ründchen fahren. Natürlich nur wer will.
Vom Nürburgring fahren wir übers Land nach Bonn. Dort fahren wir über eine Rheinbrücke und steuern unserern Startpunkt "Bad Honnef" an. Je nach Wohnort macht es für den ein oder anderen Teilnehmer vielleicht Sinn, sich schon vorher auszuklinken und die Heimfahrt anzutreten.
Hier ein Link zu der geplanten Route, sollte auch ohne Anmeldung einsehbar sein: Einloggen – MyRoute-app: Das #1 All-in-One-Routing-Tool

Bei Interesse könnten wir in der Nähe des Nürburgrings oder im Großraum Bonn auch einen Tisch in einem Restaurant reservieren und gemeinsam Speisen. Davon unabhängig sollte sich jeder ein wenig Verpflegung mit auf die Tour nehmen, wird nicht schaden.
Startzeit würde ich vormittags gegen 10 oder 11 Uhr vorschlagen.
@bezerker @piet28 @Hammam @catdream @Dude25
mit einigen Forenkollegen rede ich schon länger über eine gemeinsame Ausfahrt. Leider ist es ja häufig so, dass viel geredet und wenig unternommen wird, schließe mich da nicht aus und fange nun einfach an.
Geplant ist eine Ausfahrt über weitestgehend ruhige Landstraßen, aktuelle Distanz ca. 200 km, Fahrtzeit ca. 3 Stunden.
Es soll keine "hirnlose Heizertour" aber auch keine "wir halten penibel jede Geschwindigkeitsbegrenzung ein" Tour werden.
Ganz normal fahren mit der guten alten +10km/h +20km/h Regel, so dass das Blech heile bleibt und wir Montag alle noch einen Führerschein besitzen, um gesund und munter zur Arbeit zu fahren.
Startpunkt wäre aktuell in "Bad Honnef Rottbitze, Zilzkreuz 13, PLZ 53604". Dort ist meine Büroanschrift und ein sehr ruhiges Gewerbegebiet. Man kann sich dort wunderbar mit mehreren Fahrzeugen treffen, es ist ausreichend Platz vorhanden. Die A3 ist nicht weit entfernt, schätze es sind keine 5 Minuten. Die Abfahrt heißt "Bad Honnef". Ebenfalls sind verschiedene Tankstellen nicht weit entfernt, für die denen es wichtig ist, auch eine Aral mit Ultimate. Alle Fahrzeuge kommen vollgetankt zum Startpunkt!
Vom Startpunkt aus fahren wir durch das Wiedtal entlang der Wied nach Neuwied. Das Wiedtal ist dem ein oder anderen vielleicht bekannt. Ist eine schöne Strecke, die auch bei Motorradfahrern beliebt ist. Große Teile der Strecke sind recht neu asphaltiert und meist ist dort recht wenig Verkehr.
Wir verlassen dann das Wiedtal und überqueren die Rheinbrücke bei Neuwied. Dort kenne ich mich auch nicht so wirklich gut aus. Aktuell plane ich zunächst am stillgelegten AKW Mühlheim-Kärlich einen kurzen Kulturstop einzulegen. Dort scheint ein Industriegebiet zu sein und ich gehe davon aus, dass wir dort irgendwo halten oder parken können.
Nachdem wir bestaunen konnten, wie ca. 3,5 Milliarden € im Sand versenkt wurden, starten wir die zweite Tagesetappe und steuern den Nürburgring an. Von dort kenne ich den Weg auch nicht, aber alle Wege zum Ring, ausgenommen die Autobahn, sind eigentlich immer schön zu fahren. Stand 28.04.19 ist an beiden Terminen die Nordschleife für Touristenfahrten geöffnet. Je nach Wetter, Laune, Betrieb auf der Strecke, etc. könnte man evtl. auch ein zwei Ründchen fahren. Natürlich nur wer will.
Vom Nürburgring fahren wir übers Land nach Bonn. Dort fahren wir über eine Rheinbrücke und steuern unserern Startpunkt "Bad Honnef" an. Je nach Wohnort macht es für den ein oder anderen Teilnehmer vielleicht Sinn, sich schon vorher auszuklinken und die Heimfahrt anzutreten.
Hier ein Link zu der geplanten Route, sollte auch ohne Anmeldung einsehbar sein: Einloggen – MyRoute-app: Das #1 All-in-One-Routing-Tool

Bei Interesse könnten wir in der Nähe des Nürburgrings oder im Großraum Bonn auch einen Tisch in einem Restaurant reservieren und gemeinsam Speisen. Davon unabhängig sollte sich jeder ein wenig Verpflegung mit auf die Tour nehmen, wird nicht schaden.
Startzeit würde ich vormittags gegen 10 oder 11 Uhr vorschlagen.
@bezerker @piet28 @Hammam @catdream @Dude25
Zuletzt bearbeitet: