Ausfall von ABS, DSC und Tranktionskontrolle > Fehler Lenkwinkelsensor

YoshiUSA

Testfahrer
Registriert
14 November 2013
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hi Leute!!

Habe schon in verschiedenen Threads schon einiges dazu gelesen und leider hilft davon nichts weiter!!
Hab auch wie viele andere den Fehler das die Lampen von der Reifendruckkontrolle, Fahrhilfen (ABS + Tranktionskotrolle) und die Handbremsewarnlampe in Gelb jetzt dauerhaft leuchten (anfangs sporadisch)!!
photo 1.JPG
Im Fehlerspeicher sind folgende daten abgespeichert:
photo 3.JPG
Gleiches Bild bloß bisschen nach unten gescrollt weger den "Error Codes"
photo 4.JPG
Und dann sagt er noch folgendes
photo 5.JPG
Das ganze ist im DSC-Steuergerät abgespeichert und wenn ich da rein will sagt der immer folgendes:
photo 2.JPG

Lenkwinkelsensor wurde auch schon ausgetauscht und lässt sich nicht anlernen weger dem "Internen" Fehler. Aber INPA erkennt das ein Brand neuer LWS verbaut ist!
Kann einer mit den Daten die ausgelesen wurden etwas anfangen und mir helfen?!
Ein bekannter meint das es ein Kabelbruch sein könnte, und ich habe langsam den gedanken das es das ABS Steuergerät selber ist, was ich nicht hoffe!!! Das verdammte ding kostet auch wieder €900,-!!
Da ich langsam nicht mehr weiter weiß, hoffe ich das mir einer von euch einen guten tipp geben kann oder sogar mit den Error codes etwas anfangen kann!

Danke schon mal im Voraus!
 
Hi YoshiUSA,

ich hatte auch das Problem, dass die drei Warnlampen für Reifendruck, Fahrhilfen und Handbremse aufleuchten. Zunächst sporadisch, dann dauerhaft.
Bei meinem war das Steuergerät defekt und musste ausgetauscht werden.

Leider kann ich Dir mit technischen Details nicht weiterhelfen.
 
Hallo!

Wer hat den LWS eingebaut? Wurde der nach dem Einbau nicht angelernt?? Wenn er nicht angelernt wurde, dann brauchst du gar nicht groß zu rätseln..
Die Meldung mit dem DSC Steuergerät habe ich auch, dennoch kann ich darauf zugreifen, auslesen bzw. anlernen. Klappt das bei Dir nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

den LWS hab ich eingebaut und hab ihn auch versucht an zu lernen, wahrscheinlich ist das auch nicht das Problem wenn ich die antwort von mdk lese (thanks by the way)!
Wie oben beschrieben kommt ja immer wieder "Malfunction" wenn ich auf den zugreifen will. Das komische daran ist ja das ich dann auch rein komme zum auslesen.
 
Da steht Fehlfunktion MÖGLICH. Das bedeutet nur, dass das Inpa den Sensor oder das Steuergerät nicht zuordnen kann. Wie bereits geschrieben, kommt das bei mir auch. Ohne das Teil ordentlich anzulernen wird es auch nicht funktionieren. Das ist nur logisch...
Da der LWS in die Berechnungen des ABS und DSC eingreift, ist es kein Wunder dass es nicht funktioniert
 
Klar das stimmt was du meinst. War auch bei BMW am Montag und die konnten den auch nicht anlernen und haben den selben fehler angezeigt bekommen wie ich.
 
Hallo!
Ich habe gerade mal in der TIS nachgelesen. Bei einem Ersatzsensor muss dieser Codiert werden, da er sich sonst nicht abgleichen lässt!
 
Hallo!

Leider steht im TIS keine Beschreibung, die hätte ich Dir sonst gepostet!
Ist der LWS neu oder aus einem anderen Fahrzeug?

Edit:
Hab was gefunden: Codierung ganz normal über NCS expert

LWS5_KENNFELD_0
e85
LWS5_KENNFELD_1
r50
e85
LWS5_KENNFELD_2
e38
e39
e46
e52
z3
r50
e85
LWS5_KENNFELD_3
e38
e39
e46
e52
z3
r50
e85
LWS5_KENNFELD_4
e38
e39
e46
e52
e53
z3
e46/16
r50
e85
e83
LWS5_KENNFELD_5
e38
e39
e52
z3
 
so wie ich das beurteilen würde, ist bei Dir das falsche Kennfeld aktiv.
Ich habe gerade mal meine NCS Datei durchforstet:



LWS5_KENNFELD_0
e85
LWS5_KENNFELD_1
e85
LWS5_KENNFELD_2
e85
LWS5_KENNFELD_3
e85
LWS5_KENNFELD_4
e85
LWS5_KENNFELD_5
e85
LWS5_KENNFELD_6
e85



Wenn Du das schon drin stehen hast oder das nicht funktioniert würde ich mal bei BMW vorbeifahren und die mal ausfragen bzw. beauftragten. Das Problem findet man öfters und laut Internet kostet das bei BMW um die 60-75 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir gleiches Problem nach Felgenwechsel (Altreifen wiederverwendet) von 203 auf OZ Ultraleggera.
Erst "klebte" die Lenkung, "Have you tried to turn it off and on again?" half.
Dann gingen aber alle 3 Lampen an und nach ca 10m Fahrtstrecke piepst es 1x.
Und entweder ist es mein nervöses Zucken, aber ich meine selbst im Stand zittert die Tachonadel etwas (kaum merklich).

Ham die mir die Sensoren ruiniert? Hab mal was von 4 Intervalsensonren gelesen?
Ach und Boschmensch kam nicht "rein", was immer das heißt, kein Auslesen möglich, kein Fehler erkennbar.

Ab zum :-) ?
 
Zurück
Oben Unten