Auspuff-LACK ???? -> ROST !!!!

Nevs

Active Member
Registriert
29 Januar 2004
Hallo zusammen

Hab mit erschrecken heute den schlechten Zustand meines Schalldämpfers feststellen müssen.

Es sieht für mich so aus als ob der mal komplett schwarz lackiert gewesen wäre ? Auf der oberen Hälfe des Topfs sind noch Reste eines schwarzen Lacks (oder andere Beschichtung)übrig die jetzt aber auch nach und nach abplatzen. Diese "freien Stellen fangen jetzt eifrig an zu rosten. Kann mir jemand sagen womit man den lackieren kann ? Gibt es speziellen Auspufflack (Temperatur-Beständig) ??

Desweitern würd mich interressieren ob jemand den Auspuff "kennt".(TYP)

Auf dem Fahrzeug-Bestellschein des Vorbesitzer wird er als M-Sportschalldämpfer aufgeführt für sage und schreibe damals noch 1300 DM !!!!! Bei dem Preis bin ich eigentlich von Edelstahl ausgegangen aber das untere Foto sagt mir deutlich das es wohl nicht sein kann.

Aufgrund des Preises wäre ich dann doch bereit da mal was Arbeit reinzustecken den wieder blank zu machen und neu zu lackieren oder hat von euch jemand einen besseren / anderen Vorschlag ???

Möchte mich auch aufgrund des Klanges auf KEINEN Fall von dem Ding in nächster Zeit verabschieden müssen !!!

Dank euch vorab

Gruß Nevs

P1310006_resize.JPG


1961.jpg
 
Hallo Nevs,

einen hitzebeständigen Lack gibt es auf jeden Fall. Damit kannst Du sogar die Krümmer lackieren. Die sind wesentlich heisser als der Endtopf ;-) Der Lack ist aber nicht billig.

Das Du da nach einer Lösung suchen solltest, stimme ich Dir zu. Vorsorge ist besser wie Nachsorge. Ich weiss aber auch nicht, welcher der beste Weg ist.

Aber ich denke, dass da noch ein paar fitte Jungs kommen, die Dir mit ein paar guten Tipps weiterhelfen können.

Wenn Du dann ums Entrosten und Lackieren nicht herunmkommst, kann ich gerne mal nach dem Namen & Hersteller bzw der Bezugsquelle von dem hitzebständigen Lack schauen.

Grüsse
Nico
 
Hallo Also Irgendwie hat sich hier nix mehr getan !!!

Wärst du mal bitte so nett und würdest nach deiner Farbe gucken (hersteller etc.)

Kennt denn jemand von euch den EndTopf ??? Könnte das so ein Eisenmann sein ??

Wie gesagt gekauft mit Fahrzeug als " M-Endschalldämpder" !!!

Dank euch vorab

2039.jpg
 
Ein Eisenmann ist das mit Sicherheit nicht. Die einzige Möglichkeit das vergammelte Ding wieder hinzukriegen ist Sandstrahlen und anschließend lackieren. Ich kann Dir aber versprechen das das Ding früher oder später wieder anfängt zu rosten.[/font]
z3pre.gif
cow6.gif
 
Auspuff-LACK ???? -> ROST !!!!

Ja hatte ich mir auch schon überlegt allerdings kann man den endschalldämpfer nicht einfach abschrauben !! -> Er ist bis kat verschweißt !!! Ist das bei euch auch so bzw standard bmw das die den endtopf verschweißen ???

Dank vorab

Gruß Nevs

z3.JPG
 
Auspuff-LACK ???? -> ROST !!!!

Ja, das ist normalerweise (also beim 3.0 und 2.8 zumidnest) so das das durchgängig verschweißt ist. Ein neuer ESD wird dann so angebracht : Rohr abflexen Auspuff ansetzten mit 2 (oder 1 je nach Motor) Schellen festziehen und an aufhänugen festschrauben natürlich. Fertig. also die Montage meines Eisenmann dauerte keine 15min.

So macht man das jedenfalls mit Eisenmann Endschalldämpfern. Und die sind aus Edelstahl, und Edelstahl und rosten, kaum möglich... :-)

Also einen Originalen, wenn der Orignale im Eimer ist würde ich nicht nachrüsten, dann direkt was aus Edelstahl, da gibt es dann auch so schnell kein Problem mir Rost mehr.

Also Auspufflack gibt es in jedem Baumarkt, also wenn du das jetzt sbschmirgelst udn drüberlackierst sieht das ganze in ein paar Wochen wieder so aus...
 
Da ist jede Lackiermaßnahme sinnlos - die Dämpfer rosten i.d.R. von innen durch. Und bei dem äußerlichen Zustand ist das Dingens nicht besonders rostbeständig b:

BTW: Moin Mario! Lange nicht mehr gesehen, äh gelesen :)

Ciao
Uwe


...have a look:
 
Ich frag mich warum BMW nicht ab Werk als extra Edelstahlanlagen anbietet (?), achso klar, das induziert ja in Frage das die serienmäßige von minderer Qualität sein könnte ;)

@ Uwe

Yep - glaube ich ruf dich mal an, muss ja über die 'Renn-Projekte' im Bild bleiben. ;) VLN steht doch auch wieder an demnächst wenn ich mich nicht irre.
 
Also erstmal was bitte ist VLN ????

Hab eine spezial 3 Komponenten Farbe auf Silikonbasis bekommen.(3x 500 ml Töpfchen die zusammen bestimmt 3 Kg wiegen ??!!)

ich Kenn jemand der seinen Krümmer damit behandelt hat und der sieht jetzt (nach ca. 1 1/2 Jahren) immer noch wie frisch lackiert aus !!

Werd es im Sommer in Angriff nehmen und euch berichten ob es was gebracht hat.

Gruß

Nevs
 
Auspuff-LACK ???? -> ROST !!!!

Hallo Nevs,


Kurz zum Thema Auspuffrost & Farbe:

fein dass Du was gefunden hast. Damit haben sich meine Farbempfehlungen erledigt.

Egal welches Zeugs Du nimmst, es wird, wie ja auch schon geschrieben wurde, nicht ewig helfen. Selber wenn von aussen her Ruhe ist wird es von innen weiter rosten. Ist leider so und nicht zu verhindern.

Trotzdem sollte sich die Lebensdauer Deines Auspuffes zumindest etwas erhöhen. Bei einem Bekannten hat er sogar noch 5 weitere Jahre durchgehalten.


Wegen VLN:
Das muss anscheinend irgendeine spezielle Rennserie sein. Glaube Langstreckenmeisterschaft? Mehr weiss ich aber auch nicht. Bin nur mal in dem Nürburgringforum mal über den Begriff gestolpert. Aber vielleicht schreiben ein paar Teilnehmer von dort ein paar Worte dazu bzw. haben einen Link wo erklärt wird, um was es dort geht.

EDIT:
Bin gerade fündig geworden. Schau mal hier: www.vln.de


Grüsse
Nico
 
>Ich frag mich warum BMW nicht ab Werk als extra
>Edelstahlanlagen anbietet (?), achso klar, das induziert ja in
>Frage das die serienmäßige von minderer Qualität sein könnte
>;)
>
>@ Uwe
>
>Yep - glaube ich ruf dich mal an, muss ja über die
>'Renn-Projekte' im Bild bleiben. ;) VLN steht doch auch wieder
>an demnächst wenn ich mich nicht irre.

Moin Mario :)

Also, meiner Meinung nach ist die Serienanlage von ziemlich guter Qualität - meine sieht noch aus wie neu (ist aber auch über drei Jahre nur im Sommer gefahren worden). Die verrostete Anlage auf dem Bild scheint mir so oder so nicht original? M.W. gab es keinen speziellen "M"-Auspuff ab Werk...kann mich aber täuschen.

Thema Rennprojekte: Uaaah...ich muß zusehen dass ich in die "Puschen" komme. Der Golf ist fast fertig, die Teile der Bremsanlage sind angefertigt. Nur die Anpassung der Federn und Dämpfer auf die Radlast bei H&R steht noch aus, außerdem die Anpassung der Karosserie auf eine ET von -20 oder so :+

Ich werde so oder so nur in den CHC einsteigen, sofern mir der Gott des Budgets das erlaubt. VLN ist nur von der Boxengasse aus aktuell...

Ciao
Uwe


...have a look:
 
Ich kann euch gerne die Original Bestellung von BMW scannen wenn ihr wollt !

Aber glaubt mir das Teil (siehe Foto oben) haben die (BMW) dem Vorbesitzer als "M-Endschalldämpfer" verkauft und damals 1.300 DM dafür extra haben wollen.

Warum sollte man nicht einfach den Endtopf vom M am 1,9 montieren können ? Sollte nicht passen oder was ?

Also ich kann nur sagen was auf meinen Unterlagen steht !!! Und das der nicht serie ist sieht doch wohl jeder oder ?

Hat den einer von euch ein Foto vom M-Schalldämpfer parat liegen ?

Dank vorab

Und brüllende Grüße

Nevs
 
Auspuff-LACK ???? -> ROST !!!!

>Warum sollte man nicht einfach den Endtopf vom M am 1,9
>montieren können ? Sollte nicht passen oder was ?
>
>Also ich kann nur sagen was auf meinen Unterlagen steht !!!
>Und das der nicht serie ist sieht doch wohl jeder oder ?


Zweimal "Ja"...
Ja, der originale M///-Endtopf passt an nichts anderes als an einen M///.
Und ja, daß der vergammelte Schalldämpfer auf dem Bild kein Serienteil ist liegt auf der Hand. Daher (und wegen der mangelhaften Qualität) auch meine Vermutung, daß es sich um ein aftermarket product und möglicherweise kein BMW-Produkt handeln könnte. Zumal - und hier wiederhole ich mich - mir keine Preislistenposition "M-SChalldämpfer" bekannt ist. Aber ich kenne die Preisliste natürlich nicht auswendig. Fakt ist jedoch, daß eine Menge Zeugs als "M" Equipment verkauft wird, auch wenn es nicht viel mit der M-GmbH zu tun hat

Update: Hier ein Pic:
sidebysideoncar.JPG


Ciao
Uwe


...have a look:
 
Auspuff-LACK ???? -> ROST !!!!

>>Warum sollte man nicht einfach den Endtopf vom M am 1,9
>>montieren können ? Sollte nicht passen oder was ?
>>
>>Also ich kann nur sagen was auf meinen Unterlagen steht !!!
>>Und das der nicht serie ist sieht doch wohl jeder oder ?
>
>
>Zweimal "Ja"...
>Ja, der originale M///-Endtopf passt an nichts anderes als an
>einen M///.
>Und ja, daß der vergammelte Schalldämpfer auf dem Bild kein
>Serienteil ist liegt auf der Hand. Daher (und wegen der
>mangelhaften Qualität) auch meine Vermutung, daß es sich um
>ein aftermarket product und möglicherweise kein BMW-Produkt
>handeln könnte. Zumal - und hier wiederhole ich mich - mir
>keine Preislistenposition "M-SChalldämpfer" bekannt ist. Aber
>ich kenne die Preisliste natürlich nicht auswendig. Fakt ist
>jedoch, daß eine Menge Zeugs als "M" Equipment verkauft wird,
>auch wenn es nicht viel mit der M-GmbH zu tun hat

>Traurig Traurig wenn die dann wirklich schon beim Neuwagenverkauf auf "aftermarkt produkte" zurückgreifen sollten ?! & dann sogar noch soviel Kohle dafür einstreichen naja was solls werd ihn erstmal versuchen noch was am Leben zu erhalten und dann wohl auf Bastuck zurückgreifen ! Kleine Frage am Rande hab ich das in den verschiedenen Threads richtig verstanden das der Bastuck def. lauter ist als der Eisenmann sound (nicht der supersound ohne Tüv!!!)

Gruß Nevs

z3.JPG


>Update: Hier ein Pic:
>
sidebysideoncar.JPG

>
>Ciao
>Uwe
>
>
>...have a look:
>
 
Zurück
Oben Unten