Hallo ZZZZ-Gemeinde
Ich weiss dass hier schön des öfteren über Möglichkeiten von ESD und Komplettanlagen für den ZZZZ diskutiert wurde. Habe mir die entsprechenden Threads angeschaut und durchgelesen. Trotzdem möchte ich gerne diese Thema
aufgreifen weil ich eine interessante Aussage gehört habe und dies mit euren
Erfahrungen vergleichen möchte.
War letzte Woche bei Dähler (Tuner und Importeur Harge Schweiz) und hatte ein interessantes Gespräch was den ESD für den Z4 anbelangt. Dähler lässt ja seine Anlage in England
nach seinen Angaben produzieren. Massimo hat eine solche Komplettanlage (ohne Tüv) drunter. Meine Frage ziehlte darauf ab was denn nur der ESD am Z4
bringt. Herr Dähler sagte mir dann dass nur der ESD gar nicht viel bringen kann, das heisst nur Optimierung des Sounds, aber nicht lauter. Die Begründung liegt darin,
dass BMW beim Originaltopf schon ans Limit gegenagen ist. Das heisst, eigentlich ist dieser schon 4 dB zu laut! Das heisst nun für die Typenprüfung in der CH, dass der Tuning-ESD leiser sein soll, weil in der CH der dB-Wert massgebend ist!! Der Tüv in DE ist da kulanter, das heisst der Tuning-ESD darf
wenigstens gleich laut sein wie der Originale für die Typenprüfung. Darum also die Aussage, dass mit einem Typengeprüften ESD beim Z4 nur Soundoptimierung aber keine Erhöhung der Lautstärke erreicht werden kann/bzw. darf!
Er hat mir also geraten wenn ich echten Sound will, dann die Komplettanlage, dass heisst ESD + Soundrohr, also MSD weg! Ist halt ohne Tüv, aber in der CH nicht so
schlimm weil die ABE nicht so krass geahndet wird wie in DE.
Was ich nun von euch wissen möchte. Könnt ihr diese Aussage unterstützen oder allenfalls widerlegen, dass mit einem ESD am Z4 nur Soundoptimierung betrieben werden kann. Nennt mir doch bitte welchen ESD ihr einsetzt und wie
die Erfahrungen im Vergleich zum Originalen sind!
Danke für eure Mithilfe!!
Ich weiss dass hier schön des öfteren über Möglichkeiten von ESD und Komplettanlagen für den ZZZZ diskutiert wurde. Habe mir die entsprechenden Threads angeschaut und durchgelesen. Trotzdem möchte ich gerne diese Thema
aufgreifen weil ich eine interessante Aussage gehört habe und dies mit euren
Erfahrungen vergleichen möchte.
War letzte Woche bei Dähler (Tuner und Importeur Harge Schweiz) und hatte ein interessantes Gespräch was den ESD für den Z4 anbelangt. Dähler lässt ja seine Anlage in England
nach seinen Angaben produzieren. Massimo hat eine solche Komplettanlage (ohne Tüv) drunter. Meine Frage ziehlte darauf ab was denn nur der ESD am Z4
bringt. Herr Dähler sagte mir dann dass nur der ESD gar nicht viel bringen kann, das heisst nur Optimierung des Sounds, aber nicht lauter. Die Begründung liegt darin,
dass BMW beim Originaltopf schon ans Limit gegenagen ist. Das heisst, eigentlich ist dieser schon 4 dB zu laut! Das heisst nun für die Typenprüfung in der CH, dass der Tuning-ESD leiser sein soll, weil in der CH der dB-Wert massgebend ist!! Der Tüv in DE ist da kulanter, das heisst der Tuning-ESD darf
wenigstens gleich laut sein wie der Originale für die Typenprüfung. Darum also die Aussage, dass mit einem Typengeprüften ESD beim Z4 nur Soundoptimierung aber keine Erhöhung der Lautstärke erreicht werden kann/bzw. darf!
Er hat mir also geraten wenn ich echten Sound will, dann die Komplettanlage, dass heisst ESD + Soundrohr, also MSD weg! Ist halt ohne Tüv, aber in der CH nicht so
schlimm weil die ABE nicht so krass geahndet wird wie in DE.
Was ich nun von euch wissen möchte. Könnt ihr diese Aussage unterstützen oder allenfalls widerlegen, dass mit einem ESD am Z4 nur Soundoptimierung betrieben werden kann. Nennt mir doch bitte welchen ESD ihr einsetzt und wie
die Erfahrungen im Vergleich zum Originalen sind!
Danke für eure Mithilfe!!
