Aussenbandriss

Mini1816

Fahrer
Registriert
26 November 2006
Hallo @all,

hat zufällig jemand Erfahrungen mit einem Aussenbandriss im OSG?
Bin am 18.12.07 beim Fussball umgeknickt. Im Krankenhaus wurde bei der Erstversorgung ein Aussenbanriss(vorderes Band) festgestellt.
Bei der Nachversorgung meinte der Chefarzt, dass ich keine Bänderverletzung habe. Er könne das Band deutlich spüren.

Nachdem ich nach 5 Wochen immer noch Schmerzen hatte und ständig umgeknickt bin war ich wieder bei dem Arzt. Er meinte, dass er mit meiner Verletzung nach 2-3 Wochen wieder Joggen würde und ich definitiv nichts an den Bändern habe. Er fühle deutlich das Band und da wäre nichts gerissen.

Also bin ich nochmal zu einem anderen Arzt um vielleicht die Ursache für die Schmerzen zu erfahren.
Am Montag wurde dann ein MRT gemacht und festgestellt, dass das vordere Aussenband komplett und das hintere angerissen ist.
Merkwürdigerweise ist noch keine Heilung eingetreten und es hat sich auch nach 8 Wochen noch kein Narbengewebe gebildet. Der Fuss ist also total instabil und ich habe immer noch Schmerzen.

Hat jemand schonmal ähnliche Probleme gehabt?
OP die letzte Lösung?
Danke für Eure Ratschläge und Erfahrungsberichte.

Gruss
MiNi
 
AW: Aussenbandriss

Hallo @all,

hat zufällig jemand Erfahrungen mit einem Aussenbandriss im OSG?
Bin am 18.12.07 beim Fussball umgeknickt. Im Krankenhaus wurde bei der Erstversorgung ein Aussenbanriss(vorderes Band) festgestellt.
Bei der Nachversorgung meinte der Chefarzt, dass ich keine Bänderverletzung habe. Er könne das Band deutlich spüren.

Nachdem ich nach 5 Wochen immer noch Schmerzen hatte und ständig umgeknickt bin war ich wieder bei dem Arzt. Er meinte, dass er mit meiner Verletzung nach 2-3 Wochen wieder Joggen würde und ich definitiv nichts an den Bändern habe. Er fühle deutlich das Band und da wäre nichts gerissen.

Also bin ich nochmal zu einem anderen Arzt um vielleicht die Ursache für die Schmerzen zu erfahren.
Am Montag wurde dann ein MRT gemacht und festgestellt, dass das vordere Aussenband komplett und das hintere angerissen ist.
Merkwürdigerweise ist noch keine Heilung eingetreten und es hat sich auch nach 8 Wochen noch kein Narbengewebe gebildet. Der Fuss ist also total instabil und ich habe immer noch Schmerzen.

Hat jemand schonmal ähnliche Probleme gehabt?
OP die letzte Lösung?
Danke für Eure Ratschläge und Erfahrungsberichte.

Gruss
MiNi


Bin kein Doc aber nach den Erfahrungen die ich machen durfte diesbezüglich wirst Du ev. um eine OP nicht rumkommen.:#
 
AW: Aussenbandriss

Japp.

Ich wurde beim Fussball böse umgetreten und hatte 2 Bänder angerissen sowie die Geleknkapsel beschädigt.

Alles in allen 8 Wochen auf Krücken, Gott sei dank keine Op.

Schmerzen hatte ich ewig und das schlimmste war das durch die Kapselverletzung ständig Flüssigkeit den Fuss anschwellen ließ.
Das Band welches oben zum Gelenk geht war deutlich angerissen und das ganze auch optisch durch eine Art Loch in der Sehne sichtbar.

Insgesamt war ich etwa 6 Monate nicht voll sportlich aktiv :-(

Du musst aufpassen dass die Geleknkapsel ok ist bzw stabil, anderfalls könnte später eine Art Arthrose im Gelenk stattfinden.
http://www.med1.de/Forum/Sportmedizin/247040/

http://www.fuss-krankheiten.de/b1-Arthrose.html

Bei mir führte das ganze später zu einem Plicasyndrom im linken Knie durch Überbelastung wegen falschen laufen.

Nach knapp 3 Ärzten, 2 Rehas und einer Knie Op habe ich nun einen Knorpelschaden 2ten Grades im Kniegelenk :#

Gerade beim Bänderproblemen höre ich oft aus dem Bekanntenkreis von langwierigen Problemen.

Du bist also nicht allein.

Ich kann dir einen guten Chirugen empfehlen :)
Wichtig ist das man Schienen und co nicht zu lange trägt, die Bändermüssen wieder selbständig das Gelenk halten.
 
AW: Aussenbandriss

Hallo MiNi,

ich hatte vor Jahren auch einen Aussenbandriss. Der Doc fragte mich, ob ich Leistungssportler sei, was ich verneinte, daher wurde ich nicht operiert (was mich natürlich damals zunächst freute).

Ergebnis ohne OP: Ich habe nicht mehr die Stabilität wie vorher im betroffenen Bein, knicke leicht um. Muss immer vorsichtig sein.

Lass Dich lieber operieren, dann wird es wieder so wie vorher, wenn es noch nicht zu spät für die OP ist.

Gute Genesung
Martin
 
AW: Aussenbandriss

Die Befürchtungen habe ich auch. Habe morgen einen Termin beim Doc.
Nur würde ich eben auch gerne Erfahrungsberichte hören.
Beim MRT wurde mir gesagt, dass das absolut ungewöhnlich ist, das noch keine Heilung eingetreten ist.
Soll ich mir den Fuss jetzt 5 Wochen stilllegen lassen? Mit Glück tut sich was.
Tut sich nichts wird es wohl doch die OP. Also viell dann lieber doch sofort OP.
Nur was für eine? Soll ja mehrere Methoden geben.
Habe schon viel gelesen im Netz. Da waren natürlich auch viel schlechte Erfahrungen dabei.
Manchmal ist es wohl besser sich doch nicht schlau zu machen:g:g.
 
AW: Aussenbandriss

@Allstar

auauauau.
Da hat es dich ja richtig erwischt. Shit.
Welchen Chirug hättest du denn im Ärmel?:d
Will mir dann acu noch ne andere Meinung anhören.
 
AW: Aussenbandriss

Îch hatte nen doppelten Kreuzbandriss.. rechtes Knie, ist sehr geil war auch insgesamt 10Monate wech vom Fenster.. erst danach konnte ich langsam mit Sport anfangen.. Hatte mir damals fast das andere Knie versaut grad wegen dem falschen laufen!!!

Naja mittlerweile ists wieder ok und bin sehr glücklich drüber, allerdings hab ich ab und an mal noch das gefühl als würde meine Kniescheibe glei rausspringen.. :/ ohje.. ich sags euch das ist sowas mit Bändern.. und vorallem is das keine kleinigkeit also guten Arzt aufsuchen der weiss von was er schwätzt und sich auch dran halten, und hoffen das alles gut wird :)

Von mir aus noch ne gute besserung und keine sorge das wird schon ;)
 
AW: Aussenbandriss

Danke schonmal für eure schnellen Antworten.:t
Habe auch ein wenig die Hoffnung, dass jemand in der ähnlichen Situation war wo die Heilung so schleppend war und was er dann gemacht hat.
Ob trotzdem vielleicht die konservative Möglichkeit bleibt und das auch was gebracht hat.
Bringt es mehr wenn der Fuss mal 5 Wochen absolut ruhig gestellt wird?

Klar. Der Doc wird mir morgen bestimmt einiges erzählen und mir bestimmt auch die eine oder andere Möglichkeit vorschlagen.
Aber wäre halt schön Erfahrungen zu hören von welchen die es schon erlebt haben und was das Ergebnis war.


Gruss
MiNi
 
AW: Aussenbandriss

Servus,

ich hatte kürzlich auch einen Aussenbandriss. Zugezogen hab ich mir den am 29.9.07, genau wie Du beim Fußball, ohne "Feindeinwirkung" umgeknickt. Diagnose war: die zwei vorderen Aussenbänder durch, das dritte zum Glück in Ordnung, dafür war zusätzlich noch das Syndesmoseband angerissen. Letzteres stelle für meine Doc auch das wesentlich grössere Problem dar, aber glücklicherweise war die Syndesmose noch so stabil, daß Ruhigstellen ausreichend war, keine OP nötig.
Also 5 Wochen Gips (bis unters Knie), 5 Wochen mit Krücken rumlaufen. Ist zwar blöd, aber immer noch besser als ne OP.

Ohne die Verletzung der Syndesmose hätte mein Doc eine OP gar nicht in Betracht gezogen. Die Bänder wachsen angeblich von selber wieder zusammen, sofern das Gelenk ruhiggestellt ist. Dabei muss noch erwähnt werden, daß ich Privatpatient bin und mein Doc daher bei einer OP sicher sehr gut verdient hätte. Auch aus diesem Grund hatte ich bei der Behandlung ein gutes Gefühl.

Nachdem der Gips runter war kam erstmal noch Krankengymnastik und sechs weitere fussballlose Wochen, aber seit einem Monat spiele ich wieder Fußball. Der Knöchel macht derzeit keine Probleme, nur die mangelnde Kondition :D Öfter umgeknickt als früher bin ich bislang nicht.

Insgesamt bin ich also mit dem (bisherigen) Heilungsverlauf zufrieden.

Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen, daß Du ohne OP auskommst. So wie Du es erzählst kann man da meiner (Laien-)Meinung nach auch optimistisch sein, daß Ruhigstellen des Gelenks ausreicht.

Auf jeden Fal scheint der Chefarzt Deines Krankenhauses ein besonderer Meister seines Fachs zu sein...

Nun ja, Dir alles Gute, lass mal hören, was rausgekommen ist.
 
AW: Aussenbandriss

Unbedingt beachten, hatte auch eine kleine Knochenabsplitterug dabei und diese Splitter hat die Heilung extrem verzögert und auch Schmerzen bereitet. Wurde leider beim Röntgen "übersehen"
und erst 1/2 Jahr später entfernt. Danach war Ruhe.
Gips ist eigentlich heute nicht mehr "aktuell". I.d.R wird eine Schiene verwendet mit aufblasbaren Kammern und später eine kleinere die nur das Gelenk stabilisiert.
Gute Besserung:t:t
 
AW: Aussenbandriss

Gips ist eigentlich heute nicht mehr "aktuell". I.d.R wird eine Schiene verwendet mit aufblasbaren Kammern und später eine kleinere die nur das Gelenk stabilisiert.

Wenns "nur" ein Bänderriss ist: ja. Den Gips gabs bei mir nur wegen dem (relativ seltenen) Syndesmoseanriss. Ohne den hätte ich auch nur eine Schiene bekommen.

Noch was an den Threadersteller: meines Wissens nach werden heutzutage Bänderrisse gar nicht mehr operiert, es sei denn es sind alle drei Aussenbänder durch.
 
AW: Aussenbandriss

Wenns "nur" ein Bänderriss ist: ja. Den Gips gabs bei mir nur wegen dem (relativ seltenen) Syndesmoseanriss. Ohne den hätte ich auch nur eine Schiene bekommen.

Noch was an den Threadersteller: meines Wissens nach werden heutzutage Bänderrisse gar nicht mehr operiert, es sei denn es sind alle drei Aussenbänder durch.
Erfahrung habe ich auch gemacht bei meinem 2.
Keine OP, außer Leistungssportler. So stabil wie vorher ist das Gelenk zwar nicht, aber mit einer Bandage spiele ich schon seit 10 Jahren ohne Probleme Tennis.
 
AW: Aussenbandriss

Außenbandproblematik am OberenSprungGelenk ist mir aus der Vergangenheit hinreichend bekannt. Einmal Bänder geschädigt, immer Gefahr des Umknickens.

Meine Anrisse wurden immer "still gestellt". Ohne diese oder entsprechenden orthopädischen Bandagen kann keine Heilung - wie in Deinem Fall - eintreten. Es ist richtig, dass sich die Bänder in gewissen Fällen auch ohne OP wieder "regenerieren". Die Bänder der Oberen Sprunggelenke werden tatsächlich meist nur bei Leistungssportlern oder besonderen Indikationen durchgeführt.

Und Bänderschäden sind oft ein langwieriger Prozeß bis zur vollständigen Genesung. Ohne entsprechende Bandagen würde ich keinen Sport mehr machen.
 
AW: Aussenbandriss

Wow.
Da sind ja wirklich viele Bandgeschädigt:#
Das Problem bei mir ist, dass nach 8 Wochen noch keinerlei Heilung eingetreten ist.
Es ist keine Narbenbildung. Der hatte mir das auch erklärt, aber irgendwie jetzt zu viel für mich das hier weiter zu geben:d:d.

Durch die Diagnose habe ich den Fuss natürlich jetzt auch nicht sooo ruhig gestellt wie das wohl bei einem Riß sein müsste. Hatte nur diese Aircastschiene. Diese soll aber wohl bei dem vorderen Band nicht wirklich so gut sein, da man den Fuss weiter senken kann.

Über den Arzt werde ich mich noch bei der Ärztekammer beschwere. Auch wenn es nichts bringt. Der hat mich als Simulanten hingestellt:g. Das "Gespräch" welches ich mit ihm hatte, bevor ich dann bei einem anderen Arzt war, kann ich gar nicht wiedergeben. Das glaubt mir niemand. Ausser alle im Warteraum die uns gehört haben:b:b

Nochmal Danke für eure Tips und Erfahrungsberichte.:t
Habe heute Nachmittag einen Termin. Mal sehen was er sagt.

Grüsse
Michael

P.s. Nicht, dass ich ihm die Fehldiagnose arg krumm nehme. Das kann passieren. Es geht mir nur darum mit was für einer Arroganz er mit mir gesprochen hat, wie er seinen Kollegen(Stellvertretender Chefarzt) hingestellt hat und sich über alle Dinge gestellt hat. Wirklich unmöglich.
 
AW: Aussenbandriss

So.
Gerade vom Doc zurück.
Muss wohl operiert werden. Morgen früh in die Sportklinik Hellersen um Op-termin für nächste Woche machen. Meine Bänder wollen komischerweise einfach nicht mehr zusammen kommen:d:d. Haben sich wohl im Streit getrennt. Also muss mit ner OP nachgeholfen.

Weiss noch jemand was mir nach der OP alles so blüht?
Gips? Schiene? Reha? etc?

Gruss
MiNi
 
AW: Aussenbandriss

So.
Gerade vom Doc zurück.
Muss wohl operiert werden. Morgen früh in die Sportklinik Hellersen um Op-termin für nächste Woche machen. Meine Bänder wollen komischerweise einfach nicht mehr zusammen kommen:d:d. Haben sich wohl im Streit getrennt. Also muss mit ner OP nachgeholfen.

Weiss noch jemand was mir nach der OP alles so blüht?
Gips? Schiene? Reha? etc?

Gruss
MiNi

Nach der OP (zumindest bei mir so) Schiene oder leichten Kunststoffgips. Habe mir zu dem Gips einen 48 Turnschuh gekauft und konnte auch gut Autofahren (rechts)
Reha: Muskelaufbau und Bewegung je nach Fortschritt.
Viel Erfolg:t:t
 
AW: Aussenbandriss

:d:d:d Das mit dem Turnschuh merke ich mir. Der ist gut:t:t
Das hört sich ja nicht ganz so wild an. Hattest Du einen Schlauch? Kenn das nur von Knie. Da hat man einen.b:
 
AW: Aussenbandriss

:d:d:d Das mit dem Turnschuh merke ich mir. Der ist gut:t:t
Das hört sich ja nicht ganz so wild an. Hattest Du einen Schlauch? Kenn das nur von Knie. Da hat man einen.b:
Also eine kleine Drainage ist schon möglich, aber nur so lange Du im KH bist.

Hätte noch einen ungebrauchten Turnschuh Größe48 links übrig:d:d
 
AW: Aussenbandriss

Ist auch rechts bei mir. Aber dein rechter ist doch bestimmt ausgeleiert genug. Der passt mir dann bestimmt auch über dem Gips:d:d
 
AW: Aussenbandriss

Ich hatte einen Kreuzbandriß Ende Januar 2003. Dieser wurde trotz Aufnahmen im Krankenhaus nicht erkannt (weder vom Arzt im Krankenhaus, noch vom behandelnden Chirurg und Durchgangsarzt) und als Kreuzbandanriß abgetan.
Nach einer Zeit an Krücken und Krankengymnastik sollte ich im April wieder mit Sport beginnen. Leider gab es keine Stabilität im Bein. Es ist ein seltsames Gefühl und man ist sehr verunsichert, wenn das Bein unter einem nach Rechts und links ausbricht und man es nicht unter Kontrolle hat.
Anfang Juni war dann endlich auch der Arzt überzeugt und ich machte neu Aufnahmen in einem anderen Krankenhaus. Diese diagnostizierten einen Kreuzbandriß, erkannten jenen aber schon auf den ersten Aufnahmen einwandfrei!
Leider war mittlerweile der Meniskus arg in Mitleidenschaft gezogen worden und musste ebenso operiert werden (deutlich aufgefasert).
Ich entschiedt mich für eine ambulante Operation bei Bochumer Fachärzten und war sehr zufrieden.
In den Semesterferien wurde zunächst der Meniskus 4fach getackert. Die Klammern aus einer Zuckerverbindung lösen sich auf. Durch den endoskopischen Eingriff entstanden mir zwei so gut wie nicht sichtbare, punktförmige Narben.
In den darauf folgenden Semesterferien 2004 wurde dann das Kreuzband operiert (die Abstände erklären sich dadurch, dass ich für das Erreichen des Studienortes ein Fahrzeug brauchte und an Krücken kaum hätte an den Vorlesungen teilnehmen können. Ebenso musste das Bein bei der ersten OP lange unbelastet bleiben und war durch eine Schiene unbeweglich).
Nach der Kreuzband OP habe ich eine ca. 8cm. lange Narbe unterhalb des Knies. Hier wurde ebenso mit Zuckerverbindungen gearbeitet und eine Kreuzbandplastik aus dem eigenen Sehnengewebe gebaut.
Im Endergebnis spüre ich heute keine Einschränkungen und kann wieder dem Badmintonspiel nachgehen, bei dem ich mir bei einem Ausfallschritt diese Verletzung zuzog.
Die Narbe hat weniger Gefühl, als die Haut auf der anderen Seite, wurde aber noch ca. 1,5 Jahre nach der OP immernoch langsam besser (schöner und ich bekam wieder mehr Gefühl).
Auf der Vorderseite des Schienenbeines habe ich minimal weniger Gefühl, aber es ist kaum ein Unterschied.
Mittlerweile kann ich auch länger wieder knien, was vorher nach kurzer Zeit zu leichten Schmerzen führte.
Die Praxis in Bochum kann ich nur weiterempfehlen und würde es wieder ambulant machen lassen. Allerdings benötigt man gute Freunde und Familie, die einem im Alltag helfen, denn Anfangs muss tagelang alles auf zwei Krücken erledigt werden bei gleichzietig steifem, da geschienten Bein.
Ebenso musste ich, so dumm es sich anhört erstmal wieder Laufen und vor allem Rennen nachher lernen. Wenn Du über ein Jahr nicht Rennen konntest und beim Laufen ständig ein unsicheres Gefühl hattest, weil Dein Bein nicht tut, was Du willst, läufst Du am Anfang wieder wie ein kleines Kind: absolut unsicher, schief und grobschlächtig. Krankengymnastik ist sher wichtig, um keine Folgeschäden zu erleiden.

Ich wünsche Dir gute Besserung und hoffe, Dir mit meiner Schilderung geholfen zu haben.
 
AW: Aussenbandriss

Manchmal fragt man sich wirklich wo die gelernt haben. Man hört ja immer öfter, dass sich maler und Lackierer oder Schreiner etc die Kittel anziehen:d:d
Vielleicht hattest Du auch das Pech an einen KFZ Mechaniker zu kommen der nicht ganz so auf den Milimeter achtet:j
Da sträuben einem echt die Haare was man so hört. Aber ich hoffe, dass ich nach dem Pech nun mehr Glück habe bei dem Arzt:t

Mit deinem Kreuzband weiss ich nicht ob das so vergleichbar ist. Denke aber, dass das wohl viel problematischer ist wie ein Bänderriß im OSG.

@all nochmal Danke fürs daumendrücken.

Gruss
MiNi
 
AW: Aussenbandriss

Moin zusammen,

so. Sonntag abend geht es ins Krankenhaus. Montag morgen 9.00 Uhr OP Termin.:#

Gestern mit dem Arzt gesprochen und es muss wohl ne Bandplastik gemacht werden. Bänder haben sich lt MRT schon zu weit zurück gebildet.
Da wird wohl ne Sehne hinter dem Knöchel weg genommen und diese dann mit dem Knöchel verbunden. Sozusagen als Bandersatz.
Da werden dann also die ersten Bohrungen an mir vorgenommen:d:d
Nach der OP bekomme ich eine Gipsschiene, die mir schon angepast wurde, und wohl ne knappe Woche Vollversorgungb:.

Na ja. Hauptsache die machen die OP gut und ich habe dann Ruhe.:t
Mal sehen wie lange ich kein Autofahren darf.
Aber das schlimmste ist, dass wir am 29.03 in den Skiurlaub fahren wollten. Natürlich ohne Reiserücktritt gebucht.:g:g
Viell. klappt es ja zumindest das wir fahren können.
Muss ich halt mehr Wellness machen. Habe ja nun auch ein alter erreicht wo es dazu Zeit wird.:b

Dann wünsche ich allen noch ein Sturmfreies Wochenende.

Grüsse
Michael

Ach ja. Operieren wird Dr. Hoffmann in der Sportklinik Hellersen in Lüdenscheid.
Schon jemand zufällig Erfahrung mit dem?
 
AW: Aussenbandriss

Moin zusammen,

so. Sonntag abend geht es ins Krankenhaus. Montag morgen 9.00 Uhr OP Termin.:#

Gestern mit dem Arzt gesprochen und es muss wohl ne Bandplastik gemacht werden. Bänder haben sich lt MRT schon zu weit zurück gebildet.
Da wird wohl ne Sehne hinter dem Knöchel weg genommen und diese dann mit dem Knöchel verbunden. Sozusagen als Bandersatz.
Da werden dann also die ersten Bohrungen an mir vorgenommen:d:d
Nach der OP bekomme ich eine Gipsschiene, die mir schon angepast wurde, und wohl ne knappe Woche Vollversorgungb:.

Na ja. Hauptsache die machen die OP gut und ich habe dann Ruhe.:t
Mal sehen wie lange ich kein Autofahren darf.

Ach ja. Operieren wird Dr. Hoffmann in der Sportklinik Hellersen in Lüdenscheid.
Schon jemand zufällig Erfahrung mit dem?

Bekam die besagte Bandplastik 2002 und wurde danach noch zwei Mal deswegen nachoperiert, weil sie nicht hielt. Von Hellersen habe ich allerdings schon gehört und man sollte wohl dem Operateur vertrauen. Du bist hier natürlich im falschen Forum, ich bin leider erst nach der ersten OP bei www.softrock.de im MedForum gelandet. Daher behaupte ich ein mündiger Patient und durchaus versierter Laie zu sein.

Wenn du nicht zu furchtsam bist, google dich am WE noch mal durch zum Thema Bandplastik und den verschiedenen Methoden. Bei mir war es die ominöse Watson-Jones-Plastik...

Heute bin ich fast beschwerdefrei, aber nur dank der Nachoperation in der BG-Klinik:M.

PS: vor 2002 dachte ich auch, Galgenhumor wäre schick in solchen Fällen - den habe ich mir diesbezüglich aber gänzlich abgewöhnt, weil er hier total fehl am Platze ist - äußerste Wachsamkeit und VOR-Sicht ist gegenüber Ärzten und wegen der eigenen Gesundheit angesagt, die Sache ist todernst und nicht zum Spaßen - noch weniger als im Straßenverkehr oder auf dem Ring!!!
 
AW: Aussenbandriss

Hallo MiNi,

dann drücken wir ganz fest die Daumen, daß Montag alles glatt läuft und Du schnell wieder zuhause sein kannst!

Bei dem Wetter für nächste Woche wirst schon nichts verpassen ;) - versuch' dann einfach das Beste draus zu machen - wird alles gut verlaufen :t

Dr. Hoffmann kenne ich nicht. Kenne nur Dr. Ohm und Dr. Stoll.
 
Zurück
Oben Unten