Außenspiegel locker !

Opinion

Fahrer
Registriert
1 März 2006
Beim Polieren habe ich jetzt festgestellt, dass der elektrische Außenspiegel nur noch locker auf der Halterung sitzt, so als würde er bald herunterfallen.
Muß ich zum Festschrauben die Türverkleidung innen demontieren oder kommt man auch von außen an die Schrauben, und wenn ja, wie ?
Das Gehäuse ist offenbar zweiteilig.
 
AW: Außenspiegel locker !

Opinion schrieb:
Beim Polieren habe ich jetzt festgestellt, dass der elektrische Außenspiegel nur noch locker auf der Halterung sitzt, so als würde er bald herunterfallen.
Muß ich zum Festschrauben die Türverkleidung innen demontieren oder kommt man auch von außen an die Schrauben, und wenn ja, wie ?
Das Gehäuse ist offenbar zweiteilig.

Also es wackelt das Spiegelglas, oder der komplette Spiegel?


Wenn der komplette Spiegel wackelt: Spiegel anklappen, darunter liegen die (2) Schrauben zur Karosserie: festziehen! Das sollte es gewesen sein. Die Türverkleidung muss nur ab, wenn man neue Kabel zum Spiegel haben will/muss - sonst nie! Also auch nicht beim Umbau auf M Spiegel! Obwohl BMW das gerne berechnet...

Wackelt der Spiegel: Das Gals ist an 4 Stellen auf den Motor geklippt. Entweder fest andrücken, bis es passt, oder mit Holzkeil und Schutztuch(klaut BMW TIS) abhebeln und schauen, ob noch alle Halteklammern intakt sind.
 
AW: Außenspiegel locker !

Opinion schrieb:
Beim Polieren habe ich jetzt festgestellt, dass der elektrische Außenspiegel nur noch locker auf der Halterung sitzt, so als würde er bald herunterfallen.
Muß ich zum Festschrauben die Türverkleidung innen demontieren oder kommt man auch von außen an die Schrauben, und wenn ja, wie ?
Das Gehäuse ist offenbar zweiteilig.

Ich verstehe Deine Beschreibung anders - und zwar, daß das eigentliche Spiegelgehäuse locker auf dem an der Tür montierten Fuss sitzt? Wenn das so ist, habe ich da einen anderen Verdacht. Bei den früheren Modellen wurde minderwertiges Material für Spiegelfuss und Spiegelinnenleben seitens BMW verbaut. Guss ... könnte irgendeine Zinklegierung sein - erkennt man jedenfalls, daß der Spiegelfuss außen Korrosion aufweist. Aber auch innen korrodiert dieses Material so lange, bis der eigentliche Spiegel schließlich an der schwächsten Stelle, nämlich die 'Einklappstelle', vom Fuß abbricht oder anbricht und dann nur noch vom Kabel gehalten wird. Wenn das bei Dir so ist, wirst Du wohl nicht um einen neuen Spiegel herumkommen.
Grüße
 
AW: Außenspiegel locker !

Danke für Eure Beiträge !
Nicht das Glas, sondern der ganze Spiegel wackelt. Der Abstand vom Fuß beträgt ein paar Millimeter und der Spiegel scheint "Spiel" zu haben, sodass man ihn ganz leicht in jede Richtung drehen kann, ohne das er Widerstand dagegen setzt, vergleichbar mit einem lockeren Zahn, und ebenso schmerzhaft für den Besitzer.
 
AW: Außenspiegel locker !

Die Überlegung von 19Z3Kompressor dürfte richtig gewesen sein. Der Fuss selbst ist fest mit der Tür verschraubt, der Spiegel war locker. Den Drehversuch meinerseits hat er wohl noch weniger vertragen. Jetzt sitzt er noch lockerer und wird wohl demnächst ausgetauscht werden müssen.
Danke in diesem Zusammenhang für den Link. Die De-Montageanweisung lässt keine Fragen offen.
 
Zurück
Oben Unten