Aussentemperaturfühler bitte um Foto

z4freund

Fahrer
Registriert
26 Mai 2010
Hallo,
ich habe mir einen Aussentemperaturfühler für den Z4 E85 2,5 SI gekauft.
Bj. 2005
Ich habe im Forum schon viel gelesen, er soll wohl irgendwo neben dem Spritzwasserbehälter sein.

Sorry ich suche und suche und suche und finde diesen verdammten Fühler nicht.

Der neue ist da und will eingebaut werden.

Kann bitte jemand ein Bild posten, wo der Fühler zu sehen ist.

Ich wäre ja so glücklich.

Danke
 
Danke für das Bild.

Wow sieht dass verdammt schwierig aus.
Habe gerade mal runter geschaut von unten kommt man nicht hin.
Da sind irgendwelche Plastikkappen drauf.
Das ist ja wohl voll Sch.... zum wechseln.

Wer hat sich diesen Mist ausgedacht.

Bei anderen Fahrzeugen ist der Fühler im Motorraum.

man man man das gefällt mir gar nicht :-(
 
image.jpg
Danke für das Bild.

Wow sieht dass verdammt schwierig aus.
Habe gerade mal runter geschaut von unten kommt man nicht hin.
Da sind irgendwelche Plastikkappen drauf.
Das ist ja wohl voll Sch.... zum wechseln.

Wer hat sich diesen Mist ausgedacht.

Bei anderen Fahrzeugen ist der Fühler im Motorraum.

man man man das gefällt mir gar nicht :-(
Man kann den Fühler sehr wohl einfach wechseln, und das sehr gut und sehr einfach...wenn man es kann , dauert es keine 5 Minuten. Im Radhaus gibt es eine Revisionsöffnung, siehst Du schön auf dem Bild. Und denke mal nach, bevor Du schimpfst....wenn der Außentemperaturfühler IM MOTORRAUM sitzen würde, was denkst Du, welche Temperatur Du angezeigt bekommen würdest....die Außentemperatur oder die Motorraumtemperatur ?

Die Klappe "5" ...sieht doch gut aus, da kommt man gut bei :
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Danke für die Info.

Die Klappe habe ich und Du hast Recht. Hier kann man den Fühler schnell wechseln, wenn einer eingebaut wäre !!!

F... das ist nichts drin. Nicht mal ein Kabel, wo ein Fühler hingehören könnte.

Warum zeigt der Bordcomputer dann immer -40 Grad an ???

Habe ich einen BMW Z4 wo komisch ist ?
 
Super Danke für die Info.

Die Klappe habe ich und Du hast Recht. Hier kann man den Fühler schnell wechseln, wenn einer eingebaut wäre !!!

F... das ist nichts drin. Nicht mal ein Kabel, wo ein Fühler hingehören könnte.

Warum zeigt der Bordcomputer dann immer -40 Grad an ???

Habe ich einen BMW Z4 wo komisch ist ?

Ich hab den Fühler auch schon gewechselt.
Was hat deine Sichtprüfung ergeben? Mal unter die Stoßstange geschaut. Ist er vorhanden?
 
Scheint als ob du einen Z4 hast, wo komisch ist. Da fehlt anscheinend die Kabel von der Stecker :roflmao:. Ich hoffe es ist nur irgendwo versteckt und nicht abgeknippst. Wenn kein Fühler angeschlossen ist, liegt auch kein Widerstand an, und er zeigt die Temperatur, bei der der Widerstand gegen 0 geht. Die ist sehr sehr kalt, also -40 Grad ;).
 
haben die den bei den FL nicht unter der Heckschürze versteckt?
 
Was meinst Du mit FL wo unter der Heckschürze meinst Du ?
Gibt es da ein Bild ?
Gruß und Danke an alle Z4 Freunde
 
Was meinst Du mit FL
FL bedeutet Facelift und daher sprechen wir vom Lebenszyklusimpuls des E85. Es wäre schön zu wissen, ob du ein Facelift-Fahrzeug hast, da du zwar vom 2.5si schreibst, aber als Baujahr 2005 angibst. 2005 gab es noch keinen 2.5si, wohl aber den 2.5i (M54).
 
Oh Du hast Recht. Es handelt sich bei meinem um einen 2.5i.
Habe auch im Heck gerade geschaut, aber da ist kein Fühler zu finden.
Dort wo er sein sollte ist ebenfalls kein Fühler und auch kein Kabel wo ich den Fühler anstecken könnte ist dass eine Sch.....
Sprich mein Vorgänger hat den wohl abgeknippst oder ?
 
Scheint als ob du einen Z4 hast, wo komisch ist. Da fehlt anscheinend die Kabel von der Stecker :roflmao:. Ich hoffe es ist nur irgendwo versteckt und nicht abgeknippst. Wenn kein Fühler angeschlossen ist, liegt auch kein Widerstand an, und er zeigt die Temperatur, bei der der Widerstand gegen 0 geht. Die ist sehr sehr kalt, also -40 Grad ;).
Sei nix böse zu de andere ! Wenn Außen - Fihler iss abgeklempt, dann is bled, weisch du ! Un bei Minus Viersich Gratt kansch Du ned offen fahrren, ist des scheiß zu kalt, Alder !
 
Super Danke für die Info.

Die Klappe habe ich und Du hast Recht. Hier kann man den Fühler schnell wechseln, wenn einer eingebaut wäre !!!

F... das ist nichts drin. Nicht mal ein Kabel, wo ein Fühler hingehören könnte.

Warum zeigt der Bordcomputer dann immer -40 Grad an ???

Habe ich einen BMW Z4 wo komisch ist ?
Vielleicht hatte Dein Zetti einen Frontschaden/Unfall ? Das Kabel muss ja da vorne in der Nähe irgendwo sein, demontiere das Rad, den Innenkotflügel und suche mal richtig ! Nur an dieser Stelle wird der Außentemperatursensor verbaut !
 
So jetzt kommen wir der Sache näher.
Habe hier 2 Kabel gefunden, welche zusammen gedreht waren, deshalb wie oben schon beschrieben die -40 Grad.

Ich sollte nun zu dem Stecker das Gegenteil haben. Kann man das irgendwo in Ebay oder so bestellen, dass ich die Kabel da wieder anlöten etc. kann
um den Fühler einzubauen.

Vielen Dank für die Hilfe.
 

Anhänge

  • IMG_7622.JPG
    IMG_7622.JPG
    87,5 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_7623.JPG
    IMG_7623.JPG
    87 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_7624.JPG
    IMG_7624.JPG
    159 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_7625.JPG
    IMG_7625.JPG
    95,3 KB · Aufrufe: 86
Hallo hat keiner mehr eine Idee ?
Warte doch dringend auf Hilfe für das Gegenstück dieses Steckers.
Schöne Grüße
 
Nehm doch deinen Fühler und fahr bei BMW, oder eine andere Werkstatt vorbei, nehm den passenden Anschluss mit und löt die 2 Kabel dran, vorher noch Schrumpfschlauch drüber und das sollte es dann gewesen sein.


.
 
@pixelrichter da kommen ja verdammt viele Teile raus.
Habe keine Ahnung welches ich davon nun benötige.
Leider :-(
Mal ein paar andere blöde Fragen : Seit wann zeigt Dein Außenthermo - 40 Grad an ? Seit dem Kauf ? Gibt es Anzeichen für einen Unfall ? Wo hast Du Deinen Z4 gekauft ? Warum sollten die Kabel sonst abreißen, bzw. wer macht so was, warum ?
 
Ja die Waren schon so abisoliert. Ich habe die nur auseinander gezwirbelt.
Schade das niemand weiss wo man ein Gegenstück zu dem Sensor kaufen kann.
Anlöten kann ich es dann selber.
 
Löte doch an den Temperaturfühler Kabel mit ein paar Rundsteckern an und die Gegenstücke an den Rest vom Kabelbaum.
Am Temperaturfühler verklebst Du die Lötstellen mit einer Heißklebepistole und über die Rundsteckerverbindung ziehst du,
wie Harald schrieb, Schrumpfschlauch. Fertig ist die Laube. Mach die Kabel lang genug, damit du über die Revisionsöffnung gut ran kommst.
Ich hatte letzten Winter bei mir die Front ab, da kam ich an alles gut ran.
heute_2.JPG
kh
 
Ich verstehe das Problem gar nicht. Gibts bei Dir keine BMW-Händler? Fahr zu einem BMW - Autohaus Deiner Wahl, da gibts eine "Teiletheke" dort hältst du dem Verkäufer/in deinen Fühler unter die Nase und sagst, du brauchst das Gegenstück. Dann zahlst Du 2-5 Euro und am nächsten Tag hast Du Dein Teil.
 
Ich verstehe das Problem gar nicht. Gibts bei Dir keine BMW-Händler? Fahr zu einem BMW - Autohaus Deiner Wahl, da gibts eine "Teiletheke" dort hältst du dem Verkäufer/in deinen Fühler unter die Nase und sagst, du brauchst das Gegenstück. Dann zahlst Du 2-5 Euro und am nächsten Tag hast Du Dein Teil.

Das wäre doch zu einfach....:rolleyes::D
 
Zurück
Oben Unten