Austausch Griffleiste an Heckklappe

SaschaGy

Fahrer
Registriert
31 Dezember 2005
Hallo :)

Da mir mein "toller" Ersatzteilfuzzi bei BMW mal wieder keine Antwort geben kann frag ich halt mal hier:

Ich will meine Griffleiste an der Heckklappe austauschen. Ich habe noch die schwarze Griffleiste (VFL):

Z3 Coupe82.JPG

Mir gefällt die breite Griffleiste der 3.0 Modelle wesentlich besser als die schmale Chromvariante bei den 2.8ern.

1486015.jpg

Daher habe ich folgende Fragen:
  • Wie aufwändig ist der Austausch wenn er denn möglich ist?
  • Welche Teile benötige ich?
  • Zeitaufwand in etwa?
Danke schonmal vorab :t
 
AW: Austausch Griffleiste an Heckklappe

denke du wirst nur das teil brauchen, wird nicht viel aufwand sein
 
AW: Austausch Griffleiste an Heckklappe

Hi there,
hier schonmal die Ausbauanleitung. Soviel ich weiss kann mann die Leiste einfach austauschen.

Z3 Coupebunny hats auch schon ausgetauscht.

Gruß,
Cliff
 

Anhänge

AW: Austausch Griffleiste an Heckklappe

Jepp, ist nicht schwierig - aber fummelig ;) kauf gleich mal ein paar Klipser mit dazu - wenn du die Abdeckung nämlich abmachst, gehn ein paar flöten.
Auf jedenfall ist es empfehlenswert. Mir gefällt die Heckseite seitdem noch besser :)
 
AW: Austausch Griffleiste an Heckklappe

Wenn ich denn schon mal bastele nehm ich mir Zeit. Bevor ich mich beeile und irgendwas kaputtmache...nee, neeee :d
 
AW: Austausch Griffleiste an Heckklappe

Hi,

also ich würde die Chromleiste vom ///M nehmen! Die vo 3.0Lfinde ich persönlich ein wenig arg groß!

Was machst den mit deiner schwarzen Leiste?


Gruß

Ingmar
 
AW: Austausch Griffleiste an Heckklappe

Och, ich mag es groß :b
Ich weiß noch nicht was ich damit mache...vielleicht bei ebay einstellen oder hier im Forum verticken. Dann kann sich wer anders die passend lackieren lassen und anschließend austauschen.
 
AW: Austausch Griffleiste an Heckklappe

Toller Tip mit dem Rückschlagventil für die hintere Scheibenwaschanlage. Hatte im Forum allerdings noch nie von diesem Problem gehört, so das ich dachte ich sei der einzige Betroffene. Da mich die Sauerei schon unmittelbar nach dem Kauf gestört hatte, bat ich den :) mir das Übel zu beseitigen. Schläuche, Ventil etc. getauscht, aber mit 0 Erfolg. Die kennen ofensichtlich die Lösung des Problems selbst nicht. :2bulb2z: Traurig, da so einfach. Jetzt gehe ich selbst ran.

DANKE
 
Zurück
Oben Unten